|
|
|
|
|
|
Catalog der Bibliothek der Stadt Coblenz.
|
Wegeier |
1875 |
|
|
Eduard Böckings Bibliothek. Abt. 1. Jurisprudenz. 2. Philologie, Geschichte, Literatur. 3. Theologie u. Philosophie, Ulrich v. Hutten. [Versteigerungskatalog.]
|
|
1871 |
|
|
Katalog der Bibliothek der Studienanstalt Zweibrücken.
|
Butters, F. |
1871 |
|
|
[Versteigerungs-] Catalog der nachgelassenen Bibliotheken v. Oberst-Lieutenant Frhr v. d. Goltz in Coblenz u. a. 1. Dez. 1870.
|
|
1871 |
|
|
Die "Reformation" des Erzbistums Köln von 1544. Eine bibliographische und kirchengeschichtliche Merkwürdigkeit.
|
Hoffmann, F. L. |
1870 |
|
|
Die Bibliothek des Abtes von Kamp, Heinrich von der Heyden aus Kalkar. Mitgeteilt von Keussen (d. Ä.) (1499).
|
Keussen d. Ä. |
1869 |
|
|
Die Bibliothek von S. Maximin bei Trier int 11. bis 12. Jh.
|
Kraus, Franz Xaver / 1840-1901 |
1869 |
|
|
Katalog v. 23. Sept. 1869, enthaltend Reste der Bibliothek des Klosters Springiersbach.
|
Lempertz, Math. |
1869 |
|
|
[Versteigerungs-]Katalog der nachgelassenen ... Bibliothek v ... . Johannes v. Geissel, Cardinal-Priester u. Erzbischof v. Cöln nebst Sammlung von Pergament-Manuskripten v. Notar Stündeck sowie Bibliotheken von Bergrath Althans in Sayn, Justizrath Dr. Longard I in Coblenz, Pastor Peters in Mündt, Oberpfarrer u. Dechant Schmitz in Kerpen, Rector Van den Bosch, Geh. Justizrath u. Senatspräsident v. Weiler. 3. Juli - 15. August 1865.
|
|
1865 |
|
|
Auszug aus alten [rhein.] Bücherverzeichnissen: 1. Bücher eines Geistlichen 14. Jhs.; 2. Bücher der Kirche zur H. Maria in Koblenz 1363; Bücher des Dr. jur. Walingi Simonis, Professors in Köln 1472; 4. Auszüge, welche Aegidius Gelenius aus verschiedenen Bibliothekkatalogen gemacht: Blankenheimer Bibliothek, St. Simeon-Trier, Jesuitenbibliothek Trier, Kreuzbrüder Köln, Abtei Werden.
|
Ennen |
1864 |
|
|
[Versteigerungs-] Katalog der v. Dr. Jordans in Crefeld, Ober-Stabs-Arzt Dr. Knipfer, Gymn.Dir. Hattmann in Emmerich, Pfarrer Schiffers in Rommerskirchen, Med. Dr. Wencelius in Trier nachgelassenen Bibliotheken. 10. Dez. 1864.
|
|
1864 |
|
|
Auszug aus alten Bücherverzeichnissen: 1. Bücher eines Geistlichen 14. Jhs.; 2. Bücher der Kirche zur H. Maria in Koblenz 1363; Bücher des Dr. jur. Walingi Simonis, Professors in Köln 1472; 4. Auszüge, welche Aegidius Gelenius aus verschiedenen Bibliothekkatalogen gemacht: Blankenheimer Bibliothek, St. Simeon-Trier, Jesuitenbibliothek Trier, Kreuzbrüder Köln, Abtei Werden.
|
Ennen |
1864 |
|
|
Die Bibliothek des Klosters Laach.
|
Ennen |
1862 |
|
|
Reglement für die Benutzung der Trierischen Stadtbibliothek.
|
|
1862 |
|
|
Auszug aus dem [Bibliotheks-]Katalog der Kgl. Regierung zu Coblenz.
|
|
1855 |
|
|
Zur Bibliographie aus den Schätzen der Gymnasial- und Städtischen Büchersammlung zu Koblenz: 1. Ein undatierter Druck der sämtlichen Briefe Pins des Zweiten (1458-1464); 2. Ein undatierter Druck des "Manipulus Curatorum" von Guido de Monte Rochen (Rotherii). 3. Auch ein undatierter Druck des "Lucidarius".
|
Klein, F. N. |
1851 |
|
|
Bestimmungen über den Gebrauch der Bibliothek des Kgl. Gymnasiums zu Koblenz.
|
|
1849 |
|
|
Eigenhändiger Brief vom 27.10.1847 [Autograph]
|
Baedeker, Karl / 1801-1859; Wieser, F. |
1847 |
|
|
Die Bibliothek der Benediktinerabtei Sponheim.
|
Vogel, E. G. |
1842 |
|
|
Beiträge zur Bibliographie und Litteraturgeschichte oder Merkwürdigkeiten der Gymnasial- u. der städtischen Bibliothek zu Koblenz. H. 1.
|
Dronke, Ernst / 1822-1891 |
1837 |
|
|
Catalogue d'une très-belle collection de livres de la bibliothèque délaissée par feu le comte C[lemens] W[enceslaw] de Renesse Breidbach.
|
|
1835 |
|
|
Katalog der Bibliothek der Königlichen Regierung zu Coblenz.
|
|
1834 |
|
|
Geschichte der Heidelberger Büchersammlungen. Beitrag, z. Literaturgeschichte, vornehmlich des 15. und 16. Jahrh.
|
Wilken, F. |
1817 |
|
|
Eigenhändiger Brief vom 16.09.1816 [Autograph]
|
Baedeker, Gottschalk Dietrich; Schulz, Carl |
1816 |
|
|
Landesbibliothekszentrum [Elektronische Ressource]
|
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz |
0000 |
|