Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
638 Treffer — zeige 601 bis 625:

Familienbuch für die Stadt und das Amt Kastellaun 1568-1798 : mit Kastellaun (ev. und kath.), Uhler (ev. 1568-1700) und den kath. Einwohnern des Amtes (1676-1798) in Alterkülz, Bell, Birkenstruth, Wald, Gödenroth, Krastel, Hasselbach, Hollnich, Hundheim, Leideneck, Michelbach, Neuerkirch, Roth, Spesenroth, Uhler, Völkenroth, Wehr, Wohnroth und den Mühlen und Höfen Pies, Eike / 1942-

Liederbuch des Kath. Junggesellenvereins Bell am Laacher See : Hillig-Lieder Katholischer Junggesellenverein Bell am Laacher See

Festschrift zum 130jährigen Vereinsjubiläum : vom 12.-14. Juni 1987 Katholischer Junggesellenverein Bell am Laacher See

Interview mit Mainz 05-Vizekapitän Stefan Bell Häberlin, Marc

Bell in alten Bildern : Bilder und Texte aus dem Archiv von Karl Schneider : 1 | 1. Aufl.

Die Ostflanke des Beller Berg-Vulkans : Vorstellung der Vulkanpark-Stationen der Vordereifel - Zweiter Teil: der Kottenheimer Büden

Die Geschichte der Pfarrei Bell und ihrer beiden Kirchen Schneider, Karl

Familienbuch der Ortschaften Niedermendig, Obermendig, Bell : 14. - 18. Jahrhundert : 2

Backesfest in Völkenroth [Bildtonträger] : im Rahmen der 700 Jahrfeier ; vom 13. - 15. August 2010 Bell-Völkenroth

Crastel, 700 Jahre [Bildtonträger] : 1310 - 2010 ; Eindrücke von der Veranstaltung in Film und Fotos vom Samstag, 3. Juli 2010, Sonntag, 4. Juli 2010 Bell-Krastel

Heinz Bellen (1927-2002) Deißler, Johannes / 1968-; Schumacher, Leonhard / 1944-

Der Geistliche soll mit seinem Bellen den König erschrecken : keine Seligsprechung für den Kämpfer gegen den Hexenwahn ; Studientag zum 400. Geburtstag von Friedrich Spee

8000 Weinstöcke für einen Fuder Wein : der ehemalige Weinanbau in Bel[l] am Laacher See wird in das 11. und 12. Jahrhundert datiert Schlich, Horst

Nach acht Tagen kam der Tod : der gebürtige Kottenheimer Anton Pickel verstarb 1945 als politischer Gefangener im KZ Buchenwald Bell, Franz Georg

Kulturelle Monatshefte. Hrsg. v. d. Stadt Frankenthal. Jg. 6, 1955/56; 7, 1956/57.

Das Beller Backofenbauer-Handwerk im 18. Jahrhundert : Bellerstucker und Backöfer ; von der Entstehung des Backofenbauer-Handwerks in Bell am Laacher See Schlich, Horst

"Dem Volksverbrecher Kanzelverbot ... " : der Priester Wilhelm Caroli stand auch in der Eifel unter steter Beobachtung durch die Gestapo Bell, Franz Georg

Sieben Brüder dienten dem Kaiser : Episoden von Kottenheimer Rekruten im preußischen Militärdienst des 19. Jahrhunderts Bell, Franz Georg

Ein versuchter "Bildersturm" : wie ein öffentlich aushängendes Bild mit Arbeitern in Kottenheim für Diskussionen sorgte Bell, Franz Georg

50 Jahre Oberlinger-Orgel in Uhler : 1966-2016 Junker, Dieter

Inferno kurz vor dem Kriegsende : vor 70 Jahren griff ein alliierter Jagdbomber bei Kottenheim einen Bau-Zug der Organisation Todt an Bell, Franz Georg

Invalidenhaus bot Zuflucht für Arme : die städtische Kostenrechnung von 1904 klingt wie eine "Milchmädchenrechnung" Bell, Franz Georg

Das Seelenheil lag ihm am Herzen : eine Schenkung an das Stift Münstermaifeld diente um 1015 als Jenseitsvorsorge eines Bischofs Bell, Franz Georg

Er sprach "een käär Mayener Platt" : Dank eines Aufsatzes von Paul Geierrmann bleibt der Heimatdichter Walter Fischer in Erinnerung Bell, Franz Georg

Vom historischen Lukasmarkt Bell, Franz Georg

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...