Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2240 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 601 bis 625:

Vor den nahenden Franzosen geflohen : Der Kurtrierische Amtmann Diel machte sich von dannen und ließ seine Frau auf der Burg zurück Butz, Stefan 2009

Kostbarkeiten der Extraklasse : die seltenen Wandbespannungen von Schloss Malberg sind zurück Reuther, Eva-Maria 2009

Die historische Bausubstanz der Wasserburg Reipoltskirchen Stepp, Hartmut; Zenglein, Dieter 2009

Die Edlen von Dahn und ihre Burgen Steigner, Günter 2009

Tore, Türme, steile Wände : die Altschlossfelsen auf dem Brechenberg - ein eindrucksvolles Naturdenkmal im Eppenbrunner Forst Burger, Fritz 2009

Die Besucherbücher der Burg Klopp : Auswertung der Jahre 1826 bis 1900 Eyß, Hans Josef von; Lebek, Heinrich 2009

Johann Friedrich Karl von Ostein und die Baufortschritte am kurfürstlichen Schloss in Mainz Pelgen, Franz Stephan 2009

Grüne Zaubermittel mit Geschichte : Teil 1 unserer großen Serie führt uns in den Garten der Marksburg - Auf die Wirkung der Kräuter schworen Hexen wie Nonnen, Krieger wie Bauern Dosio, Franz-Josef 2009

Zwischen Ruinenromantik und Kommerz : die "Wiederentdeckung" mittelalterlicher Burgen im Moselraum im 19. und 20. Jahrhundert Friedhoff, Jens 2009

Die Restaurierung der Wandbehänge von Schloß Malberg Reichert, Ulrike 2009

Die Dame mit den Hunden : die Restaurierung des ersten Kaminbildes Schönberg, Moya 2009

Renovierte Noblesse : eindrucksvoller Herrensitz in der Vorderpfalz: Das Koeth-Wanscheid'sche Anwesen mit Schloss und Park in Dirmstein Feeser, Sigrid 2009

Kompromisse statt Konfrontation : ... Beispiel Hardenburg bei Bad Dürkheim zeigt: Fledermäusen bietet sie das ganze Jahr über Lebensraum ... Ladwig, Sigrid 2009

Die Heidenfelsen bei Kindsbach - ein gallorömisches Quellheiligtum oder nur ein Familienfoto? Wendel, Dieter 2009

Vom Beschützer zum Denkmal : Ruine : Eigentümer der Burg Fürstenberg in Rheindiebach will die alten Mauern erhalten und für Touristen erschließen Hessedenz, Maike 2009

Vom höfischen Vergnügen zur bürgerlichen Entspannung : zur Geschichte der Favorite und des Stadtparks in Mainz Blisch, Bernd 2009

Vom kurfürstlichen Barockgarten zum Stadtpark - die Mainzer Favorite im Wandel der Zeit Brüchert, Hedwig; Karn, Georg Peter; Blisch, Bernd 2009

Die Burg Wernerseck Gries, Günter 2008

Roswitha Weiler und ihr Engagement für die Neuerburg Löhr, Hermann-Joseph 2008

Zwei Türme flankierten einst die Burg : In Oberneisen wurde jetzt eine Skizze gefunden, die Details zum Familienbesitz derer von Nesen enthält - Zwei Wehrgänge zweigten an der Kirche ab Debusmann, Christel 2008

Was Original-Urkunden über die Burg erzählen : zum ersten Mal hat sich ein Heimatforscher intensiv mit dem "Codex Berwartstein" mit Texten aus dem 14. und 15. Jahrhundert befasst ... Nagel, Albert 2008

Die Burgkapelle als Aushängeschild : Kirche im Kleinformat Burkhart, Ulrich 2008

Ganz neues Leben in den uralten Gängen : Licht und Klang unterm Rathausplatz Schneider, Claudia 2008

Landfriedenspolitik versus Fehdenpolitik? : die Schmidtburger Fehden des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg und der Kaiserslauterer Landfriede Eulenstein, Julia 2008

Die Burg Berwartstein - angeblicher Aufstiegskamin und ihr Brunnen Klose, Hans; Knust, Erich 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...