9850 Treffer
—
zeige 6026 bis 6050:
|
|
|
|
|
|
Jüdisches Leben in Thalfang : Erinnerung an ein 250-jähriges Miteinander und sein gewaltsames Ende
|
Ittenbach, Elmar P. |
2011 |
|
|
Schicksalswege Thalfanger Juden
|
Ittenbach, Elmar P. |
2011 |
|
|
Französisches Munitionslager bei Morbach : persönliche Erinnerungen an die Zeit des Kalten Krieges
|
Bohn, Hermann |
2011 |
|
|
Ein Blick ins Gewölbe : Schlusssteine im St.-Nikolaus-Hospital
|
Neusius, Gabriele |
2011 |
|
|
Ein Binsfelder unter Menschenfressern : der Südsee-Missionar Johannes Weber M.S.C. (1870-1953)
|
Lutsch, Ernst |
2011 |
|
|
Moselaner gründeten in Düsseldorf eine Bank
|
Hauth, Uwe |
2011 |
|
|
Der Architekt Claus Mehs : Bauten der Reformbewegung und zeichnerische Baudenkmal-Rekonstruktionen
|
Wein-Mehs, Maria |
2011 |
|
|
Auf dem Hof: Lernen fürs Leben : im landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Fisch in Birtlingen helfen alle mit ; "Ohne unsere Kinder würden wir es nicht schaffen", sagt Martin Fisch, der außerdem noch täglich als Busfahrer arbeitet, damit die Familie über die Runden kommt
|
Werner, Eva-Maria |
2011 |
|
|
Konventionell mit Biogasanlage : manche Bauern setzen alles auf eine Karte, um am Markt bestehen zu können ; Michael Horper geht einen anderen Weg ; er hat seinen Betrieb "diversifiziert"
|
Sonnen, Bruno |
2011 |
|
|
Die Weitergabe des Glaubens braucht Gesichter : er ist zum Wanderer zwischen den Welten geworden ; der emeritierte Trierer Weihbischof Leo Schwarz lebt und arbeitet heute überwiegend als Seelsorger in Bolivien ; anlässlich seines 80. Geburtstages am 9. Oktober haben sich Stephan Kronenburg und Bruno Sonnen mit ihm unterhalten
|
Schwarz, Leo; Kronenburg, Stephan; Sonnen, Bruno |
2011 |
|
|
Vom langen Weg zum guten Ei : Theresa und Rüdiger Born haben aufs Huhn gesetzt, oder besser gesagt, das Produkt des Huhns, das Ei, und die Hühner der Borns sind Bio-Hühner und legen Bio-Eier ; das hört sich gut an, ist aber mit harter Arbeit und hohem Risiko verbunden
|
Sonnen, Bruno |
2011 |
|
|
Zur Gestaltung der neuen Fenster im sogenannten Paradies von Liebfrauen
|
Poensgen, Jochem |
2011 |
|
|
Innenrestaurierung der Liebfrauenbasilika in Trier von November 2007 bis August 2011 : Werkbericht aus der Sicht des Architekten
|
Becker, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
Zur Bauaufnahme und Bauforschung im Innenraum der Liebfrauenkirche Trier in den Jahren 2008-2010
|
Leonhardt, Michael; Kaffenberger, Kristian |
2011 |
|
|
Die Konservierung und Restaurierung der spätmittelalterlichen Apostelbilder auf den Pfeilern der Liebfrauenkirche in Trier
|
Lutgen, Thomas; Giersdorf, Aline |
2011 |
|
|
Das Nordportal der Liebfrauenkirche in Trier - neue Erkenntnisse im Rahmen der Bestandserfassung
|
Lutgen, Thomas; Graubner, Marie |
2011 |
|
|
Die Renovierung der Chororgel
|
Weimbs, Frank |
2011 |
|
|
Die Verglasungen der Liebfrauen-Basilika in Trier
|
Schaffrath, Christine |
2011 |
|
|
Renaissance am Rhein? : Überlegungen zur rheinischen Geschichte im 15. und 16. Jahrhundert
|
Rutz, Andreas |
2011 |
|
|
Dem Himmel ganz nah ... Wolkenbilder! Dem Maler Fritz von Wille zu Ehren : eine Ausstellung im Eifelmuseum Blankenheim zum 150. Geburtstag
|
Hermanns, Eva-Maria |
2011 |
|
|
Wechsel klingender Präsidenten : Professor Michael Jäckel tritt die Nachfolge von Professor Peter Schwenkmezger an
|
Eichler, Antje |
2011 |
|
|
Wanderprediger für bessere Verkehrswelt : Interview mit Prof. Heiner Monheim ; ein "pragmatischer Utopist" sagt Ade
|
Monheim, Heiner; Kuntz, Peter |
2011 |
|
|
Zum Tod von Peter von Polenz
|
Wimmer, Rainer |
2011 |
|
|
Budgeting soil erosion from floodplain sediments of the central Rhenish Slate Mountains (Westerwald), Germany
|
Stolz, Christian |
2011 |
|
|
Evaluation of two precipitation data sets for the Rhine River using streamflow simulations
|
Photiadou, Christiana S. |
2011 |
|