|
|
|
|
|
|
Tiefengeothermische Nutzungsmöglichkeiten im Südwesten Deutschlands
|
Stober, Ingrid |
2008 |
|
|
"Wärme durch Sonnenenergie mit überdurchschnittlichem Wachstum in Rheinland-Pfalz"
|
|
2008 |
|
|
Die eigenen Ölquellen nutzen : im Kreis Ahrweiler werden bei der Gewinnung von Energie aus Biomasse neue Wege beschritten
|
|
2008 |
|
|
Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien : Spezialisten der Region planen, bauen und betreiben Windkraft-, Solar- und Biogasanlagen
|
Kiefer, Günther |
2008 |
|
|
Dokumentation zur 7. Biomasse-Tagung Rheinland-Pfalz, 08./09. November 2007 am Umwelt-Campus Birkenfeld
|
Heck, Peter; Biomasse-Tagung (7 : 2007 : Birkenfeld, Nahe) |
2008 |
|
|
Der Weg zum Energieland Rheinland-Pfalz : 100 % Strom aus erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030
| Langfassung, Stand: November 2008 |
Willenbacher, Matthias; Jung, Fred; Hinsch, Christian |
2008 |
|
|
Kreislaufwirtschaftsland Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Le land de Rhénanie-Palatinat gère le recyclage
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Im gelobten Land : Udo Kneip träumte schon als Jugendlicher von einem Leben als Hunsrück-Bauer ; eine Biogasanlage zu betreiben, wäre ihm damals nicht in den Sinn gekommen ; heute ist der Landwirt froh, auch ein Energiewirt zu sein
|
Becker, Thomas; Feger, Markus |
2007 |
|
|
Der große Dampfrausch : Geothermie - in Landau glaubt man, mit Geothermie die Energiequelle der Zukunft gefunden zu haben
|
Schreider, Christian |
2007 |
|
|
Leistungsfähige Technik zum besten Erntezeitpunkt : Gräser als Kofermente bieten erhebliche Potenziale
|
Berg, Volker |
2007 |
|
|
Ein Biomasse-Masterplan für den Landkreis Ahrweiler
|
Nisius, Guido; Sistig, Regina |
2007 |
|
|
In Solartechnik steckt viel Energie : Ein Bad Kreuznacher Unternehmen entwickelt ständig neue Ideen, um die Kraft der Sonne in Zukunft noch besser zu nutzen
|
Gierse, Thomas |
2007 |
|
|
Biomasse wirft keinen Gewinn ab : Das Öko-Kraftwerk in Kastellaun bleibt das Sorgenkind der VG ; Emotionale Diskussionen in der jüngsten Ratssitzung
|
Storz, Elisabeth |
2007 |
|
|
Vielfalt bei sonnigen Stromprojekten : Sybac-Solar aus Kehrig bietet Kompaktlösungen
|
Betzl, Doris |
2007 |
|
|
Noch nicht alle organischen Quellen angezapft : der Landwirt wird auch Energiewirt und sichert so seine bäuerliche Existenz ; Kreis nimmt auch Grünschnitt ins Visier
|
Till, Barbara; Bäcker, Matthias; Weismann, Hubert |
2007 |
|
|
Mit Volldampf zu neuer Energie und Wärme : das neue Landauer Geothermie-Kraftwerk
|
Klein, Thomas |
2007 |
|
|
Biogas ersetzt kleines Kraftwerk : Westerwald Bank und die Kreisbauernverbände informierten über die alternativen Erwerbsquellen in der Landwirtschaft
|
|
2007 |
|
|
Windradgegner kämpfen weiter : Rechtsanwälte sagen: Gebhardshain hätte sich gegen Bau wehren können - Bürgermeister: Klage wäre erfolglos geblieben
|
Hauck, Norbert |
2007 |
|
|
Dokumentation zur 6. Biomasse-Tagung Rheinland-Pfalz, 09./10. November 2006 am Umwelt-Campus Birkenfeld
|
Heck, Peter; Biomasse-Tagung (6 : 2006 : Birkenfeld, Nahe) |
2007 |
|
|
Hunsrück bekommt Weltrekord-Windrad : In der Morbacher "Energielandschaft" wächst ein Gigant heran: Mit 210 Meter Gesamthöhe wird die Anlage einen neuen Spitzenwert erreichen
|
Säemann, Stefan |
2007 |
|
|
Regionalspezifische Aspekte der Energiepflanzenproduktion in Rheinland-Pfalz : Ergebnisse der Biomasseversuche
|
Lang, Otto |
2007 |
|
|
Einsatz von Getreide und Pflanzenöl diskutiert : ALB-Tagung "Energie vom Acker"
|
Kling, Jutta |
2007 |
|
|
Regenerative Energien boomen - Windkraft befindet sich im Westerwald weiterhin im Aufwind
|
|
2007 |
|
|
Bad Kreuznacher Unternehmen entwickelt neues Verfahren
|
Strauß, Torsten |
2007 |
|