6498 Treffer — zeige 601 bis 625:

Wie Speyers ältestes Haus wieder zum Schmuckstück wird : Mammut-Aufgabe: Die Sanierung des Kanoniker-Gebäudes des St. Guido Stiftes ... Pauli, Andrea 2004

Das Geheimnis des Speyerer Passionsaltars : auf mehrere Standorte verteilt: Das wohl ursprünglich für den Speyerer Dom gefertigte Werk eines unbekannten Meisters Pelgen, Franz L. 2004

Verehrung lebt aus der Tradition von tausend Jahren : morgen feiert Zell das Philippsfest ; Heiliger avancierte zum "Nothelfer" bei Kinderlosigkeit ; Gründung einer Klause im 8. Jahrhundert Ausgangspunkt Specht, Joachim 2004

Wo Fürsten ihre Fensterscheiben bestellten : lange Zeit die "Hochburg" der pfälzischen Glasmacherkunst: Lemberg und seine Glashütten Gilcher, Dagmar 2004

Am Anfang war das Kloster : vor über 850 Jahren zogen Zisterzienser in das "äußere Tal" ; Dorfgeschichte beginnt später Schmalenberg, Brigitte 2004

Historisch bedeutende Gebäude in der Bienwaldstadt Mühl, Werner 2004

Über den Dächern von Speyer Blum, Martin 2004

Der Begräbnisritus des (Erz-)Bistums Trier vom Spätmittelalter bis zur Einführung des "Deutschen Einheitsrituales" (1950) Heinz, Andreas 2004

Heiliger Bonifatius - Apostel der Deutschen Schumacher, Herbert 2004

Schätze im Festungsbau Wegner, Hans-Helmut 2004

Postmühle - Postbach - Postbrücke : was hat es mit diesen alten Frankenthaler Ortsbezeichnungen auf sich? Christmann, Volker 2004

Dorf, Flecken, Stadt: Anmerkungen zum Status von Freinsheim bis zum Ende der Kurpfalz Görtz, Hans-Helmut 2004

"Eines der schönsten Thäler" - gar nicht mehr wüst : vom "Eisenhüttendorf" zum Luftkurort ; Gemeinde setzt auf Tourismus ; Werbegemeinschaft "Zentrum Pfälzerwald" initiiert Schütz, Susanne 2004

Der eigensinnige Graf und sein mysteriöses Ende : Caspar von Pfalz-Zweibrücken verbrachte über die Hälfte seines Lebens in Gefangenschaft ; über die Gründe ist bis heute nichts bekannt Borgmeyer, Wolfgang 2004

Noch immer nicht in die Jahre gekommen : moderner Wein- und Ferienort voller Leben Kornmann, Thorsten 2004

Kinderfreundliche Demokraten : wo Amerika schon immer eine große Rolle spielte und man trotzdem typisch pfälzisch blieb Gilcher, Dagmar 2004

Schon im Jahre 1800 ansehnliches Dorf : 1329 als "Nunkyrchen" erstmals erwähnt Fickert, Jan 2004

Steinmetzzeichen bringen Steine zum Reden : Niederschlettenbach: Aufschluss über Urheber eines gut oder schlecht gemachten Werkstücks ; Beispiel St. Annakapelle Nagel, Albert 2004

Die Organisation von Gerichtsbarkeit und Verwaltung in der Erzdiözese Mainz vom hohen Mittelalter bis zum Ende der Reichskirche May, Georg 2004

Nigune Magenza [Medienkombination] : jüdische liturgische Gesänge aus Mainz Trepp, Leo 2004

Biebern : Chronik eines Dorfes im Biebertal, 1250 Jahre ; 754 - 2004 Baumgarten, Achim R. 2004

Die prägendsten Denkmäler der Kulturlandschaft : Kirchen sind lebendige Zeugnisse einer bewegten Geschichte Schmitt, Heiko 2004

Der Blick vom Gipfel ließ Könige strahlen : Burg erlangte nie reichspolitisch überragende Bedeutung Tarrach, Jochen 2004

Beim Aufstieg kehrte Stille ein : Das Umfeld der St. Willibrordus-Kirche hat sich vielfältig gewandelt Tarrach, Jochen 2004

Von der Stadtmauer blieb nur ein einziges Tor : Im Mittelalter hatte Heimersheim Stadtrechte und war rundum geschützt - US-Panzer rammte 1945 das östliche Bollwerk Tarrach, Jochen 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...