Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
690 Treffer in Sachgebiete > Architektur — zeige 601 bis 625:

Die vorzüglichsten christlich-gottesdienstlichen Gebäude am Rhein. 1844

Rheinreise von Straßburg bis Düsseldorf : mit Ausflügen nach Baden, Heidelberg und Frankfurt, an die Bergstraße, durch die Rheinpfalz, die Taunusbäder, das Nahe-, Ahr- und Wupperthal und nach Aachen | 4., durchaus umgearb. Aufl. der Rheinreise von J. A. Klein Baedeker, Karl; Klein, Johann August 1843

Die Geschichte des königlichen Schlosses Stolzenfels zu Capellen am Rheine [Elektronische Ressource] : mit Gedichten Feistel, Simon 1842

Die Geschichte des königlichen Schlosses Stolzenfels zu Capellen am Rheine : mit Gedichten Feistel, Simon 1842

Die Geschichte des Königstuhles bei Rhense [Elektronische Ressource] Feistel, Simon 1842

Die Geschichte des Königstuhles bei Rhense Feistel, Simon 1842

Kurzgefaßte Kunde über die Schicksale der trierischen Kirchen und Kapellen in jüngerer Zeit. Müller, Michael Franz Josef 1841

Die Klosterkirche zu Sankt Thomas, Kr. Bitburg Schmidt, C. W. 1840

Die Kirche zu Killburg. 1840

Die Apollinariskirche bei Remagen (Grundsteinurkunde von 1839). 1840

Literatur-Anzeige, welche über die in der Stadt Trier und ihren Umgebungen theils noch bestehenden, theils aber zerstörten Bauten, Denkmäler, Inschriften ... aus der ältesten und mittleren Zeit, einige Kunde giebt. Müller, Michael Franz Josef 1840

Die Abteikirche zu Laach. Weyden, E. 1838

Die Baupreise von Düsseldorf verglichen mit den Baupreisen in Coblenz, Berlin und Paris. Benzenberg, Johann Friedrich 1837

Rheinstein : Erinnerungsblätter für alle, welche die Burg besuchen ; enthaltend die Geschichte und Beschreibung der Burg, so wie eine genaue Beschreibung der Kunstschätze und Alterthümer, welche sie enthält 1837

Die Kapelle auf dem Kamillenberge bei Koblenz. Beck, ... 1835

Einige Nachrichten über die ehemalige Kirche des deutschen Ritterordens zu Trier. Müller, Michael Franz Josef 1828

Wie hoch war die Kirche U. L. Frauen (zu Trier)? 1821

Wie sah die jetzige Palast-Kaserne in der ersten Hälfte des 16. Jh. aus? [Trier]. 1820

Kurze Beschreibung der Städte Mannheim, Heidelberg, Frankenthal, Lautern : der Lustschlösser Schwezingen und Oggersheim : enthaltend die merkwürdigen Gebäude, daselbst blühende Wissenschaften, schöne Künste, darzu gehörige Kabinete und öffentliche Vorlesungen : nebst einem vollständigen Verzeichnisse der kurpfälzischen Bildergallerie zu Mannheim 1784

Die Pfarrkirche des h. Severus zu Boppard. Scheins, M.

Die Höhlen im Schloßberg von Homburg. Klär, A.

Regionale Baukultur : die Synergie des Bewahrens und der Moderne ; [Kalender] 2013 Kreissparkasse Ahrweiler

Die baukünstlerischen Beziehungen im Kreise Merzig. Zimmermann, Walther

Die Festung Ehrenbreitstein in Wort und Bild : ein Führer durch den Ehrenbreitstein und die historische Entwicklung der Festung Ditt, K.

Burgen und Schlösser am Rhein : ein Burgenführer von Mainz bis Köln Backes, Magnus

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...