635 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Welchen Namen hatte die Alexanderskirche, wem war sie geweiht und welche Altäre und Pfründen gab es darin?
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1911 |
|
|
Zur Lebensgeschichte und Charakteristik Johann Friedrich Hahns (1753-1779) (Zweibrücken).
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1911 |
|
|
Johann Christoph v. Mannlich, ein deutscher Maler und Hofmann
|
Keiper, Johann / 1857-1938 |
1911 |
|
|
Die Markierung im Pfälzerwald
|
|
1911 |
|
|
Wald- und Dorfbilder aus der Westpfalz
|
Hoepffner, A. |
1911 |
|
|
Die letzten Lebensjahre und der Tod Christians IV., des Grossen, von Pfalz-Zweibrücken
|
Böhm, Gottfried von |
1911 |
|
|
Herzog Karls II. Flucht vom Karlsberg und Nikolaus Pfeiffer aus Rohrbach (bei St. Ingbert)
|
Gareis, ... |
1911 |
|
|
Die neue protestantische Kirche in Niederbexbach
|
|
1911 |
|
|
Die Alexanderkirche mit der Fürstengruft der Wittelsbacher in Zweibrücken
|
Munzinger, E. |
1911 |
|
|
Von Zweibrücken nach Weimar : Goethe und die "große Landgräfin"
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1911 |
|
|
Die Benennung und Gliederung des linksrheinischen Gebirges.
|
Gerock, J. E. |
1911 |
|
|
Das Felsenland des Pfälzerwaldes.
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1911 |
|
|
Häberle's Messungen der Fortschritte der Verwitterung, Erosion und Denudation. Eine Anregung zur Sammlung einschlägiger Beobachtungen in der Heimat
|
Götzinger, G. |
1911 |
|
|
Die Quecksilberbergwerke der Nordpfalz
|
Jung, O. |
1911 |
|
|
Die Gliederung des Rheinstroms in einzelne Abschnitte: Quelle-Basel = Hochrhein; Basel - Bingen - Oberrhein; Bingen Bonn = Mittelrhein; Bonn-Mündung = Niederrhein
|
Mordziol, Carl / 1886-1958 |
1911 |
|
|
Ueber den Wert ständiger Bodenwasser-Beobachtungen für wissenschaftliche und praktische Zwecke und die Einrichtung eines ständigen Beobachtungsdienstes im Grossherzogtum Hessen
|
Steuer, A. |
1911 |
|
|
Die Wirkung der Hitze auf Reben und und Obstbäume
|
Zschokke, Achilles / 1867-1944 |
1911 |
|
|
Der schwarze Maulbeerbaum (Morus nigra L.)
|
Zimmermann, Friedrich |
1911 |
|
|
Die Christianisierung der Burgunder in der Gegend von Worms um 413.
|
Schubert, H. von |
1911 |
|
|
Einführung des Revolutionskalenders in der Pfalz.
|
Riedner, O. |
1911 |
|
|
Polizeigesetzliche Curiosa aus der Franzosenzeit (1809).
|
Michel, ... |
1911 |
|
|
Die Pfälzer am Hudson
|
Lohr, Otto |
1911 |
|
|
Beiträge zur Volkskunde Rheinhessens: 5. Gebräuche, die sich an den Lebenslauf des einzelnen von der Geburt bis zum Tode anschliessen. 6. Aberglauben und Zauber.
|
Hoffmann, ... |
1911 |
|
|
Nochmals die Fahnen von Kurpfalz
|
Wilckens, Theodor |
1911 |
|
|
Tod und Grab
|
Müller, Emil / 1864-1918 |
1911 |
|