Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4711 Treffer — zeige 601 bis 625:

Auferstanden aus Ruinen: Burg und Schloss Waldeck Schneider, Hotte 2017

Arbeit am immateriellen Erbe : Gründung der Christof-Stählin-Gesellschaft Schmidt-Rhaesa, Philipp 2017

Sinziger Schloss steht auf historischen Mauern : Kaiser Ludwig erlaubte 1337 den Bau einer Wasserburg zur Stadtbefestigung Tarrach, Jochen 2017

Internationale Burgenvereinigung auf Einladung des EBI am Rhein Herrmann, Christofer; Peller, Elise; Friedrich, Reinhard 2017

Ein Recht auf Entdeckung : GDKE will immer wieder neue Anreize zum Besuch von Schloss Stolzenfels bieten 2017

Mittelalterliche Burg, Schloss, Festung : Rheinfels ist ein die Menschen verzauberndes Stück Geschichte am Mittelrhein 2017

"Herberge der Gerechtigkeit"? : die Reformation in der Herrschaft Dahn - Versuch einer Annäherung Burkhart, Ulrich 2017

Die beiden ältesten Quellenbelege für den Namen Schwabsburg Zimmermann, Wilhelm 2017

Geheimnisse der Villa im Lennebergwald : neue Forschungsergebnisse zu Schloss Waldthausen Custodis, Paul-Georg 2017

Der Schlosspark Molsberg Rümler, Ruprecht / 1930- 2016

Quo Vadis Waldeck 2.0 : Offener Brief des Verwaltungsrates an die Mitglieder der ABW 2016

Vier Burgen an der Mittelahr 2016

Zurück zu Ravenés Zeiten : in der Reichsburg werden Wand- und Deckenmalereien restauriert 2016

Märchen, Zankapfel und charmantes Ausflugsziel : eine Führung durch 700 Jahre wechselvolle Geschichte der Burg Hohlenfels bei Hahnstätten - damals wie heute ein Politikum Bader, Mirko 2016

Burg und Schloss Langenau bei Obernhof Kohlbecher, Ben 2016

Schloss Langenau : an der Mündung des Gelbachs in die Lahn liegt gegenüber Kloster Arnstein das Schloss Langenau 2016

Schloss Wartenstein : ein Schmuckstück inmitten schöner Natur 2016

Wo ist hier die Folterkammer? Frank, Joachim 2016

Märchenschloss in altem Glanz : fast wäre die schönste deutsche Ritterburg eingestürzt ; doch der Schlossherr hielt dagegen: selbst DIN-Normen wurden seinetwegen angepasst 2016

Burgherr ohne Furcht und Adel Bauer, Silke 2016

Zur Datierung des Wiligartaburgkeramik und zur früh- bis hochmittelalterlichen Keramik im Gebiet um Annweiler am Trifels Braselmann, Jochen 2016

Der historischen Bedeutung von Burg Trifels verpflichtet : der Trifelsverein besteht seit 150 Jahren Pohlit, Peter 2016

Die Gefangenschaft König Richards I. von England 1192-1194 in Österreich und Deutschland und insbesondere auf Burg Trifels : " ... wo Hochverräter gegen das Reich auf ewig dem Kerker übergeben werden" Thon, Alexander 2016

150 Jahre Trifelsverein Frey, Günter 2016

Burg Ottenstein in Wittlich und die neueren Grabungen im Bereich des Schloßplatzes Hoff, Elisabeth von den 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...