2291 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
25 Jahre Weindorf-Museum Horrweiler : ein Heimatmuseum der anderen Art
|
Wende, Claudia |
2017 |
|
|
Kassenärztliche Vereinigung, Krankenhausgesellschaft und Landesärztekammer rufen gemeinsame Koordinierungsstelle zur Weiterbildung Allgemeinmedizin ins Leben
|
Engelmohr, Ines |
2017 |
|
|
Die naturwissenschaftlichen Fächer
|
Rösner, Anja |
2017 |
|
|
Die große Mainzer Jupitersäule - eine Zwischenbilanz des aktuellen Restaurierungsvorhabens
|
Riemer, Ellen |
2017 |
|
|
Die Rheinuferplanung für Mainz (1944) von Dr.-Ing. Heinrich Knipping
|
Metzendorf, Rainer |
2017 |
|
|
Einquartierungen im kurmainzischen Oberamt Höchst und Königstein während des ersten Revolutionskrieges 1792-1797
|
Stabel, Florian |
2017 |
|
|
Aus den Lokführer-Tagebüchern meines Vaters Rudolf Schlarb (Bw Bingerbrück)
|
Schlarb, Reinhold |
2017 |
|
|
Renolit - Folienkompetenz seit 70 Jahren
|
Walch, Holger |
2017 |
|
|
100 Jahre Fussball beim TUS 1887/1916 Weinsheim
|
Diehl, Klaus |
2017 |
|
|
Einfach Spitze! : der Rockin`Wormel e.V.
|
Schneickert, Nicolai |
2017 |
|
|
40 Jahre BIS-Studium : der Fachbereich Wirtschaft feiert sein Erfolgsmodell
|
Bartusch-Ruhl, Therese; Huber, Kathrin |
2017 |
|
|
Der Rheingau während der Mainzer Schwedenzeit (1613-1636)
|
Müller, Hermann-Dieter |
2017 |
|
|
Zeitliche und räumliche Entwicklung von Starkniederschlägen in Vergangenheit und Zukunft im Landkreis Donnersberg (Nordpfälzer Bergland) im Kontext des rezenten Klimawandels
|
Kotremba, Christian / 1982-; Schnörr, Hannah; Trapp, Matthias; Fuchs, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
Die Besiedlung des Polders bei Ingelheim am Rhein mit Blütenpflanzen (Phanerogamen) in den ersten 10 Jahren nach seiner Fertigstellung
|
Oesau, Albert |
2017 |
|
|
Sanierung einer Schießsportanlage in Kaiserslautern
|
Gabelmann, Horst |
2017 |
|
|
Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca (PALLAS, 1764) : regelmäßiger Brutvogel und Durchzügler (Sommergast) : Bestand: 2300-5500 Rev. (2005-2009)
|
Dietzen, Christian |
2017 |
|
|
Steinrötel Monitcola saxatilis (LINNAEUS, 1766) : ehemaliger Brutvogel
|
Niehuis, Manfred |
2017 |
|
|
Nachtigall Luscinia megarhynchos C.L. BREHM, 1831 : regelmäßiger Brutvogel und Durchzügler (Sommergast) : Bestand: 4400-11000 Rev. (2005-2009)
|
Dietzen, Christian; Kunz, Antonius |
2017 |
|
|
Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros (GMELIN, 1774) : regelmäßiger Brutvogel und Durchzügler (vereinzelt Wintergast) : Bestand: 80000-100000 Rev. (2007-2012)
|
Dietzen, Christian |
2017 |
|
|
Heckenbraunelle Prunella modularis (LINNAEUS, 1758) : regelmäßiger Brutvogel, Durchzügler und Wintergast : Bestand: 77000-94000 Rev. (2005-2009)
|
Folz, Hans-Georg |
2017 |
|
|
Historische "Spatzen-Verordnungen" aus Rheinland-Pfalz
|
Kunz, Antonius |
2017 |
|
|
Baumpieper Anthus trivialis (LINNAEUS, 1758) : regelmäßiger Brutvogel und Durchzügler (Sommergast) : Bestand: 4000-7000 Rev. (2007-2012)
|
Grunwald, Thomas |
2017 |
|
|
Rotkehlpieper Anthus cervinus (PALLAS, 1811) : regelmäßiger Durchzügler
|
Grunwald, Thomas |
2017 |
|
|
Gimpel Pyrrhula pyrrhula (LINNAEUS, 1758) : regelmäßiger Brutvogel, Durchzügler und Wintergast (Jahresvogel) : Bestand: 5000-15000 Rev. (2005-2009)
|
Dietzen, Christian |
2017 |
|
|
Kiefernkreuzschnabel Loxia pytyopsittacus : Ausnahmeerscheinung
|
Dietzen, Christian |
2017 |
|