Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
836 Treffer — zeige 601 bis 625:

Ein lebendes Heimat-Lexikon : Er erzählt die "aale Steckelscher" ; Hans Scharfenstein studiert die Geschichte Bendorfs und leitet das Museum der Stadt 1986

Koblenz und Umgebung : mit der Stadt Bendorf und den Verbandsgemeinden Rhens und Vallendar ; mit Wanderwegen Rheinland-Pfalz / Landesvermessungsamt 1986

Der steinige Weg in einem Männerberuf : "Mäzene gibt es heute nicht mehr" ; Maria Sehrig aus Bendorf setzte sich als Kompinistin und Pianistin durch Klöckner, Jutta 1986

Spuren der Antike führen nach Bendorf : Wiegand-Ausstellung ist das kulturpolitische Ereignis des Jahres 1985 in der Rheinstadt ; Mann mit wachem Geist und raschem Entschluß ; Aus einem "schlechten Schüler" wurde ein großer Wissenschaftler 1985

Auf der Speisekarte stand fast immer Suppe : Der Alltag einer Arbeiterfamilie in Bendorf-Sayn vor über 100 Jahren ; Ein Aufsatz 1985

Bendorf und seine Höfe Scharfenstein, Hans 1985

Auf den Spuren der Antike : Theodor Wiegand, ein deutscher Archäologe ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Städtischen Museum Bendorf/Rhein vom 22.3. bis 30.9.1985] Städtisches Museum Bendorf 1985

Freizeitkarte Rhein-Lahn-Kreis. Orts- u. Gemeindeverz., Verz. d. Kreisbehörden, lagerichtig eingetragene Freizeiteinrichtungen, Freizeit-Tips; mit d. Loreley-Burgen-Straße u. d. Lahn-Ferienstraße, d. Rheinhöhenweg von Kaub bis Koblenz-Bendorf sowie dem Limesweg quer durch den Naturpark Nassau. 8. Aufl. Ausg. 1985/86. 1:75.000. Fellbach b. Stuttgart: Städte-Verl. v. Wagner & Mitterhuber 1985

Bendorfer Chronik von etwa dem Jahre 400 bis 1700 Syré, Willi 1985

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg : Umweltprobleme gab es auch schon in früheren Zeiten ; Röstgase machten den Menschen und der Natur zu schaffen ; Verhinderte Schulrevision ; Seil statt Treppe, doch Schulinspektor wollte nicht "hangeln" ; Geschichte verpflichtet ; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Vorgeschichte ; Bannwirtshaus mit einer langen Geschichte ; Unterhalb der Burg Grenzau steht ein über 350 Jahre altes Fachwerkgebäude ; Auf der Speisekarte stand fast immer Suppe ; Der Alltag einer Arbeiterfamilie in Bendorf-Sayn vor über 100 Jahren ; Ein Aufsatz Gemmer, Willi / 1921-; Baaden, Franz / 1916-2008 1985

unter Mitarb. v. Schabow, Dietrich. Bendorf-Sayn. Neuss: Neusser Dr. u. Verl Kemp, Franz Hermann / 1923-1984; Liessem, Udo / 1944-2023; Schabow, Dietrich 1984

Die alte Wehrkirche zu Bendorf. Ihre Geschichte reicht vermutlich ins 8. Jahrhundert zurück Adrian, Hans-Gregor 1984

Festschrift zur Feier des 140jährigen Bestehen des Bendorfer Männergesangverein 1844/46 : [1844/46 - 1984] ; Festtage vom 7. bis 9. September 1984 Bendorfer Männergesangverein 1844/46 1984

Bendorfer Eisenerze begründeten Reichtum : Nach zwei Jahrhunderten versiegten die Quellen ; Rostöfen gibt es nur noch auf der Vierwindenhöhe ; Wissenschaftler unterstreicht historische Bedeutung der Anlage ; Arbeitsplatz in immerwährender Dunkelheit ; Der letzte Bergmann der Eisenerzgrube Werner erinnert sich ; Als Haldenjunge angefangen Lindemann, Peter / 1943-2021 1984

Seit 50 Jahren ist das Cafe süßer Magnet am Kirchplatz : Bäckerei Dohler in Bendorf feiert Geschäftsjubiläum 1984

Das Dritte Ohr : Schülerzeitung des Gymnasiums Bendorf Wilhelm-Remy-Gymnasium 1984

Patronatspflicht beispielhaft erfüllt : Das Land, ein Förderkreis und viele Spender machen Restaurierung der Abtei möglich ; Ein schwarzes Schaf unter den weißen Ordensbrüdern ; Bewegte Geschichte der Prämonstratenser in Bendorf-Sayn ; Legenden berichten von wundersamen Heilungen ; Eine traditionsreiche Wallfahrt wird neu belebt Lindemann, Peter / 1943-2021 1984

Zeugnisse des Bergbaues als Denkmäler ausgewiesen : Kreisverwaltung schützt alte Eisenerz-Rostöfen in Bendorf 1984

Lagerdorf und Kastellbad überlebten die Garnison : Aus der römischen Vergangenheit von Bendorf ; Grabungsergebnisse 1984

Limes-Wanderung auf den Spuren der Römer : Im Bendorfer Stadtwald gibt es zahlreiche Zeugnisse einer langen Geschichte 1984

Spuren der Antike werden zum kulturellen Höhepunkt : Stadt Bendorf legt Konzeption der Wiegand-Ausstellung vor 1984

War Bendorf ein Brückenkopf des römischen Weltreiches? : Sonderausstellung und archäologische Wanderung zum Limes 1984

Bendorfer Arzt kurierte dereinst Zar Nikolaus : Die Familie Erlenmeyer genoß internationalen Ruhm 1984

Koblenz. Neuwied, Bendorf, Vallendar, Lahnstein. Stadtplan (mit Nebenkt. Farbendr.) 1:22.000 - 1:26.000. 4. Aufl. Ausg. 1985. Hamburg, Berlin, Den Haag, London: Falk 1984

Bürgerinitiative im 19. Jahrhundert : Bendorfer waren Selbstversorger ; Vor 125 Jahren wurde die "Bendorfer Gas-AG" gegründet 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...