1459 Treffer — zeige 601 bis 625:

"Ausländer" in Altrip von 1650-1798 Dudy, Erich 1964

Die Anfänge des Fernsprechverkehrs in Kaiserslautern. Friedel, Heinz 1964

Die Geschichte der lutherischen Gemeinde in Kaiserslautern Friedel, Heinz 1964

Zur Geschichte des Lauterer Wochenmarktes. Friedel, Heinz 1964

Der ehemalige Kolbenhof in der Steinstraße zu Kaiserslautern. : eine alle bisherigen Veröffentlichungen und Forschungen zusammenfassende Rückschau Graf, Hermann 1964

Geschichte des früheren Stadtkaufhauses. Meyer, Louis 1964

Kaiserslauterns Beziehungen zur Landwirtschaft Münch, Ottheinz 1964

Zur Geschichte der Marktstraße in Kaiserslautern Münch, Ottheinz 1964

Wo jetzt das Rathaus steht! : Die Ausgrabungen auf dem Gelände der ehemaligen Kaiserpfalz Barbarossas zu Kaiserslautern in den letzten Jahren Münch, Ottheinz 1964

Die Mühlen in und vor Kaiserslautern. Weber, Friedrich W. 1964

Die Dulderin vom Karlsberg : das Lebensbild einer vergessenen Fürstin Lauer, Nikolaus 1964

Die sozialanthropologischen Untersuchungen von Dr. Hermann Arnold Löhr, Otto / 1890-1969 1964

Per Schub in die Heimat. Wie es einem pfälzischen Wanderbursch erging. [Buchdruckergeselle Joh. Philipp Bettag aus Speyer] Groh, Günther / 20. Jh. 1964

Philosophie für Gewerkschafter? Einführung in das Werk Ernst Blochs. Vilmar, Fritz 1964

Die Junker von Dürckheim in Ungstein. Zink, Ernst 1964

Johann Eimann zum 200. Geburtstag. Aus dem wechselvollen Leben des großen Sohnes der Gemeinde Duchroth. Rasimus, Hans 1964

Die Mennonitenfamilie Esch (Ösch) im Gebiet um Zweibrücken und Saarburg Guth, Erna 1964

Märzwetter auch aus Stuttgart : kurzer Besuch bei dem pfälzischen Autor Lorenz Fey Dautermann, Wilhelm 1964

Wie ein Simmerner Herzog Kurfürst von der Pfalz wurde : zum 450. Geburtstag des Kurfürsten Friedrich III. von der Pfalz am 14. Februar 1965 Mathern, Willy 1964

Hilde Greller : Konsequenz der Farbe Kölsch, Kurt 1964

Die Malerin Hilde Greller : Ausstellung im Mannheimer Gedok-Studio Krieger, Margarethe 1964

Die Mutter des verstorbenen Alt-Bundespräsidenten Theodor Heuß war eine Pfälzerin. [Elisabeth Auguste Friederike Gümbel] Hellriegel, Richard / 1893-1961 1964

Das Wappen (Herzog) Gustav Samuel Leopolds (von Zweibrücken). [Zweibrücken, Schloß] Schuler, Max 1964

Die Freiherrn (Ludwig Anton, Franz Carl Josef u. Carl Theodor) von Haake [vielm. Haacke] im Amte Wilenstein. Drei kurpfälzische Oberstjägermeister. Thies, Katharina / 1899-1972 1964

Die Namensträger (Ulrich und Appolonia) Held kamen aus Tirol. Ein Grabdenkmal im Hettenleidelheimer Kriegerhain. Blum, Karl 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1964


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...