839 Treffer — zeige 601 bis 625:

Sicherung des Burghauses zu Oberhammerstein. Thomas, ... 1912

Wiederherstellung der alten Stadtbefestigung in Hillesheim, Kr. Daun. Hensler 1912

Wiederherstellung der evangelischen Pfarrkirche zu Niederbieber. Renard, Edmund 1912

Herstellung des Dachreiters auf der katholischen Pfarrkirche zu Sevenich, Kr. Simmern. Haeuser, ...; Renard, Edmund 1912

Instandsetzung des Renaissance-Erkers an dem Schmidtschen Hause in Waldböckelheim, Kr. Kreuznach. Renard, Edmund 1912

Die Entwicklung der Überlandzentralen im Gebiete des Mittelrheins, ihre Bedeutung für Industrie u. Handwerk. Schoeberl 1912

Le Rhin [Rhein] entièrement allemand. Chronique géographique. 1912

Vorlauf. Mitteilung über geologisch-petrographische Untersuchungen auf der linken Rheinseite zwischen Bonn u. Rolandseck. Schürmann, Emil 1912

Mineralog. Notizen. 1. Calcit von Stromberg am Soonwald. Jahn, Albin 1912

Verzeichnisse über die Petrefaktensammlungen in der Rheinprovinz und benachbarten Gegenden nebst Nachtrag. Heinersdorff, K. 1912

Die ältesten Grafen von Berg bis zu ihrem Aussterben 1225. Meichers, B. 1912

Enkirch an der Mosel Plathner, Adolf 1912

Ein Heiratsplan zwischen der Herzogin Sibilla von Jülich-Kleve und den Grafen Karl von Arenberg. (Mit Aktenstücken von 1575-84). Goldschmidt, H. 1912

Die Organisation der jülich-klevischen Landesverwaltung vom Beginne des Erbfolgekrieges bis zur Abdankung des Markgrafen Ernst (1609-13). Cürten, W. 1912

Ein Entwurf der jülich-bergischen Polizeiordnung von 1554. Goldschmidt, H. 1912

Inschrift an der St. Wolfgangskirche zu Kreuznach Kohl, Otto 1912

Burgruine Landskron an der Ahr Behr, Heinrich von 1912

Die Eifelbauern. Geschichte des Niedergangs des landwirtschaftlichen Kleinbetriebs. Andrée, E. 1912

Engelbert Faber (auch Fabricius, Reformator im Jülicher Land, geb. um 1520) Bockmühl, P.; Rotscheidt, Wilhelm 1912

Forster und seine "Ansichten vom Niederrhein". Speelhausen, A. von 1912

Johann Walter Neumann als Eifeldichter. Schuster, V. 1912

Arnold Pollich, ein Märtyrer des bergischen Landes (Vortragsauszug). Rotscheidt, Wilhelm 1912

Ein Brief des Abtes Trithemius vom Jahre 1597 aus dem Schottenkloster zu Würzburg. 1912

Die niederrheinische Maßbezeichnung "gohs" oder "gahs". Kelleter, H. 1912

Die Dienstmannschaften der rheinischen Stifter und Abteien und die Klosterreformen. Schumacher, K. 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1912


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...