1226 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Die Pfalz in den Überlegungen zur Reichsreform in der Weimarer Zeit
|
Fenske, Hans / 1936-2022 |
1995 |
|
|
"Wir wollen zeigen, daß sie nicht vergessen sind" : Pfälzer Arbeitskreis Ukraine sucht nach ehemaligen Zwangsarbeitern und deren Arbeitgebern
|
Gartz, Peter / 20. Jh. |
1995 |
|
|
Justiz und Politische Polizei
|
Scharf, Eginhard |
1995 |
|
|
NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel : Gleichschaltung - Neuordnung - Verwaltung
|
Muskalla, Dieter |
1995 |
|
|
Omas Pfälzer Suppentopf : Suppenrezepte aus dem Pfälzischen Kochbuch von 1858
| 1. Aufl. |
Bergner, Anna |
1995 |
|
|
Bilder aus Frankfurt und Skizzen aus der Pfalz : die Anfänge des Zeichners Ernst Schalk in den Jahren 1848 und 1849
|
Schalck, Ernst; Estermann, Alfred; Frankfurter Sparkasse |
1995 |
|
|
Die Landauer Notabeln-Versammlung vom 22. Februar 1919 und die pfälzische BVP : ein Beitrag zur Frühgeschichte des pfälzischen Separatismus
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
1995 |
|
|
Strafvollzug in der Pfalz unter besonderer Berücksichtigung der JVA Zweibrücken
|
Scharf, Eginhard |
1995 |
|
|
Forschungsdefizite im nordbadisch-pfälzischen Raum
|
Wolgast, Eike / 1936- |
1994 |
|
|
Vor 80 Jahren : 1914, Beginn des Ersten Weltkrieges ; eine pfälzisch-bayerische Chronik
|
Fuchs, Achim |
1994 |
|
|
Das Verhältnis der Sozialdemokraten zum Separatismus in der Pfalz von 1919 - 1923
|
Schaupp, Stefan |
1994 |
|
|
Der Personal-Akt des SS-Obergruppenführers Theo Eicke : Chef der Konzentrations-Lager im Dritten Reich ; seine Briefe an SS-Reichsführer Himmler in den Jahren 1933-1943 ; eine dokumentarische Sammlung von SS-Dokumenten
|
Friedman, Tôviyya; Eicke, Theodor; ha-Makhon le-dokumenṭatsyiah be-Yiśraʾel le-ḥeḳer peʿulot ha-poshʿim ha-Natsim |
1994 |
|
|
"Er machte sich nichts aus sich und liess sich nie herausstellen" : Johannes Hoffmann (1867-1930) - Sozialdemokrat und bayerischer Ministerpräsident aus der Pfalz
|
Kaiser, Josef |
1994 |
|
|
Separatismus - noch immer ein Reizwort : heute vor 70 Jahren: Heinz Orbis wurde im Wittelsbacher Hof erschossen
|
Böhm, Wolf |
1994 |
|
|
Akt der "Staatsnotwehr" kaltblütig vollstreckt : vor 70 Jahren geschah in Speyer das Attentat auf den pfälzischen Separatistenführer Franz-Josef Heinz
|
Gräber, Gerhard |
1994 |
|
|
"Warum gehen die Pfälzer nicht in ihr Land?" : Mit dem Trauerspiel "Die Pfälzer in Irland" debütierte der spätere Literatur-Nobelpreisträgers [Literatur-Nobelpreisträger] Paul Heyse auf der Bühne
|
Seebach, Helmut / 1954- |
1994 |
|
|
NSDAP und Verwaltung in der Pfalz : allgemeine innere Verwaltung und kommunale Selbstverwaltung im Spannungsfeld nationalsozialistischer Herrschaftspraxis 1933 - 1939 ; ein Beitrag zur zeitgeschichtlichen Landeskunde
|
Heinz, Hans-Joachim |
1994 |
|
|
Historie als Bergwerk oder Alchimie? : Eine Replik auf Hans Fenske
|
Gräber, Gerhard; Spindler, Matthias |
1994 |
|
|
Krisenfall Pfalz : der pfälzische Raum in den frühen Jahren der Weimarer Republik
|
Gembries, Helmut |
1994 |
|
|
Künstler im "volkspolitischen Einsatz" zwischen Gau Westmark und Generalgouvernement 1939 - 1943 unter besonderer Berücksichtigung der Malerreise pfälzischer und saarländischer Künstler nach Galizien im Jahre 1942
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1994 |
|
|
"Emmy Braun" - Luise Jacob, geb. Lichtenberger : bekannte pfälzische Kochbuch-Autorin
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
1994 |
|
|
Erinnerungen an die Separatistenzeit in der Pfalz : ein Lehrstück aus der Weimarer Republik
|
Moersch, Karl / 1926-2017 |
1994 |
|
|
Grenzen: Turnen im Elsaß und in der Pfalz (1860 bis 1918)
|
Rauch, André |
1994 |
|
|
Rechtsanwälte im Nationalsozialismus : Anpassung, Widerstand und Verfolgung, aufgezeigt am Beispiel des OLG-Bezirks Zweibrücken
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
1994 |
|
|
Die Postkarten der Bayerischen Post und ihre Verwendung in der Pfalz
|
Kapp, Georg |
1994 |
|