11236 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Bonn - Paris - Bürresheim - Mainz : die Translokation der Bibliothek der ehemaligen Kunsthistorischen Forschungsstätte in Paris in den besetzten Gebieten vor und nach 1945
|
Scherzinger, Sabine |
2021 |
|
|
Gutenbergs neue Kleider : Johannes Gutenberg, das Mainzer Patriziat und der erzbischöfliche Hof nach der Mediatisierung der Stadt
|
Ochs, Heidrun |
2021 |
|
|
Wohnte Johannes Gutenberg im Hof zum Gutenberg? : neue Überlegungen zu einer alten Frage
|
Dobras, Wolfgang |
2021 |
|
|
Luxusproduktion in Mainz zur Zeit Gutenbergs : Handwerker und Auftraggeber
|
Schäfer, Regina |
2021 |
|
|
Gutenberg unter dem Hakenkreuz : Kristallisation von Kulturpolitik des NS-Regimes : Pläne, Protagonisten, Propaganda der "Gutenberg-Reichsfeiern" 1940 in Mainz und Leipzig
|
Reinhardt, Achim |
2021 |
|
|
Schritt für Schritt zum UNESCO-Welterbe : ein Zwischenbericht zur Aufnahme der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz in die Welterbeliste
|
Hahn, Stefanie; Hoffmann, Nadine |
2021 |
|
|
Fastnacht und Corona : Brauchtum in Zeiten der Pandemie
|
Krawietz, Peter |
2021 |
|
|
Bauen und Vermessen am Zollhafen in Mainz
|
Weichold, Tom; Neuroth, Elmar; Behr, Steffi |
2021 |
|
|
Abgeteilt : die Flüchtlinge sind aus dem Allianzhaus ausgezogen. Nun steht es wieder leer
|
Waliszewski, Gerd |
2021 |
|
|
Jüdische Weinhändler im Spiegel nationalsozialistischer Medien : zur Arisierung in Rheinhessen
|
Kreuzburg, Julia |
2021 |
|
|
Schlossarchitektur als Spiegel höfischer Konkurrenz : die barocken Erweiterungsbauten des Mainzer Schlosses und das fürstliche Baugeschehen im frühneuzeitlichen Reich
|
Müller, Matthias |
2021 |
|
|
Der Tod war ihnen kein Unbekannter : das älteste Grabdenkmal auf dem Mainzer Hauptfriedhof ist wieder komplett - es erinnert an einen 1813 verstorbenen Theologiestudenten - dessen Grabstein befindet sich heute im Garten des Priesterseminars
|
Thomas, Armin |
2021 |
|
|
Die Geschichte der JGU schreiben : zur Einführung
|
George, Christian; Kißener, Michael; Lauderbach, Sabine |
2021 |
|
|
Reformbestrebungen in Studium und Lehre an der JGU : von den 1980er-Jahren bis zum Bologna-Prozess
|
Einig, Bernhard |
2021 |
|
|
Universitätsverwaltung von 1976 bis heute : vom Neuen Steuerungsmodell über die Evaluation der Zentralverwaltung bis zur Bauherreneigenschaft
|
Kreutz-Gers, Waltraud; Scholz, Götz |
2021 |
|
|
The Gutenberg Spirit: Moving Minds - Crossing Boundaries : das Zukunftskonzept der JGU und dessen Umsetzung in den Jahren 2011 bis 2020
|
Krausch, Georg |
2021 |
|
|
Die Theologischen Fakultäten : der Fachbereich 01
|
Berger, Thomas; Breul, Wolfgang |
2021 |
|
|
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften : der Fachbereich 03
|
Roth, Andreas |
2021 |
|
|
Leistungsentgelt - neue Dienstvereinbarung
|
Pitsch, Martin |
2021 |
|
|
Rund um die Corona-Pandemie im Einsatz: der Bevölkerungsschutz
|
Reinhardt, Axel |
2021 |
|
|
"Ein Denkmal von nationalem Rang : Modernisierung und Erweiterung des Mainzer Schlosses
|
Müller, Matthias |
2021 |
|
|
Träume, Visionen, Utopien und Realitäten : das Umfeld des Mainzer Schlosses im 20. Jahrhundert
|
Metzendorf, Rainer |
2021 |
|
|
SchUM ist Welterbe : UNESCO-Kommission hat die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz ausgezeichnet
|
Thomas, Armin |
2021 |
|
|
Die Zitadelle im Kontext der Festung Mainz
|
Brandt, Julia |
2021 |
|
|
Die Zitadelle von Mainz : Bauforschung an einer barocken Festungsanlage
|
Kayser, Christian |
2021 |
|