871 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Tore, Türme und Stadtmauern des Mittelalters in Rheinland-Pfalz
|
Bornheim Schilling, Werner |
1956 |
|
|
Kunstgeschichte
|
Schwarz, Heinrich |
1956 |
|
|
Ergänzende Bemerkungen zu den Meistern des Zweibrücker Barocks und ihren Werken.
|
Lohmeyer, Karl |
1955 |
|
|
Die französischen [Kunst-]Ausstellungen im Saarland.
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Die Situation der bildenden Kunst in den Nachkriegsjahren. [Kunstausstellungen]
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Der Pfalzpreis für Bildende Kunst 1955. Malerei - Graphik.
|
|
1955 |
|
|
Deutsche Malerei der Gotik. Bd 7. Oberrhein, Bodensee, Schweiz u. Mitterrhein in d. Zeit v. 1450 bis 1500.
|
Stange, Alfred |
1955 |
|
|
Zweibrücker Barockmaler des 18. Jahrhunderts.
|
Emmerling, Ernst / 1907-1982 |
1955 |
|
|
Boppard
|
Jung, Wilhelm |
1955 |
|
|
Bildende Künstler in Rheinland-Pfalz
|
Thormaehlen, Ludwig |
1954 |
|
|
Die Stuckaturen der Bandlwerkzeit in Nassau und Hessen
|
Döry, Ludwig |
1954 |
|
|
Memorial d'un voyage d'études de la Société Nationale des Antiquaires de France en Rhénanie : (Juillet 1951)
|
Société nationale des antiquaires de France |
1953 |
|
|
Streifzüge durch die pfälzische Kunstgeschichte
|
Medding, Wolfgang |
1953 |
|
|
Weihnachtsverkaufsausstellung 1952 der Künstler von Rheinland-Pfalz : Mainz, im Landtag vom 22. November bis 24. Dezember
|
Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler |
1952 |
|
|
Auferstehung des Meisters Konrad Witz im Linzer Altarwerk : M. Strauß
|
Strauß, Matthias / 1893- |
1952 |
|
|
Die Kunstgeschichte der Pfalz
|
Röttger, Bernhard Hermann |
1952 |
|
|
Antike Kleinkunst aus den Museen von Rheinland-Pfalz : Sonderausstellung aus Anlass der Hundertjahrfeier des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz ; veranstaltet vom Ministerium für Unterricht und Kultus von Rheinland-Pfalz in Mainz-Rhein im Landtagsgebäude vom 30. September bis 8. Oktober 1952
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Unterricht und Kultus; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
1952 |
|
|
Ein rätselhafter St. Wendeler Grabstein.
|
Hoppstädter, Kurt |
1950 |
|
|
Schrifttum zur rheinischen Kunst von den Anfängen bis 1935
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Kunsthistorisches Institut |
1949 |
|
|
I. Ausstellung Rheinischer Künstler : "Alte Burg" in Koblenz ; vom 14. Juli bis 1. September 1946
|
Ausstellung Rheinischer Künstler (1 : 1946 : Koblenz) |
1946 |
|
|
Das deutsche Gesicht der rheinländischen Kunst
|
Schäfer, Wilhelm; Doderer, Otto |
1942 |
|
|
Die Editiones Bipontinae, eine deutsche Drucker- u. Gelehrtenleistung des 18. Jahrhunderts.
|
Bockwitz, Hans H. |
1942 |
|
|
Preußische Akademie der Künste. Ausstellung der vier Gruppen "Die Salischen Kaiser" von Professor Ludwig Cauer.
|
Cauer, Ludwig |
1941 |
|
|
Das Salierdrama in Stein. Ludwig Cauer schuf "Die Salischen Kaiser" für den Speyerer Dom.
|
Klimsch, Uli |
1941 |
|
|
Die Kunstdenkmäler des Kreises Neuwied
|
Neu, Heinrich |
1940 |
|