28932 Treffer
—
zeige 6026 bis 6050:
|
|
|
|
|
|
" ... die Wißbegierde, welche in meiner Seele glüht" : Schreibstrategien und Wissensaneignung in Sophie von La Roches "Tagebuch einer Reise durch Holland und England"
|
Seidler, Miriam |
2013 |
|
|
Wissensvermittlung zwischen Empathie und Distanz : über Sophie von La Roches anteilnehmende Beobachtung im Spiegel ihres "Journal einer Reise durch Frankreich"
|
Brandes, Helga |
2013 |
|
|
Sophie von La Roche und die römische "Arcadia"
|
Böhmel-Fichera, Ulrike |
2013 |
|
|
Der Mainzer Bischof und die Juden : zur Geschichte eines nichtabgesandten Briefes
|
Braun, Hermann-Josef; Kißener, Michael |
2013 |
|
|
Mit Bernd Kullack in der Unterwelt : Bergbau in Wolfstein
|
Dietrich, Hermann |
2013 |
|
|
Miriam Welte, Bahnrad-Weltmeisterin und Polizistin
|
|
2013 |
|
|
Harald-Alexander Klimek MfA - ein Künstler aus Frankenthal (Pfalz)
|
Hultenreich, Jürgen K.; Laux, Walter Stephan |
2013 |
|
|
Staats- und Verwaltungswissenschaften zwischen Johann Joachim Becher und Universität Speyer
|
Reinermann, Heinrich |
2013 |
|
|
Menschenfreund, Pionier und Genie : vor 150 Jahren kam Ordensgründer und Priester Jakob Friedrich Bussereau in Hambach zur Welt
|
|
2013 |
|
|
Zu Gestalt und Inhalt der karolingischen Pirmin-Vita
|
Antoni, Richard |
2013 |
|
|
Von Herxheim über Stalingrad nach Florenz und zurück : dem Herxheimer Restaurator Otto Schultz (1913 - 1993) zm 100. Geburtstag
|
Gramsch, Alexander |
2013 |
|
|
Gedenken an Restaurator Otto Schultz : eine Zusammenfassung des Vortrages "Die Rettung der Speyerer Dom-Fresken durch Restaurator Otto Schultz" von Dr. Franz Pelgen
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
2013 |
|
|
Natalis Joseph de Necker, Mitglied der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften, ein engagierter Botaniker des 18. Jahrhunderts
|
Galli, Peter |
2013 |
|
|
Jakob Bosch : der Antisemit
|
Martin, Michael |
2013 |
|
|
Vom Diener des Königs zum liberalen Vordenker : der ehemalige Homburger Landcommissär Philipp Jakob Siebenpfeiffer war 1832 Mitinitiator des Hambacher Festes
|
Baus, Martin |
2013 |
|
|
Starke Frau in der Männerkirche : Hildegard von Bingen war in Gottes Schöpfung verliebt
|
Feldmann, Christian |
2013 |
|
|
"Ich lasse mich nicht behindern" : Rheinland-Pfalz: Die designierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer kündigt einen neuen Politikstil an ...
|
Dreyer, Malu; Frank, Arno; Reuter, Timo |
2013 |
|
|
Bischof und Autor mit Wirkung bis in die Gegenwart : Nikolaus von Weis brachte es im 19. Jahrhundert aus ärmlichen Verhältnissen zu höchsten kirchlichen Weihen
|
Baus, Martin |
2013 |
|
|
"Man muss verdammt viel arbeiten" : das aktuelle PZ-Gespräch mit dem erfolgreichen Pirmasenser Cellisten Julian Steckel
|
Steckel, Julian; Lang, Peter |
2013 |
|
|
Das Rückgrat der Demokratie-Bewegung : Georg Ritter unterstützte die Akteure des Hambacher Festes, was ihm wiederholt Gefängnisstrafen einbrachte ; ein Herz für die Armen
|
Baus, Martin |
2013 |
|
|
Tod in Landau : die Erschießung des Theodor Graf Fugger-Glött
|
Ziegler, Hannes |
2013 |
|
|
Kritikaster - Separatist - Spion : das grenzwertige Leben des frankophilen Forstmannes Heinrich Abel in Hagenbach
|
Kremer, Hans-Jürgen |
2013 |
|
|
Geistliche Dichtung zweier pfälzischer Aurtoren des 19. Jahrhunderts: Georg Friedrich Blaul und Georg Wilhelm Molitor
|
Hussong, Martin |
2013 |
|
|
Guter Hans ... : ... oder "Schinken-Anders": Am 10. Dezember 1813 starb in Mainz Jeanbon St. André, von 1802 bis zu seinem Tod Präfekt des Donnersberg-Departements ...
|
Kohlstruck, Wolfgang |
2013 |
|
|
"Die Leute hier, die kenne ich alle" : 6.30 Uhr morgens: In dem Moment, in dem Hans Jörg Duppré nach wenigen Stunden Schlaf die Augen öffnet, wird aus ihm der Landrat ...
|
Daum, Andrea |
2013 |
|