|
|
|
|
|
|
Geheimnisvoller Landschaftspark von Schloss Liebeneck, Osterspai (Privatgarten)
|
|
|
|
|
Die historische Gartenanlage der Zisterzienser-Abtei Marienstatt
|
Henne, Armin |
|
|
|
Italiensiche Gartenkunst auf Schloss Malberg, Kyllburg
|
|
|
|
|
Der verborgene Hanggarten der Villa Sachsen, Bingen
|
|
|
|
|
Erhabenheit - der Disibodenberg, Wiege der Hildegard von Bingen
|
|
|
|
|
Peter Joseph Lennés Werk in der Rheinprovinz
|
Hombach, Rita |
|
|
|
Archäologische Untersuchungen im Koblenzer Schlossgarten : eine Pergola des preußischen Gartendirektors Peter Joseph Lenné
|
Jost, Cliff Alexander |
|
|
|
Anlage, Pflege und Verschönerung von Kurparks im Werk der Gartenkünstler Siesmayer
|
Vogt, Barbara |
|
|
|
Die Ideengärtnerin : ... Kuratorin Theresia Kiefer hat viel gewagt und in der Ludwigshafener Innenstadt zwischen Hackmuseum und Philharmonie einen riesigen Museumsgarten angelegt ...
|
Wind, Annika; Geiss, Claus |
|
|
|
Die Fasanerie bei Zweibrücken
|
|
|
|
|
Im Garten der Sehnsucht : die Kirchen auf der rheinland-pfälzischen Landesgartenschau in Bingen
|
Packeiser, Karsten |
|
|
|
Nuhr vor grose undt sehr reiche herren - Schlossgärten von Maximilian von Welsch
|
Karn, Georg Peter |
|
|
|
Ein goldenes Jubiläum : 50 Jahre Zweibrücker Rosengarten
|
Scheerer, Oskar |
|
|
|
Kräuterwind-Gartenroute : Westerwald, 2009 - 2010
|
Westerwald Touristik-Service |
|
|
|
Hildegarten am Museum am Strom : Hildegard von Bingen und die Heilkraft der Pflanzen
|
Paulus, Patricia; Merz, Thomas; Schmandt, Matthias; Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen |
|
|
|
Der Barocke Pfarrgarten in Wehr! : Faszination Vulkanland Eifel : Nationaler Geopark Vulkanland Eifel, Vulkanpark Brohltal/Laacher See
|
Tourist-Information Brohltal |
|
|
|
Schlösser, Burgen und Gärten : 2017
| = Châteaux, forts et jardins
|
Saarland. Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung; Institut national de l'information géographique et forestière; Luxemburg. Administration du cadastre; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz; Institut Géographique National (Brüssel) |
|
|
|
Geplante Natur : Landschaftsgärten der Pfalz in Beispielen : Ausstellung vom 6. April bis 13. Juli 2019 : Begleitheft mit Literaturliste
|
Germann, Claudia |
|
|
|
Die Partnerschaftsgärten : auf dem Petrisberg : Städtepartnerschaften
|
Limbacher, Elisa; Sohn, Michael; Berntsen, Matthias J. |
|
|
|
Die Zweibrücker Fasanerie
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
Peter Joseph Lenné als Gestalter von Kurparks
|
Krosigk, Klaus von |
|
|
|
250 Jahre Tschifflick, 200 Jahre Fasanerie
|
Legner, Christoph |
|
|
|
"[ ... ] wo sonst eine ununterbrochene Stille herrschte, [ ... ] ist nun der Tanzsaal" : das Nachleben der Kartause
|
Karn, Georg Peter |
|
|
|
Der Probsteigarten in Boppard-Hirzenach
|
|
|
|
|
Pfarrgarten mit Labyrinth an der Martinskirche, Oberwesel
|
|
|
|