Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
695 Treffer — zeige 601 bis 625:

Versteinerungen aus rheinischer Grauwacke. Röhl 1858

Zweites Exemplar von Archaeoteuthis Dunensis aus dem Thonschiefer von Wassenach am Laacher See. Roemer, F. 1858

Palaeomeryx aus der Braunkohle des Siebengebirges. Dechen, Heinrich von / 1800-1889 1857

Über neue Echinodermen des Eifeler Kalkes. Müller, Joh. 1857

Versteinerungen der älteren Rheinischen Grauwacke. Zeiler, F. 1857

Pflanzenversteinerungen aus dem dolomitiscben Muschelkalk von Igel bei Trier. Weber, C. O. 1857

Ueber ein Enchinoderm ... im Eifeler Kalk. Müller, Johannes 1856

Über sein Werk: Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. Sandberger, Guido 1856

Backenzahn von Rhinoceros incisivus aus der Blätterkohle von Rott. Dechen, Heinrich von / 1800-1889 1856

Wirbeltierreste aus der Mollasse von Baltringen und aus der Braunkohle im Siebengebirge. Meyer, Hermann von / 1801-1869 1856

Systematische Aufzählung der Crustaceen, Arachmideh und Miriapoden, welche ich bisher in der Umgebung von Trier aufgefunden habe. Schnur 1856

Einige in dem Gesellschaftsmuseum aufbewahrte fossile Knochen [Trier]. Schnur, Johannes 1856

Physichthys Höninghausi aus dem Übergangskalke der Eifel. Meyer, Hermann von / 1801-1869 1856

Palaetheutis, eine Gattung nackter Cephalopoden aus devonischen Schichten der Eifel. Roemer, Ferdinand 1856

Paläontologisch-geognostische Kleinigkeiten aus den Rheinlanden. Sandberger, Guido 1856

Niederrheinische Braunkohlenflora. Wessel, Philipp 1856

Reste von Insekten aus der Braunkohle von Salzhausen und Westerburg. Heyden, C. H. G. von 1856

Neuer Cephalopode von Dann in der Eifel; Kalkgeschiebe mit Eindrücken von Malmedy. Roemer, F. 1855

Ueber die Echinodermen in der Umgegend von Coblenz und im Eifeler Kalke. Wirtgen, Philipp / 1806-1870; Zeiler, F. 1855

Ascalaphus proavus aus der Rheinischen Braunkohle. Hagen, H. A. 1855

Fossile Pflanzen aus der mittlem Etage der Wetterau-Rheinischen-Tertiärformation. Ludwig, Rud. 1855

Bemerkungen über die Petrefacten ... am Rheine, ... Wirtgen, Philipp / 1806-1870; Zeiler, F. 1855

Notice sur les coquilles ailées trouvees dans la grande oolithe de l'Aisne, des Ardonnes et de la Moselle. Piette, Edouard / 1827-1906 1855

Anoplotheca, eine neue Brachiopode aus Rheinischem Devon. Sandberger, F. 1855

Untersuchung über den inneren Bau einiger rheinischer Brachiopoden. Sandberger, F. 1855

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...