|
|
|
|
|
|
Horizonte erweitern - Wirtschaft fördern : eine Broschüre der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Worms wfg
|
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms |
2000 |
|
|
Enlarging horizons - promoting economy
|
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms |
2000 |
|
|
Wir meistern Handwerk mit Hightech : moderne Handwerksbetriebe in Rheinland-Pfalz
|
Valentin, Andreas; Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz |
2000 |
|
|
Ihre ersten 7 Schritte in die Selbstständigkeit : Leitfaden für Existenzgründerinnen und Gründer in Rheinland-Pfalz
| 10. Aufl. |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2000 |
|
|
Standort hier : wir für Sie!
|
Paulin, Alexandra; Kreissparkasse Birkenfeld |
2000 |
|
|
Landkreis Trier-Saarburg, Wirtschaftsraum mit Zukunft : Bilanz der Wirtschaftsförderung
|
Groß, Richard; Etringer, Norbert |
2000 |
|
|
Von der Idee zur Firma: Intensivcoaching für Gründer und Gründerinnen : erfolgreicher Abschluss der Existenzgründungs-Werkstatt ; Geoinformationssysteme, Psycho-"Klärwerk", Kommunikationsagentur oder Designermarke
|
Neyses, Heidi; Hewera, Michael |
2000 |
|
|
WFK-Wirtschafts-Info : Nachrichten aus dem Wirtschaftsraum Kaiserslautern ; Wirtschaftsförderung
|
WFK Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH |
2000 |
|
|
Geschäftsbericht : Gewerbeansiedlung, Wirtschaftsförderung, Grundstücksentwicklung
|
Grundstücksverwaltungsgesellschaft (Mainz) |
2000 |
|
|
Durch Profi-Management soll die City erblühen : Bad Kreuznach
|
Strauß, Torsten |
2000 |
|
|
Bürgschaften : marktgerechte Form der Wirtschaftsförderung ; Landesbürgschaften helfen dem Mittelstand
|
Mittler, Gernot / 1940- |
2000 |
|
|
Die Marktgesellschaft der Stadt Zell-Mosel
|
Koch, Josef |
2000 |
|
|
Wir entwickeln Zukunft
|
Valentin, Andreas; Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz |
2000 |
|
|
Maßnahmen zur Umsetzung der Stadtkonzeption auf der Basis des Leitbildes "Koblenz - Magnet am Deutschen Eck: Die Stadt zum Bleiben" : Konsens für die Zukunft unserer Stadt
|
Stein-Hoppe, Dorothée; Koblenz. Stabsstelle Stadtkonzeption |
2000 |
|
|
Wirtschaftsförderung über die Ländergrenzen von Rheinland-Pfalz und NRW hinweg : die Strukturförderungsgesellschaft Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler mbH
|
|
2000 |
|
|
"Da wird leider zu viel gelogen" : "Gründer im Dialog" macht Jungunternehmern und angehenden Selbstständigen Mut und bietet kostenlose Information
|
Schuck, Armin; Drumm, Reiner |
1999 |
|
|
Regionalisierung als Antwort auf die Globalisierung : Wirtschaftsförderung Region Frankfurt RheinMain
|
Faust, Alfons |
1999 |
|
|
Der Bedarf besteht, doch das Gelände ist knapp : Gewerbegebiete der Gemeinden im mittleren Landkreis sind ausgebucht
|
Paul, Claudia |
1999 |
|
|
Innovation schafft Arbeitsplätze ; am 13. November veranstaltete die Regionalinitiative Rhein-Nahe in ... Bingen den Wirtschaftstag 1998
|
Strauß, Torsten |
1999 |
|
|
"Treibstoff" für den Start am Markt : Wagniskapital von der ISB
|
Berger, Rochus |
1999 |
|
|
Chancen für die Region über Gebietsgrenzen hinweg : Gewerbe- und Industriepark Bingen & Grolsheim
|
Berger, Rochus |
1999 |
|
|
Umweltpolitik und Forschungsförderung in der Europäischen Union
|
Keller, Helmut |
1999 |
|
|
Innovative Produktionskonzepte für das 21. Jahrhundert : neue Strategien der Fertigung, fraktale Organisation, Flexibilisierung von Arbeitszeit und Entlohnung ; eine Dokumentation der ZIRP-Fachtagung in der Rheingoldhalle, Mainz, am 30. Juni 1998
|
Hub, Annette; Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz; Fachtagung Innovative Produktionskonzepte für das 21. Jahrhundert (1998 : Mainz) |
1999 |
|
|
Arbeitskreise der Zukunftsinitiative Kaiserslautern
|
00Pn03s0060a: Zukunftsinitiative; 00Pn02s2514a: Zukunftsinitiative |
1999 |
|
|
Die ISB unterstützt junge innovative Unternehmen mit Wagniskapital
|
Metternich, Hans-Joachim |
1999 |
|