Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
799 Treffer — zeige 601 bis 625:

Wenn erst Gras wächst. Erzählungen Landin, Walter

Kleiner Schwab - großer Krieg. Roman Lauer, Heinrich

Sunneglanz. Badisch-Pfälzische Mundart. (Gestalt.: Werner Münkel.) Lehr, Rudolf

Alle Sorte Leit. Ein vorwiegend heiteres Versbuch in Pfälzer Mundart. Mit Ill. v. Bruno Kröll Metzger, Helmut

Natur-Registratur. Betrachtungen und Beobachtungen aus der Vorderpfalz. (Vorw.: Gerd Kowa.) Müller, Klaus Jürgen

Das Waltharius-Epos. Probleme u. Hypothesen Önnerfors, Alf

Das Auge der Amsel. Roman; mit Zeichn. v. Christoph Legner Ohler, Wolfgang

Begegnung im Spätherbst Reich, Wolfgang

Zwei Pfälzer in Paris. Un Weiteres vum Maffenbeier un de Dummeldingern | 4. Aufl. Reinfrank, Arno

Proß Neijohr! Pälzer Mundart-Kalenner 1986 ... Ill. von Dietrich Gondosch Runck, Gerd

Der Fliegenmelker und andere Erzählungen (aus Damaskus) Schami, Rafik

Geschichten aus Dillje Schneider, Kurt / 1925-

Noch mehr "uff gut pälzisch". Weitere Lautrer Geschichten Schumacher, Karl

Pirmasens : Novelle Wieczorek, Rainer

Die Heimat ruft oder Die Erstürmung der Kirchenburg zu Dörrenbach am 29. August 1460. Dramatisches Spiel aus Dörrenbachs Vergangenheit Bourquin, Albert

Das Hambacher Fest. Ein Bericht vom Ringen um Einheit u. Freiheit, 1832 Dunk, Hermann von der

Die Schuld der Nibelungen Gruber, Wilhelm / 1903-1969

2 x 2 im Paradies. Ein meist heiterer Roman aus der Pfalz Heinz, Karl

Betragen gut. Lehrer- und Schulgeschichten zwischen Rhein und Saar.

Das dutzendtönig Saitenspiel. Geschichten in Dur und Moll von gestern und heute. Bischoff, Oskar

Es war ein Haus mit vielen Fenstern. Erinnerungen und Gedichte. Mit Zeichnungen von Gretel Vautz-Engelsmann. Laudien, Hedwig

Fröhlich Pfalz Gott erhalt's. E' Heimatbuch in pälzer Mundart for luschdige un besinnliche Leut! Von Johannes Behemer ([d. i.] Jean Bechthold) m. Bildern v. Leo Faller. | [Neudr.] Bechtold, Jean; Faller, Leo

Die Lausbuben. Roman. Bertololy, Paul

Schneetage. Erzählung. 10 Linolschnitte v. Helmut Ackermann. Damian, Erwin

Pälzer Reimerei. | 2., unveränd. Aufl. Glückstein, Hanns

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...