|
|
|
|
|
|
Rede des Herrn Ministerpräsidenten anläßlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes [an Franz Josef Kohl-Weigand] am 6. Dez. 1961 in St. Ingbert.
|
Röder, Franz Josef |
1961 |
|
|
Männer des Schaumburger Landes
|
Bonnet, Rudolf |
1961 |
|
|
Zur Amtseinführung Dr. Karl G. Bruchmanns als Direktor des Bundesarchivs. Anders: Ansprache anläßlich der Einführungsfeier am 4. Januar 1961. Bruchmann, Karl G.: Erwiderung
|
|
1961 |
|
|
Carl d'Ester als Gemeinderat und Parlamentarier (1846-1849).
|
Koszyk, Kurt |
1961 |
|
|
60. Geburtstag von Peter Kremer.
|
Baur, Viktor |
1961 |
|
|
Reichsgräfin [Marianne] von der Leyen [1745-1804].
|
Dickmann, Richard |
1961 |
|
|
Woher kamen die Raiffeisen?
|
Wunder, Gerd |
1961 |
|
|
Nachruf Jakob Schütz, Kustos des Kreismuseums in Neuwied.
|
Sutter, Walter |
1961 |
|
|
Die politische Freundschaft zwischen Freiherrn vom Stein und Friedrich zu Solms-Laubach von 1813-1822
|
Prößler, Helmut |
1961 |
|
|
Henriette Caroline Freifrau vom Stein geb. Langwerth von Simmern 1721-1783
|
Schaefer, Albert |
1961 |
|
|
Wilhelm Tophinke gestorben. [Bildhauer.]
|
Weyres |
1961 |
|
|
Die vermauerte Hoffnung. Ernst Bloch und seine Philosophie
|
Birkenhauer, Klaus |
1961 |
|
|
Ein Künder der Hoffnung. Die Philosophie von Ernst Bloch.
|
Pick, Georg |
1961 |
|
|
Sie war die erste Abgeordnete der Pfalz. Frau Clara Lang feiert auf Hof gut Monbijou ihren 96. Geburtstag.
|
Jung, Mathilde |
1961 |
|
|
Johann Georg Jacobis "Schreiben eines Freydenkers an seine Brüder" (1771), der sog. "Brief an die Freydenker". [Betr. auch Franz Michael Leuchsenring]
|
Bräuning-Oktavio, Hermann |
1961 |
|
|
Vor dem (Ernst August Bernhard) Petribild im Zweibrücker Heimatmuseum [v. Karl Kaspar Pitz].
|
Tröß, Rudolf Karl |
1961 |
|
|
" ... und also völlige drey Jahre gelernet." Lehrbrief des Hofgärtners Ernst August Bernhard Petri. [Zweibrücken]
|
Tröß, Rudolf Karl |
1961 |
|
|
Die Lehren des Valentin Pfaffmann : ein Nußdorfer Freigeist in den Revolutionsjahren des 19. Jahrhunderts
|
Kuby, Alfred Hans |
1961 |
|
|
Pfalzgraf Philipp Ludwig von (Pfalz-)Neuburg <1547-1614>, ein bibliophiler Fürst, und die Lauinger Buchbinder.
|
Geldner, Ferdinand |
1961 |
|
|
Eine Nordpfälzerin am Hofe Kaiser Sigismunds. Friedrich von Flersheim heiratete Margarethe von Randeck.
|
Burghardt, Paul |
1961 |
|
|
Die Verhaftung von J[ohann] G[eorg] August Wirth. Nach einem zeitgenössischen Bericht von [Theodor Erasmus] Hilgard.
|
Krämer, Wolfgang |
1961 |
|
|
Die Groß-Sippe Leist aus Enkenbach/Pfalz in den rund 200 Jahren von 1760 bis 1960.
|
Leist, Karlheinz |
1961 |
|
|
Der deutsche Fürstenstand des XVI. und XVII. Jahrhunderts im Spiegel seiner Testamente, [u. a. Kurfürst Friedrich III, d. Fromme; Pfalzgraf Johann Casimir; Kurfürst Karl Ludwig; Herzog Wolfgang v. Zweibrücken u. Neuburg]
|
Engelfried, Josef |
1961 |
|
|
Ein Kämpfer für Europa. Metternich.
| 2. Aufl. |
Grobauer, Franz Joseph |
1961 |
|
|
Die "Winterburger Nachtigall". [Johann Nikolaus Götz 1721-81.]
|
Reetz, Hans |
1961 |
|