10083 Treffer
—
zeige 6026 bis 6050:
|
|
|
|
|
|
Über römerzeitliche Münzfunde in Zweibrücken-Ixheim
|
Booz, Karl Heinz |
1964 |
|
|
Hügelfriedhof und Nebenhügel der Späthallstattzeit von Kleinsteinhausen, Kreis Zweibrücken
|
Kilian, Lothar |
1964 |
|
|
Von der Saar in das Land der "Mamalücken". Die abenteuerliche Palästina-Reise Johann Ludwigs von Nassau-Saarbrücken und Herzog Alexanders von Zweibrücken 1495-96.
|
Bruch, Ludwig |
1964 |
|
|
Der Weg einer kleinen Tänzerin. Die Geschichte Marianne Camasses, der "heimlichen" Frau Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken und letzten "Gräfin von Forbach". M. Bildern.
|
Bruch, Ludwig |
1964 |
|
|
Der vielseitige Ludwig Philipp Hahn. Ergänzungen zur vorliegenden Literatur über den Zweibrücker Dichter.
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1964 |
|
|
Badische und bayerische Herrschaften in Böhmen. [Betr. u.a. Pfalzgraf Philipp Wilhelm v. Pfalz-Neuburg u. Pfalzgraf Karl II. August Christian v. Zweibrücken]
|
Hanke, Gerhard / 1951- |
1964 |
|
|
In alten Gästebüchern (der Familie Scherian, Zweibrücken) geblättert
|
Tröß, Rudolf Karl |
1964 |
|
|
Der älteste Turm der Alexanderskirche
|
Fuchs, Hans / 1901-1984 |
1964 |
|
|
"Schloßfassaden wurden entstellt" : mißglückter Anstrich hebt die Gliederung und Tektonik des Werkes von Sundahl auf
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1964 |
|
|
Zweibrücker Statthalter Karls XII. wurde "Graf von Forbach". Das ungewöhnliche Leben Hennings von Stralenheim, der sein Grab in der Stiftskirche zu St. Arnual fand
|
Bruch, Ludwig |
1964 |
|
|
Deutsche Vereinsmeisterschaften im Kunstturnen 1964. (Westpfalz-Halle Zweibrücken. 28. Nov. 1964. Dt. Turnerbund. Ausrichter: Vereinigte Turnerschaft Zweibrücken.)
|
|
1964 |
|
|
Der Rose zugetan : Zweibrücken und sein Rosengarten ; [herausgegeben zum 50jährigen Bestehen des Zweibrücker Rosengartens]
|
Weber, Wilhelm; Rosengarten Zweibrücken (Körperschaft); Zweibrücken |
1964 |
|
|
Wetzrillen an Kirchen des Zweibrücker Landes.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1963 |
|
|
Die Entwicklung des Presbyteramtes und der Kirchenzucht im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken von der Reformation bis zum 19. Jahrhundert.
|
Koch, Walther / 1889-1968 |
1963 |
|
|
Die Steuerbelastung vor zwei Jahrhunderten im leyischen Bliesgau : aus dem Nachlaß ...
|
Eid, Ludwig / 1865-1936; Krämer, Wolfgang |
1963 |
|
|
"Gewalt gegen alles gehabte Recht" : die Kämpfe der neuen Einödhöfe des 18. Jahrhunderts mit den Dorfgemeinden. [Herzogtum Zweibrücken]
|
Hard, Gerhard |
1963 |
|
|
250 Jahre Zeitung in Zweibrücken. Ein Presse-Jubiläum von überörtlicher Bedeutung.
|
Brill, Karl / 20. Jh. |
1963 |
|
|
Von "Pistolen-Lotterie" bis "Räuber-Erlaß". In Hallanzys erster Zeitung geblättert. ["Wöchentlich Zweybrücker Frag- und Kundschafts-Blatt". Nr. 1. 1763]
|
Köhler, Helmut W. |
1963 |
|
|
Vor fünfzig Jahren wurde Heimatmuseum gegründet. Verein für Fraueninteressen gab Anstoß. [Zweibrücken]
|
Loth, Peter / 1881- |
1963 |
|
|
Was las man damals? : Eine kulturhistorische Betrachtung
|
Wölbing, Hans / 1899-1980 |
1963 |
|
|
Achatschleifen und -Fundstätten im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Reitenbach, Albert / 1907-1978 |
1963 |
|
|
Besinnliches Läuten : Paula Best zum 65. Geburtstag
|
Carl, Viktor / 1925-2007 |
1963 |
|
|
Einige Urkunden zur rheinischen Familiengeschichte. [Nachkommen aus d. Ehe Friedrich Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein u. Herzog v. Zweibrücken m. Maria Elisabeth Hepp]
|
Riebel, Franz Jos. von |
1963 |
|
|
Graf Georg Hans I. von Pfalz-Veldenz.
|
Els, Gustav |
1963 |
|
|
Sänger und Heimatforscher : Richard Hellriegel wäre heute 70 Jahre alt
|
Carl, Viktor / 1925-2007 |
1963 |
|