50.747 Treffer — zeige 601 bis 625:

Im Besitz des NS-Reichsjustizministeriums : die Reichsburg Cochem als Tagungsstätte für Juristen Gerhards, Maximilian 2016

Sie verbindet die Ufer des Stromes ... Röll, Hanns H. 2016

Städte und Verbandsgemeinden in Zahlen 2016

Unser Bindestrich-Land hält schon 70 Jahre : am 30. August 1946 verordnete die französische Besatzungsmacht die Gründung von Rheinland-Pfalz Albes, Jens 2016

Über die Kinder der Maiwiese um 1960 im allgemeinen und über Jürgen Malissek im besonderen 2016

Die "Friedrich-Alfred-Höhe" im Stadtwald von Bendorf Wagner, Theo 2016

Krieg in Niederfell Müller, Hermann 2016

Rückblick auf die Entstehung des "Fliegenden Standgerichts West" und die Standgerichtsverhandlungen in Rimbach und Oberirsen im März 1945 Sondermann, Heinz-Werner 2016

Beschaffung von Lebensmitteln in der Nachkriegszeit Fries, Helmut 2016

Die Verwüstung der Pfalz als (Medien-)Ereignis : von der rheinländischen Kriegshandlung zum europäischen Skandal Dosquet, Emilie 2016

Spiel und Sport nach dem Krieg in Essingen Schweikart, Wilfried 2016

Tauschobjekt und Siegespreis - die Pfalz in der Außenpolitik des Königreiches Bayern seit 1814 Hetzer, Gerhard 2016

Vom "Seelenhandel" zu staatlicher Gestaltung - der Übergang 1814-1817 Rummel, Walter 2016

Die pfälzische Landeskirche zwischen Kriegsbeginn und Zusammenbruch des NS-Regimes Rummel, Walter 2016

Deutsche Christen und nationalkirchliche Bewegung Fandel, Thomas 2016

Zerstörung und Wiederaufbau von Pirmasens nach dem Zweiten Weltkrieg Wittmer, Heike 2016

Eine Pfälzer "Weinresidenz" in der bayerischen Landeshauptstadt : seit über 65 Jahren besteht die Pfälzer Residenz Weinstube in München: Sie ist weit mehr als eine gastronomische Institution Klose, Dirk 2016

Die Burtscheider Siedlung "Flakhaus" Ittenbach, Elmar P. 2016

Keine Entschädigung für die Witwe : Bernhard Pfeiffer als Opfer der NS-Militärjustiz im März 1945 Schmit, Franz-Josef 2016

Die kurzzeitigen Amtsbürgermeister Rossmann und Dr. Rosiny 1945-1948 : irreguläre "Nachkriegsverhältnisse" im Amt Welschbillig (Landkreis Trier) Müller, Rudolf 2016

Thomm im 2. Weltkrieg : ein Dorf evakuiert im Stollen Weber, Eva 2016

Die "Stunde Null" : das Kriegsende und der Neubeginn 1945 in der Region Bernkastel-Wittlich Schaaf, Erwin 2016

Die Amerikaner kommen ... Schaal, Alois 2016

Die Nachkriegszeit (1945-1949) Hassemer, Franz Joseph / 1934-2022; Schenk, Günter 2016

Das Wappen von Rheinhessen : eine kleine Betrachtung zum 200. Geburtstag einer weit älteren Kulturlandschaft Biewer, Ludwig 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...