|
|
|
|
|
|
Senioren-(Ver-) Führer durch LU. Wettbewerb für ältere Bürger der Stadt Ludwigshafen a. Rh.
|
|
|
|
|
Auch in Ludwigshafen gab es Widerstand gegen den Faschismus
|
Morweiser, Hermann |
|
|
|
Naziterror endlich stoppen. E. Dok. d. WN-Bund d. Antifaschisten Ludwigshafen-Frankenthal über d. Auftreten neofaschistischer Banden in unseren Städten.
|
|
|
|
|
Cut. Zeitung der Ludwigshafener Medienwerkstatt. Ausg. Off.
|
|
|
|
|
Gänseblümchen. Schülerzeitung, Hochfeldschule, Grundschule, Ludwigshafen-Gartenstadt. (19)85-(19)88.
|
|
|
|
|
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Akad. Lehrkrankenhaus d. Johannes-Gutenberg-Univ. Mainz. Jahresbericht. 1985ff.
|
|
|
|
|
Kunst- und Auktionshaus, Ludwigshafen: ... Kunst- und Antiquitäten-Auktion. 25-39.
|
Kleinhenz, Hans-Dieter |
|
|
|
Sozialplan der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Fortschreibung 1ff.
|
|
|
|
|
Junger Landkreis Ludwigshafen am Rhein. Tips fürs Bauen und Erhalten.
|
|
|
|
|
Landkreismagazin Ludwigshafen. (Sonderbeilage der Rheinpfalz.)
|
|
|
|
|
Die Anbindung Ludwigshafens an das Streckennetz der Deutschen Bundesbahn. Überblick über das Angebot an Zugverbindungen 1965 bis 1987 u. die organisatorische Struktur der Bundesbahneinrichtungen in Mannheim/Ludwigshafen.
|
Kühne, Harald |
|
|
|
Schnell. Sicher. Modern. Hafen Ludwigshafen.
|
|
|
|
|
Feuerwehr Ludwigshafen am Rhein. 100 Jahre Feuerwehr. 10 Jahre Jugendfeuerwehr Ruchheim
|
|
|
|
|
Bürgeraktion Umweltschutz Rhein-Neckar. Ludwigshafen. Verkehrspolitisches Programm. 3., erw. Neuaufl. mit Preisentwicklung bei der Bundesbahn ...
|
|
|
|
|
Evangelisches Gemeindebuch der Prot. Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen.
|
|
|
|
|
125 Jahre Gesangverein "Liederkranz 1843" Ludwigshafen a. Rh. Oppau e.V. Festschrift zum 125jährigen Bestehen. (Verantw.: Emil Werry.)
|
|
|
|
|
Okladikonen. Eine Privatsammlung aus Ludwigshafen. (Ausstellung) Kunstverein Ludwigshafen/Rh. e.V. (8. Dez. 1969-6. Jan. 1970. Text: Boris Rothemund.)
|
|
|
|
|
Uns aber rauschet der Rhein. Zum 100. Geburtstag der Stadt Ludwigshafen a. Rh. am 8. Nov. 1959. Erzählungen. Erinnerungen u. Gedichte. Mit Zeichn. u. Skizzen von Gretel Vautz-Engelsmann.
| 2. Aufl. |
|
|
|
|
Statistische Berichte, Ludwigshafen am Rhein. Hrsg.: Amt für Grundlagenforschung, Stadtentwicklung u. Wirtschaftsförderung ([Jg. 1968-1969, Nr. 3:] Hrsg. vom Amt für Stadtforschung, Statistik und Wahlen). Jg. 1968-69. -
|
|
|
|
|
Statistische Informationen. Hrsg. v. [1964:] Statist. Amt d. Stadt Ludwigshafen a. Rhein [1965:] Amt f. Stadtforschung, Statistik u. Wahlen Ludwigshafen a. Rhein [1969, Nr. 3-:] Amt für Grundlagenforschung, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung. 1964-69
|
|
|
|
|
Tangente. (Schülerzeitung des staatl. Max-Planck-Gymnasiums Ludwigshafen a. Rh. Jg. 5-6.
|
|
|
|
|
Treffpunkt. DGB-Jugend, Kreisjugendgruppe Ludwigshafen am Rhein. 1968-70. [Mehr nicht ersch.]
|
|
|
|
|
Mannheim, Ludwigshafen. In Hyperboloid-Projektion mit Kilometernetz. 1:16500 -1:33000. ([Mit 3 Nebenkt.] [Nebst]) Straßenverzeichnis
| 13. Aufl. |
|
|
|
|
Aus der Chronik von Oggersheim. (Hrsg. mit Unterstützung der Stadtverwaltung Ludwigshafen a. Rh.)
| [Erw. Neuausg.] |
Kreuter, Karl |
|
|
|
Binnenschiffahrtsstatistik. Verkehr im Hafen Ludwigshafen (Rhein). 1946-1961
|
|
|
|