6587 Treffer — zeige 6001 bis 6025:

Geographischer Grund-Rieß deß Gantzen Rheinstrohms, sambt denen daran gräntzenden Königreichen, Fürstenthümer und Herrschafften, welche zum theil und vorjetzo ab sonderlich am Rhein, von der Frantzösischen UnruhsFlamme und grausammer Wütereij, härtiglich überzogen [Elektronische Ressource] | [ca. 1:1.500.000] Hipschmann, Sigmund Gabriel; Hoffmann, Johann 1689

Vollständige Carte des gantzen Rhein-Stroms [Elektronische Ressource] | [ca. 1:840.000] Riegel, Christoph 1688

Circolo Elettorale Del Reno [Elektronische Ressource] : In cui principalmente sono espreßi Gl╧Arciuescouati, ed Elettorati Di Magonza, Di Treveri, Di Colonia E Del Palatinato Elettorale Con le altre Signorie adiacenti | [ca. 1:730.000] Rossi, Giovanni Giacomo de; Mariotti, Vincenzo 1686

Vini Rhenani in specie Bacharacensis anatomia chymica [Elektronische Ressource] : ex novis principiis potius principiatis acido et alcali resoluta ... Portzius, Johann D. 1672

Aßedio di Schenckenschans fatto del Principe d'Oranges Anno 1635, e 1636 [Elektronische Ressource] | [ca. 1:10 000] 1672

Admirandorum quadruplex spectaculum [Elektronische Ressource] : delectum, pictum & aeri incisum | = Vierdubbeld schouwspel van wonderheden Call, Jan van 1670

Die Vestung Ehrnbreitstein oder Hermanstein, und wie selbige von den Keyseris. Ploquirt und eingenohmen Anno 1636 Merian, Matthaeus, der Ältere 1670

Kurtzer Bericht, Daß die gantze Grafschafft Sayn/ sampt ihren Mannschafften, Lehenschafften, Schlössen, Landen, Leuthen, Rechten und Zugehörungen, von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey, auch daß so wohl Die Pfaltz-Graffen Churfürsten/ In Possessione dominii directi & investiendi masculos; als auch deren Mannliche Lehen-Leuth In possessione dominii utilis biß in den letzten Krieg gebliben [Elektronische Ressource] : Und dannenhero des Paltz-Graffen Churfürstl. Durchleucht: Und Dero Mannliche Lehen-Leuth, vermög Instrumenti Pacis wiederum darein zu restituiren, und respectivè darbey zu manuteniren, Die Restituentes aber/ Dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren Stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen, post factam restitutionem, damit ad Judicem competentem zu verweisen seyen 1661

Kurtzer Bericht Daß die gantze Grafschafft Säyn/ sampt jhren Mannschafften/ Lehenschafften/ Schlössen/ Landen/ Leuthen/ Rechten/ und Zugehörungen/ von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey/ Auch daß so wol Die Pfaltzgraffen ChurFürsten/ In Possessione Dominii directi & investiendi masculos, als auch deren Mannliche Lehen-Leuth in possessione dominii utilis biß in den letzten Krieg gebliben [Elektronische Ressource] : Vnd dannenhero des Paltzgraffen ChurFürstl: Durchleucht: Vnd dero Mannliche Lehen-Leut/ vermög Instrumenti Pacis widerumb darein zu restituiren/ und respectivè darbey zu manureniren/ Die Restituentes aber/ Dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen/ post factam restitutionem, damit ad Judicem competentem zu verweisen seyen 1661

Spiegel des Teutschenlandes : in welchem Erstlich/ der grausame Jammer des vorhergehenden Teutschen Krieges/ Darnach/ der tausentreiche Segen des erfolgten Friedens/ Gesprächs und Reimenweiß in Lateinischer und Teutscher Spraach gewiesen wird Göler, Friedrich 1658

Außerlesenes Bett- Betracht und Gesang Buchlein von den sieben farnembsten Schmertzen Mariae Matris Dolorosae [Elektronische Ressource] : in allen Processionen durchs Jahr, fürnemblich aber auff der Pilgerfahrt nacher Eberhards Clausen zu unser L. Frawen Miraculoser H. Capeln gar nützlich zu gebrauchen ; gezieret mit viel anderen New- und Uhralten uber auss schönen Melodeyen und Catholischen Kirch-Gesängen etc. 1653

Christliche Leichpredigt/ Vber den Christlichen/ vnd recht seeligen Abschied/ Der Weiland Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin vnd Frauen/ Frauen Dorotheae Pfaltzgräfin bey Rhein/ Hertzogin in Beyern/ Gräfin zu Veldentz vnd Sponheim [et]c. Geborne Hertzogin zu Braunschweig vnd Lünenburg [et]c. Wittiben hochlöblichen Andenckens. Welche den 15. Tag Augusti An. 1649. ... eingeschlaffen ... [Elektronische Ressource] Corvinus, Johann Valentin; Dorothea, Pfalz, Pfalzgräfin 1650

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachtmeistern von Trandorff abgegangen. Sub dato Dresden 27.17. Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachmeistern von Trandorff abgangen. Sub dato Dresden 27.17.Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg Sachsen, Kurfürst, I.; Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

New Wunderwerck Vnd Gnaden Der schmertzlichen Mutter Iesv Trösterin aller Betrübten zu Eberhardts-Clausen Ordinis Canonicorum Regularium S. Augustini im Ertz-Bischoffthumb Trier vom Jahr 1640. biß auff 1647 [Elektronische Ressource] 1647

New Wunderwerck und Gnaden der schmertzlichen Mutter Jesu Trösterin aller Betrübten zu Eberhardts-Clausen ordinis canonicorum regularium S. Augustini im Ertz-Bischoffthum Trier vom Jahr 1640. biß auff 1647. [Elektronische Ressource] 1647

Carte De L'Ancien Royaume D'Austrasie [Elektronische Ressource] : Le vray & primitif heritage de la Couronne de France | [ca. 1:1.400.000] Tavernier, Melchior 1642

New Mirackel- vnnd Gnaden Büchlein Der Schmertzlich- vnnd Wunderthätiger Mutter Iesv zu Eberhardts-Clausen sonderlicher Patronin/ Zuflucht vnd Hülfferin der Betrangten [Elektronische Ressource] : Canonicorum Regularium Ord. S. Augustini ; Im Ertzbischtumb Trier gelegen 1640

Nieuwe, en warachtighe Beschryvinghe van de Ober en Nederelsas, Wirtemberg, Neder-Phaltz, Lotharingen, T'Bisdom Mentz en Trier, Mitsgaders de Landen daer aen Grensende [Elektronische Ressource] | Gedruckt 1622 Visscher, Claes Jansz. 1632

Breviarivm Treverense [Elektronische Ressource] Philipp Christoph, Trier, Erzbischof 1628

Kurtzer Gründlicher Bericht vnd warhaffte Erzehlung, was sich vor, bey, vnd nach beschehener gewaltthätiger Occupation der Herrschaft vnd Schlosses Runckel zugetragen 1623

Beylagen, Zur Wiedischen Vorantwort vnd Apologi gehörig, Darauß der Leser, auch ohn einige vorhergehende Außführung oder anderwertlich remonstrirn, die handgreiffliche Nichtigkeit, dessen von Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc spargirten Manifesti, selbst dijudiciren : Dagegen aber, beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Graffen zu Wiedt etc gerechtsam, vnd dero guten Sachen grundt vnd Auffrichtigkeit, uberflüssig abnehmen kan 1622

Nieuwe, en warachtighe Beschryvinghe von den Rhyn Strohm en alle de Steden [Elektronische Ressource] Keere, Pieter van der 1621

Nova Totivs Tractvs Rhenani, E Conatibvs Geographicis [Elektronische Ressource] | = Newe beschreibung deß grösten teils deß Rhein stroms | [ca. 1:740.000] Kilian, Wolfgang 1621

Descriptio fontis medicati S. Antonii, vulgo Tillerborn dicti prope Andernacum [Elektronische Ressource] Holtzemius, Petrus 1620

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...