|
|
|
|
|
|
Kunst und Künstler : die Pfalz und die Malerei des 19. Jahrhunderts
|
Sutter, Christiane |
2013 |
|
|
Der Pfälzerwald-Verein : nicht nur ein Wanderverein
|
Transier, Werner / 1952- |
2013 |
|
|
Die Deportation der badisch-pfälzischen Juden nach Gurs und die Judenpolitik der Vichy-Regierung
|
Martin, Michael / 1947- |
2013 |
|
|
Vom Diener des Königs zum liberalen Vordenker : der ehemalige Homburger Landcommissär Philipp Jakob Siebenpfeiffer war 1832 Mitinitiator des Hambacher Festes
|
Baus, Martin / 1960- |
2013 |
|
|
Tod in Landau : die Erschießung des Theodor Graf Fugger-Glött
|
Ziegler, Hannes / 1953- |
2013 |
|
|
Entstehung, Struktur und Entwicklung des pfälzischen Parteiensystems von 1870/71 bis 1914
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2013 |
|
|
Geistliche Dichtung zweier pfälzischer Aurtoren des 19. Jahrhunderts: Georg Friedrich Blaul und Georg Wilhelm Molitor
|
Hussong, Martin / 1939- |
2013 |
|
|
Les projets modernes en Palatinat et en Rhénanie occupés
|
Sohn, Elke |
2013 |
|
|
Unter falscher Flagge
|
Prantl, Heribert |
2013 |
|
|
Die bayerische Pfalz im Internet : auf dem Webportal "Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) wird man auch zur Historie der linksrheinischen Rheinpfalz fündig
|
Kellner, Stephan |
2013 |
|
|
Der Prinzregent und die Pfalz : vor über 100 Jahren starb Prinzregent Luitpold von Bayern (1821 - 1912): Er wurde in Bayern und in der Pfalz volkstümlich verehrt
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2013 |
|
|
Bauen in der Pfalz und Bayern : viele pfälzische und kurpfälzische Baubeamte hatten ehemals Spitzenpositionen im Königreich Bayern inne
|
Keßler, Walter / 1933- |
2013 |
|
|
Königreich Pfalz : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Königreich Pfalz" vom 03. März bis 27. Oktober 2013 im Historischen Museum der Pfalz, Speyer]
|
Heimann, Simone; Ausstellung Königreich Pfalz (2013 : Speyer); Historisches Museum der Pfalz |
2013 |
|
|
Werke aus einer Welt ohne Zweifel : die Geheime Staatspolizei (Gestapo) hatte an der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten wesentlichen Anteil : welches Leid sie über die Pfalz gebracht hat, lässt sich im Speyerer Landesarchiv nachlesen ...
|
Seiler, Patrick |
2012 |
|
|
Philipp Friedrich Umbscheiden (1816 - 1870) : Vertreter der Südpfalz in der deutschen Nationalversammlung und in dem bayerischen Landtag - Anwalt des Protestantenvereins der Pfalz
|
Volz, Günther / 1931-2021 |
2012 |
|
|
Die Organisation der Bayerischen Volkspartei der Pfalz 1919 bis 1922 : ein kleiner Beitrag zur pfälzischen Parteiengeschichte in der Weimarer Republik
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2012 |
|
|
Ludwig Scharf: Gesammelte Lyrik und Prosa
|
Marx, Reinhard / 1953- |
2012 |
|
|
Heinrich Kohl - Wanderenthusiast, Mitbegründer des Pfälzerwald-Vereins und "Mehrer des Ruhms der Pfalz"
|
Burkhart, Ulrich |
2012 |
|
|
Bayerische Monarchie oder deutsche Republik? : die staatsrechtlichen Auseinandersetzungen in der Bayerischen Volkspartei der Pfalz von 1919 und 1923
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2012 |
|
|
Die schöne Literatur und die hässliche Geschichte : die Darstellung des pfälzischen Separatismus nach dem 1. Weltkrieg in der zeitgenössischen Belletristik
|
Gräber, Gerhard |
2012 |
|
|
Bayerische Pfälzer am Fuße preußischer Berge : noch heute gibt es Spuren entlang der Grenze der ehemaligen bayerischen Rheinpfalz
|
Cahn, Susanne |
2012 |
|
|
Zur Geschichte des Notariats im links- und rechtsrheinischen Bayern
|
Hermann, Hans-Georg |
2012 |
|
|
Was ist aus Nardinis Schwesterngemeinschaft geworden?
|
Bauer, Radegund |
2012 |
|
|
Johann Baptist Schraudolphs Werke in der Pfalz und ihr kunsthistorischer Kontext
|
Suhr, Norbert / 1950- |
2012 |
|
|
Der Freiheit kurzer Sommer : auf Mathilde Franziska Annekes Spuren durch die pfälzisch-badische Revolution von 1849
|
Ecker, Diana |
2012 |
|