|
|
|
|
|
|
Der Jurist Karl Maas - Schriftführer, Wettkampfschiedsrichter und Pionier des Frauensports im FCK
|
Herzog, Markwart |
2012 |
|
|
Geteilte Spurensuche : vom "Zug der Erinnerung" auf eine besondere Weise gepackt, suchten 20 Schülerinnen und Schüler des Eduard-Spranger-Gymnasiums sechs Wochen lang nach Spuren ehemaliger jüdischer Kinder aus Landau ...
|
Kirsch, Samuel; Schäfer, Franziska |
2012 |
|
|
Erst Firma, dann Leben ausgelöscht : Judenverfolgung
|
Scharke, Sophia; Kohlmann, Jockel |
2012 |
|
|
Der Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus Luxemburg und der Trierer Region im Getto Litzmannstadt : Briefe Mai 1942
| = Lutte pour la survie des déportés juifs du Luxembourg et de la région de Trèves au ghetto de Litzmannstadt
|
Eberhard, Pascale |
2012 |
|
|
"Wer mit Juden handelt, gilt daher als unehrenhaft." : die Geschichte der israelitischen Gemeinde Ingelheim
|
Meyer, Hans-Georg |
2011 |
|
|
Westerwälder enttarnte Eichmann
|
Eberz, Dirk |
2011 |
|
|
Patienten mit Kohlenmonoxyd ermordet
|
|
2011 |
|
|
Hungertod zum Opfer gefallen
|
Wenzel, Michael |
2011 |
|
|
Ehepaar war gesellschaftlich anerkannt : Maria Meurer und Burkhard Kniese recherchierten das Leben der Westerburger Jüdin Hilda Loeb
|
Wenzel, Michael |
2011 |
|
|
Als die Nazis Niederzissens Synagoge stürmten
|
Kempenich, Hans-Willi |
2011 |
|
|
Polizist sorgt sich um die Kartoffeln
|
|
2011 |
|
|
Kettig errichtet Gedenkstein für vertriebene Juden : NS-Zeit ; Bürger sollen über Geschichte stolpern
|
Morcinek, Damian |
2011 |
|
|
Ein "Stolperstein" für Frieda Gregorius
|
Dupuis, Werner |
2011 |
|
|
Die Deportation der Juden aus Baden und der Saarpfalz
|
Meyer, Beate |
2011 |
|
|
"Die Deutschen töteten, die Franzosen ließen es zu" : die Deportation der badisch-pfälzischen Juden im Oktober 1940 und die Judenpolitik Vichys
|
Martin, Michael |
2011 |
|
|
Die Kindertransporte nach England in der Zeit des Nationalsozialismus - die Reise in ein neues Leben? : Görres-Gymnasium ; Facharbeit im Leistungskurs Geschichte ; MSS 12, Schuljahr 2010/2011
|
Scholz, Marie |
2011 |
|
|
Wie war das denn damals? [Bildtonträger]
|
Hauptschule (Kirn) |
2011 |
|
|
Auf persönlicher Spurensuche - stille Helden in Koblenz : Görres-Gymnasium, Koblenz ; besondere Lernleistung im Leistungskurs Geschichte ; MSS 12, Schuljahr 2010/2011
|
Scholz, Marie |
2011 |
|
|
Als Kinder Auschwitz entkommen : unsere Deportation von Kaiserslautern in die französischen Internierungslager Gurs und Rivesaltes 1940/42 und das Leben danach in Deutschland und der Schweiz ; ein Sammelband mit Texten, Fotos und Dokumenten
| 1. Aufl. |
Wiehn, Erhard Roy; Wicki-Schwarzschild, Margot; Wicki-Schwarzschild, Hannelore |
2011 |
|
|
Die nach Gurs deportierten pfälzischen Juden [Elektronische Ressource] : eine Dokumentation
|
Paul, Roland; Bezirksverband Pfalz |
2011 |
|
|
Nach dem Dunkel kommt das Licht [Bildtonträger] : Berichte vom Leben und Überleben ; drei Schicksale - drei Porträts
|
Enders, Jürgen |
2011 |
|
|
Religionslehrer wurde Euthanasie-Opfer
|
|
2011 |
|
|
Statt Auswanderung folgte die Deportation : Maria Meurer und Burkhard Kniese recherchierten das Leben der Westerburger Jüdin Hilda Loeb ; Erklärung zu Besitz
|
Wenzel, Michael |
2011 |
|
|
Namen von Nazi-Opfern auf Stahl verewigt : Gedenktafel auf Cramberger Judenfriedhof eingeweiht ; Kunstwerk von Marburger Studenten geschaffen
|
Egenolf, Hans Georg |
2011 |
|
|
Stolpern erwünscht
|
Ziegler, Hans |
2011 |
|