738 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Wieder ein wertvoller Urkundenfund. Die Generalrenovatur des St. Johanner Bannes [1687].
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Alte St. Johanner Schildgerechtigkeiten. Das Gasthaus z. Ochsen.
|
Schmidt, Theo |
1941 |
|
|
Der Ziegelhof bei Krughütte. E. alte Kirchen- u. Hofstätte.
|
Kneip, Chr. |
1941 |
|
|
Wertvolles Postschild in Zweibrücken [von d. franz. Poststation Altheim]
|
Drumm, Ernst |
1941 |
|
|
Aus der Geschichte der Limbacher Kirche.
|
Oster, Kurt |
1941 |
|
|
Das Städtische Krankenhaus Ludwigshafen a. Rh.
|
Leuthner, Joseph |
1941 |
|
|
Frankenthal, die kurfürstliche Festung!
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1941 |
|
|
Geschichtlicher Vortrag, geh. am 100 jähr. Kirchenjubiläum der Mennonitengemeinde Friedelsheim am 9. Okt. 1938.
|
Foth, Johannes |
1941 |
|
|
"Die dick Wuch noh Pingschde". Alte Saarbrücker Sitten und Gebräuche.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Saarbrücker Kinderlieder und -spiele.
|
Schön, Friedrich |
1941 |
|
|
Der Saarbrücker Städtebau. E. Streifzug durch d. Jhh.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Vom alten Saarbrücker Grafenschloß - was eine Urkunde darüber erzählt.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Geschichte vom "schwarzen Mann". Die Saarbrücker Kaminfeger.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
St. Arnualer Dorfleben um 1790.
|
Handel, Christian Friedrich |
1941 |
|
|
Aus der Vergangenheit von Schwarzenholz. (B.)
|
|
1941 |
|
|
Die oberhalb Burgalben gelegen gewesene Siedlung Diedersbach.
|
Kampfmann, Lorenz |
1941 |
|
|
Der Goldschatzfund auf Kloster Disibodenberg i. J. 1841 u. die kriegerischen Wirren um die Zeit, als der Goldschatz versteckt wurde <1504>.
|
Arnold, Ludwig |
1941 |
|
|
Aus Leben und Geschichte des Dorfes Dörrenbach.
|
Blatter, Friedrich |
1941 |
|
|
Das idyllische Dreisbach. Ortsgeschichtliches, Kirchliches und Schulgeschichtliches aus einem 700jährigen Saardorf, (tc.)
|
|
1941 |
|
|
Die Mundenheimer Schulen im letzten Jahrzehnt der Dorfgemeinde <1890-1900>. (K. C.)
|
|
1941 |
|
|
Zustand des Oggersheimer Feldes in den Kriegs- und Nachkriegszeiten des 17. und 18. Jahrhunderts
|
Kreuter, Karl |
1941 |
|
|
Die freiadeligen Güter in Oggersheim, ihre Besitzer und deren heutige Verwandten
|
Kreuter, Karl |
1941 |
|
|
Zwei später sehr wertvoll gewordene Wälder der Stadt Oggersheim außerhalb ihrer Gemarkungsgrenzen
|
Kreuter, Karl |
1941 |
|
|
Beachtenswerte Gebäude in der Schillerstraße des Stadtteils Oggersheim
|
Kreuter, Karl |
1941 |
|
|
Oggersheimer Gewannen im Blickfeld der Geschichte
|
Kreuter, Karl |
1941 |
|