|
|
|
|
|
|
Die soziale Situation ausländischer Studierender : Ergebnisse einer Umfrage unter den ausländischen Studierenden der Universität Trier
|
Krüger, Lydia |
2001 |
|
|
Ausländische Kriegsgefangene : Helfer in Landwirtschaft u. Weinbau
|
Jüngling, Paul |
2001 |
|
|
Auf der Suche nach Identität : ... Zwangsarbeiter im Gebiet Pirmasens ...
|
Wittmer, Heike |
2001 |
|
|
Fall Liebl verändert Abschiebepraxis der Verwaltung : Landgericht Zweibrücken verlangt Durchsuchungsbefehl, wenn abgelehnte Asylbewerber aus ihrer Wohnung geholt werden
|
Kadel-Magin, Klaus |
2001 |
|
|
Mit Spiel und Spaß Integration erreichen
|
Schenk, Annette; Herr, Markus |
2001 |
|
|
Zur Zwangsarbeit nach Speyer
|
Lenhart, Gerd |
2001 |
|
|
Multikulturelle Begegnungen im kleinen Kreis : das "internationale Erzählcafé" für Frauen
|
Kahla, Anissa |
2001 |
|
|
Gegen Rassismus - und für die Jugend : Andrea Bülow nimmt ihr Ehrenamt beim "Jugendforum Rhein-Lahn" ernst
|
Rüggeberg, Stefanie |
2001 |
|
|
Migranten in der Stadtverwaltung : Stadtrat uneins über die Förderung des Ausländeranteils in der Verwaltung
|
|
2001 |
|
|
"Ein Schlag ins Gesicht" : Reaktionen auf die Koalitionsvereinbarungen zur Zukunft der Ausländerbeiräte
|
Guerra, Garcia; Weber, Maria; Chillemi Jungmann, Francesca |
2001 |
|
|
Austausch seit 2000 Jahren : ... doch bei allen Berührungspunkten haben die in Deutschland lebenden Italiener einige Probleme - vor allem im Bildungsbereich
|
Filtzinger, Otto |
2001 |
|
|
Von der Baracke in den Keller : als "Gastarbeiter" kamen Ende der 50er Jahre viele Italiener nach Deutschland
|
Thurnes, Mario |
2001 |
|
|
Heimatklänge auf dem Flur : deutsche Bildungspolitiker wollen mehr ausländische Studierende ins Land holen ; eine Studie der Uni Trier allerdings zeigt, dass sich die Gäste nur selten wirklich wohl fühlen
|
Krüger, Lydia |
2001 |
|
|
Neue Heimat Diez
|
Egger-Mertin, Edith |
2001 |
|
|
Was Juanito nicht lernt ... : Deutschförderung für Migrantenkinder im Kindergarten ; ein Projekt der Stadt Neustadt an der Weinstraße
|
Fries, Dagmar; Neustadt an der Weinstraße |
2001 |
|
|
Ausländische Betriebe in Rheinland-Pfalz : Ansätze zur Steigerung des Ausbildungspotenzials von Betrieben mit Inhabern ausländischer Herkunft
|
Frühauf, Hans-Peter; Kügler, Nicolle |
2001 |
|
|
"Weißbrot war Mangelware"
|
Contento, Vito; Zakrewski, Stefan |
2001 |
|
|
Emotionale Antwort : Gleichberechtigung und gegenseitige Achtung von Polen und Deutschen: Diese Ziele verfolgt der Verein Polonia-Palatia, der vor fünf Jahren gegründet wurde
|
Klimowicz-Pakula, Anna |
2001 |
|
|
Landluft macht einsam : in Ballungsgebieten bilden Migranten eigene Netzwerke ; in Dörfern und Kleinstädten hingegen leben sie oft isoliert ; um solche Flüchtlinge bemüht sich INTERRA, ein Projekt des Caritasverbandes im Kreis Cochem-Zell
|
Göpfert, Markus |
2001 |
|
|
Zwangsarbeiter in Landau
|
Martin, Michael |
2001 |
|
|
Mainz - kleine Großstadt mit weltoffenem Flair : zur Situation ausländischer Mitbürger in der Landeshauptstadt
|
Morawek, Tim |
2001 |
|
|
Spannungen mit nicht absehbaren Folgen : Interview mit dem Leiter des Migrationsdienstes beim Caritasverband Mainz
|
Kinader, Christof; Burger, Edwin |
2001 |
|
|
Ein Freund der in der Fremde
|
Novak-Oster, Gabi |
2001 |
|
|
Ein Stück Portugal im Kreis Ahrweiler
|
Pinto, Natalia; Fernandes, Sergio |
2001 |
|
|
"Um wenigstens eine würdige Beerdigung haben zu können" : die meisten Dokumente sind während des Krieges verloren gegangen
|
Thiessen, Peter |
2001 |
|