10083 Treffer
—
zeige 6001 bis 6025:
|
|
|
|
|
|
Die Brunnen im ganz alten Zweibrücken. Als es noch die "Wasserbank" gab
|
Fuchs, Hans / 1901-1984 |
1964 |
|
|
Die Alexanderskirche als Begräbnisstätte.
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1964 |
|
|
Chronik eines alten pfälzischen Gasthauses. Der "Hirsch", Zweibrückens ältestes Haus im Spiegel der Geschichte
|
Oberhauser, Robert / 1907- |
1964 |
|
|
Zweibrücken als Gerichtsstadt : OLG krönte jahrhundertealte Tradition in der Rechtsprechung
|
Schuler, Max / 1893-1967 |
1964 |
|
|
Zweibrücker Gartenkunst : ein Beitrag zum Jubiläum des Zweibrücker Rosengartens
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1964 |
|
|
Die Pfalz-Zweibrücker Edikte gegen die Pietisten von 1716 und 1730
|
Koch, Walther / 1889-1968 |
1964 |
|
|
Die Städte in Rheinland-Pfalz (in landeskundlichen Kurzbeschreibungen). [Ernst Blankenheim: Eisenberg; Wolf Calebow: Hornbach; Erich Hehr: Annweiler am Trifels, Bad Berg-zabern, Germersheim; Dieter Herrmann: Frankenthal, Kusel; Helmut Kapper: Kirchheimbolanden; Rudolf Klöpper: Ludwigshafen; Karlheinz Leist: Lambrecht; Hans Erich May: Grünstadt, Kandel, Neustadt/Weinstr., Rockenhausen, Zweibrücken; Erich Mühl: Rodalben; Adalbert Pemöller: Landau, Landstuhl, Pirmasens; Arthur Schank: Otterberg, Wolfstein; Otto Spangenberger: Wachenheim; Ludwig Spuhler: Bad Dürkheim, Obermo-schel; Gerhard Jauth: Kaiserslautern; Ludwig Urschbach: Edenkoben; Walter Usinger: Schiff er Stadt, Speyer; Jutta Wiemann: Deidesheim; Otto Ziegler: Lauterecken]
|
|
1964 |
|
|
Die zweibrückische Zeit in unserem Museum : unschätzbare Reichtümer erzählen aus der Vergangenheit
|
Kleinschmidt, Fritz / 1900-1975 |
1964 |
|
|
Von alten Reisebeschreibungen und Reisebüchern unter besonderer Berücksichtigung der Bücher in der Bibliotheca Bipontina
|
Wölbing, Hans / 1899-1980 |
1964 |
|
|
Zweibrücken und das Pfalzorchester. Zum 45jährigen Bestehen.
|
Loth, Peter / 1881- |
1964 |
|
|
Die Dulderin vom Karlsberg : das Lebensbild einer vergessenen Fürstin
|
Lauer, Nikolaus / 1897-1980 |
1964 |
|
|
Der Heimat verbunden : zum 90. Geburtstag von Max Braun-Rühling
|
Buchheit, Gert / 1900-1978 |
1964 |
|
|
Zweibrücken : im Wellenschlag des Grenzlandschicksals
|
Steigner, Georg |
1964 |
|
|
Zweibrücken, die Stadt der Rosen
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1964 |
|
|
Geschichte der veldenz-zweibrückischen Burg Lichtenberg <Landkreis Birkenfeld>. 27 Abb., Plan u. Kt.
|
Haarbeck, Walter |
1964 |
|
|
Schützenfest und Fahnenweihe. Festschrift. 31. Juli bis 3. August 1964. Weselberg-Zeselberg (Schützenverein "Sickingen" e.V., Weselberg)
|
|
1964 |
|
|
Prisma. Schülerzeitung des Staatl. Mathematisch-Naturwissenschaftl. Gymnasiums in Zweibrücken. 1964
|
|
1964 |
|
|
Der Rose zugetan. Zweibrücken und sein Rosengarten. (Hrsg. zum 50-jährigen Bestehen des Zweibrücker Rosengartens. Red.: Wilhelm Weber, Günther Bartz.)
|
|
1964 |
|
|
Festschrift zum Tag der Zweibrücker Sportjugend. 31. Mai 1964
|
Sutter, Hartmut |
1964 |
|
|
Schullandheim von A bis Z, von Annweiler bis Zweibrücken. Hrsg. vom Schullandheimverein Zweibrücken in Zsarbeit mit d. Verkehrsämtern von Annweiler u. Zweibrücken.
|
Leonhardt, Fritz |
1964 |
|
|
Gartenkunst im Herzogtum Zweibrücken
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1964 |
|
|
Aus der Geschichte des Eschelbacher- oder "Stahler"-Hofes bei Baumholder
|
Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 |
1964 |
|
|
Der Pestalozzianer Dr. Heinrich Dittmar : Rektor des Gymnasiums zu Zweibrücken
|
Wölbing, Hans / 1899-1980 |
1964 |
|
|
Deutsche Vereinsmeisterschaften im Kunstturnen 1964. (Westpfalz-Halle Zweibrücken. 28. Nov. 1964. Dt. Turnerbund. Ausrichter: Vereinigte Turnerschaft Zweibrücken.)
|
|
1964 |
|
|
Der Rose zugetan : Zweibrücken und sein Rosengarten ; [herausgegeben zum 50jährigen Bestehen des Zweibrücker Rosengartens]
|
Weber, Wilhelm; Rosengarten Zweibrücken (Körperschaft); Zweibrücken |
1964 |
|