|
|
|
|
|
|
Die Herkunft der Grünstadter Flurnamen
|
Feßmeyer, Hans |
1951 |
|
|
Im Grünstadter "Kleinen Flur" bis zur Sülzer Grenze
|
|
1951 |
|
|
Zwei Lieder eines Grünstadter Dichters im neuen Gesangbuch : vor 240 Jahren wurde Frh. v. Pfeil geboren
|
Feßmeyer, Hans |
1951 |
|
|
Die einstige Römervilla am rebenumkränzten Bergeshang
|
|
1951 |
|
|
Grünstadts erster Dichter in deutscher Sprache : Georg Schmidt-Faber, zugleich erster lutherischer Pfarrer
|
|
1951 |
|
|
Grünstadt in den letzten 50 Jahren [Chronik].
|
Mattern, Heinrich |
1950 |
|
|
Von 2164 auf Sechstausend. Die Einwohnerzahlen von Grünstadt in den letzten 200 Jahren.
|
Feßmeyer, Hans |
1950 |
|
|
1588 erstes lutherisches Kirchenbuch. Die Grünstadter Personenstandsbeurkundungen im Laufe d. Jahrhunderte.
|
Feßmeyer, Hans |
1950 |
|
|
Die Geschichte der Grünstadter Apotheken.
|
Feßmeyer, Hans |
1950 |
|
|
Immanuel Kant trank Grünstadter Wein.
|
Feßmeyer, Hans |
1950 |
|
|
Die Stiftungsurkunde des Progymnasialfonds Grünstadt.
|
Feßmeyer, Hans |
1950 |
|
|
Seit über zweihundert Jahren: "Obere Apotheke"
|
Feßmeyer, Hans |
1950 |
|
|
Zur Geschichte des St. Petersparkes in Grünstadt.
|
Feßmeyer, Hans |
1949 |
|
|
Kant und der Grünstadter Wein.
|
Feßmeyer, Hans |
1949 |
|
|
Einwohnerzahlen von Grünstadt
|
Feßmeyer, Hans |
1939 |
|
|
Die Grünstadter Wirtschaften "Zum Berg", "Zum Löwen", "Zu den drei Königen", "Zum Schwanen" und zur "Jakobslust" im Lauf der Jahrhunderte und die verwandtschaftl. Beziehungen ihrer Besitzer mit dem Familiennamen Becker
|
Feßmeyer, Hans |
1939 |
|
|
Geschichte von Grünstadt
| 2. Aufl. |
Feßmeyer, Hans |
1939 |
|
|
Grünstadts wehrhafte Mannschaft [Geschichtliches über Schützenwesen].
|
Bordollo, Anton |
1938 |
|
|
Grünstadter Wirtschaften und Gastgeber bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts : (ein Beitrag zur Grünstadter Siedlungs- und Familiengeschichte)
|
Volk, Friedrich |
1938 |
|
|
Weiteres von den Schultheißen bzw. Oberschultheißen von Grünstadt
|
Volk, Friedrich |
1938 |
|
|
Die Grünstadter Apotheken und ihre Besitzer
|
Feßmeyer, Hans |
1938 |
|
|
Die Malerfamilie Seekatz in Grünstadt : ein sippenkundlicher Beitrag
|
Volk, Friedrich |
1938 |
|
|
Die älteste Urkunde für Grünstadt vom 21. November 875
|
Feßmeyer, Hans |
1937 |
|
|
Die reformierten Pfarrer und Schulmeister zu Grünstadt
|
Volk, Friedrich |
1937 |
|
|
Die Wirtshäuser "Zur Kron" u. "Zum Stern" im 18. Jahrhundert
|
Feßmeyer, Hans |
1937 |
|