6149 Treffer
—
zeige 6026 bis 6050:
|
|
|
|
|
|
Katasterämter Rheinhessen-Pfalz, Sportfest 1989 : Samstag, 16. September 1989, ab 8.00 Uhr, auf dem Gelände des Helmut-Bantz-Stadions, Speyer
|
Sportfest der Katasterämter Rheinhessen-Pfalz (16. : 1989 : Speyer); Speyer. Katasteramt |
|
|
|
Das Altpörtel zu Speyer : die Geschichte des siebenhundertjährigen Torturmes
|
Becker, Alfred |
|
|
|
Das Altpörtel zu Speyer : "einer der schönsten Stadttürme Deutschlands"
|
Speyer. Verkehrsamt |
|
|
|
Lebenswert, liebenswert, lecker! - So is(s)t Speyer : Lieblingsrezepte aus Speyer
| 1. Auflage |
Grünewald, Matthias |
|
|
|
T' Gebied van Landaw, 't Bisdom Speir en't Omleggende [Elektronische Ressource] : [ca. 1:210 000]
| = Territorium Landaviae et Spirae, cum Vicinis
| Nieuwlyks uitgegeeven. - [ca. 1:210000] |
Allard, Carel |
|
|
|
Identifizierung interlokaler Spillover am Beispiel des Rhein-Pfalz-Kreises und der kreisfreien Städte Frankenthal, Ludwigshafen sowie Speyer
|
Kössel, Eric |
|
|
|
GAKS Jahrgangsalmanach 2011-2020 : komplette Schulstatistik. Exklusiv: Einblicke in den Elitejahrgang 2020, Rankings, Bilder, Kommentare und mehr!
| Auflage: 250 Exemplare |
Hebisch, Carlotta; Flörchinger, Lennart; Gymnasium am Kaiserdom Speyer. Abiturjahrgang 2020 |
|
|
|
Speyer 1865 - 1914 : [eine Auswahl von 12 historischen Speyer-Fotos der Jahre 1865 bis 1914 aus der umfangreichen Fotosammlung des Stadtarchivs Speyer]
|
Stadtarchiv Speyer |
|
|
|
Speyerer Stadtansichten - einst und jetzt
|
Haag-Kirchner, Peter; Hopstock, Katrin; Kemper, Joachim; Tekampe, Ludger; Historisches Museum der Pfalz |
|
|
|
Jubiläumsausstellung 25 Jahre Galerie Kulturraum
|
Galerie Kulturraum (Speyer) |
|
|
|
Heilige in der mittelalterlichen Bischofsstadt : Speyer und Lincoln im Vergleich (11. bis frühes 16. Jahrhundert)
|
Müsegades, Benjamin |
|
|
|
Domschatten : Kriminalroman
|
Armbrust, Ansgar |
|
|
|
SchaufensterKunst : Speyer. Kultur. Support. : speyermachtsichstarkfürdieszene
|
Landry, Klaus; Speyer. Kulturbüro |
|
|
|
Reichskammergerichtspersonal und andere Personen in den Matrikeln von St. German und St. Peter zu Speyer 1579-1689
|
Görtz, Hans-Helmut; Armgart, Martin |
|
|
|
Deutschlands wertvollste Schätze : das deutsche UNESCO-Welterbe im Porträt
|
Heine, Florian; Bayerl, Günther |
|
|
|
Kooperation und Innovation im Speyerer Buchdruck des ausgehenden Mittelalters
|
Schweitzer-Martin, Paul; Universität Heidelberg |
|
|
|
Das neue Gymnasialgebäude zu Speyer [Elektronische Ressource] : nebst einem Rückblick auf die Geschichte des Speyerer Gymnasiums
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
|
|
|
Auf der Walz in Speyer "woselbst ich Arbeit fand" : August Bebel als Handwerksbursche in der Pfalz
|
Wien, Ludwig |
|
|
|
Hat das humanistische Gymnasium noch Zukunft?
|
Vogel, Bernhard |
|
|
|
Kunstgeschichtliche Bedeutung
|
Medding, Wolfgang |
|
|
|
Die notwendige Sicherung des Turmes
|
Becker, Alfred |
|
|
|
Speyer und Lübeck - zwei Beispiele für Bischofs- und Königsstädte in salischer und Staufioscher Zeit
|
Fouquet, Gerhard |
|
|
|
Modus convivendi - konfessionelle Koexistenz in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts am Beispiel der Speyerer Dominikanerkirche
|
Blum, Daniela |
|
|
|
Alte Rebsorten am Rhein
|
Schumann, Fritz; Maul, Erika |
|
|
|
Der Dom, immer wieder der Dom
|
Kemper, Joachim |
|
|