694 Treffer — zeige 601 bis 625:

Das Europäische Denkmalschutzjahr 1975 - Bilanz und Ausblick in die Zukunft. Vortr. v. d. Eifelverein am 18. 10. 1975 in Rheinbach Klausa, Udo 1975

Die Weisheit auf der Gasse : Sprüche und Sprüchwörter, Redensarten und Reime des Eifeler Volksmundes Hommerding, Richard 1975

Die "Himmerod-Drucke". Eine neue Buchreihe "Zeugen und Zeichen" aus dem Eifelkloster Kremer, Peter 1975

Heilbäder, Kurorte und Luftkurorte in der Eifel Rütten, Erich 1975

Die Funktion des Waldes in Vergangenheit und Gegenwart Poittner, Barbara 1975

Zukunft hängt von der Landwirtschaft ab. Beschäftigungs- und Einkommenslage der Landwirtschaft in Eifel-Ardennen. (Rede vom 27. Sept. 1975 in Houffalize.) Schubach, Konrad 1975

Über die geschichtliche Entwicklung des Kreises Birkenfeld Klar, Hugo 1975

Dorf und Herrlichkeit Bausendorf. Entstehung der Herrschaft - die Lehnsherren Müller, Edmund 1975

900 Jahre Demerath. Chronik eines Eifeldorfes Höbel, Paul 1975

Die Edelstein- und Schmuckindustrie in Idar-Oberstein Bank, Hermann 1975

Symbol für die Blütezeit früherer Jahre. Gemeinde Kordel hat neues Wahrzeichen 1975

Ein Rundgang durch die Stadt des Mittelalters. (Kyllburg) Föst, Karl 1975

Die Schröter von Traben-Trarbach. Ein Stück Kunstgeschichte auf Glasfenstern Scharf, Agathe 1975

Sorge um den historischen Baubestand von Wittlich. Empfehlung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 1975

Rheinische Siegel (3): Die großen Siegel der Benediktinerabteien Mettlach und St. Matthias in Trier Diederich, Toni 1975

Die Situation der Denkmalpflege in der europäischen Beispielstadt Trier Zenz, Emil 1975

Der lothringische Herzogstitel und die Annales Prumienses Nonn, Ulrich 1975

Labberdan und die Sage um Thünnes und Schääl. Eine unernste "Etymologia Trevirensis" Kieffer-Bretz, Ludwig 1975

Das Gedicht vom "Grauen Rock" ('Orendel') und die Trierer Reliquientradition Meves, Uwe 1975

Ein Eifeler Original. Zum 40. Todestag von Pfarrer Hubert Rader Böffgen, Peter 1975

Die Kreisstadt Daun - jetzt heilklimatischer Kurort. Ferdinand Kettenhofen : Die Bedeutung der Kreisstadt Daun als Kurort u. Mittelpunkt d. Fremdenverkehrs i. d. Vulkaneifel. Hahn : Die Bedeutung d. Stadt Daun als Kurort aus medizinischer Sicht Kettenhofen, Ferdinand; Hahn, Franz 1975

Die Stadt Trier im Mittelalter Jungandreas, Wolfgang 1975

Mönchsklöster in Eifel und Ardennen in unserer Zeit. [T. -1.] Schad, Hans-Josef 1975

Die Mineralien der basaltischen Gesteine im Laacher Vulkangebiet Hentschel, Gerhard 1975

Die Stadt Kreuznach und Hochwasser der Nahe Velten, Carl 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1975


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...