|
|
|
|
|
|
Kaiser Napoleon in Limbach
|
Germann, Karl |
1951 |
|
|
Das Nassau-Saarbrückische Jagdschloss Neunkirchen-Jägersberg
|
Lohmeyer, Karl |
1951 |
|
|
Bürgermeister Feldmann und sein Werk
|
Dreher, Max |
1951 |
|
|
Jean-Nicolas Ganal : ein berühmter Saarlouiser Chemiker
|
Buchleitner, Hans Peter |
1951 |
|
|
Johann Friedrich von Hammerer : der letzte Saarbrücker Regierungspräsident vor der französischen Revolution
|
Hoppstädter, Kurt |
1951 |
|
|
Die Familie Jenewein : zum Sippentag der weitverzweigten Familie am 3. Juni in Neunkirchen
|
Blatter, Friedrich |
1951 |
|
|
"Wissen Ormersheim, bej Grebendal gelegen"
|
Meyer, ... |
1951 |
|
|
An- und Abmeldung bei unseren Vorfahren : nach einer Dorfordnung für die Grafschaft Ottweiler aus d. Jahre 1749/50
|
|
1951 |
|
|
Der Verein für Geschichte und Altertum zu Ottweiler von 1847 und der Verein zur Erforschung von Altertümern in den Kreisen Ottweiler und St. Wendel
|
Schmidt, Friedrich |
1951 |
|
|
Das Landratsamt Saarbrücken auf der Suche nach einem Eigenheim von 1815 - 1885
|
Kloevekorn, Fritz |
1951 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der evangelischen Gemeinde Uchtelfangen
|
Resch, Alois |
1951 |
|
|
Wo lag das römische Saarbrücken? : Die neuesten Ausgrabungen am Fuße des Halbergs
|
Voltmer, Erich |
1951 |
|
|
Die Baronie Ueberherrn : Werden, Entwicklung und Ende - ein geschichtl. Auszug
|
Buchleitner, Hans Peter |
1951 |
|
|
Die Rußhütte
|
Hoppstädter, Kurt |
1951 |
|
|
Das Wappen des Historischen Vereins für das Saarland
|
Hoppstädter, Kurt |
1951 |
|
|
Das Schaftgilgen : eine geschichtliche Skizze aus dem Hochgericht Hüttersdorf-Buprich
|
Schwendler, Hans |
1951 |
|
|
Die Grablegungsgruppe im Wendelsdom
|
Schmitt, Hans Klaus |
1951 |
|
|
Die Entwicklung des saarländischen Handels und Gewerbes im Kalenderjahr 1950
|
Etzler, ... |
1951 |
|
|
Habkirchen wurde 819 erstmals genannt : ein Beitrag zur Geschichte des Ortes im Mittelalter
|
Krämer, Wolfgang |
1951 |
|
|
Die Kreisordnung vom 10. Juli 1951
|
|
1951 |
|
|
Der Ausbau der saarländischen Straßen
|
Streitz, ... |
1951 |
|
|
Zur Lage des Saarbergbaus
|
Kunckel, E. E. |
1951 |
|
|
Räuber unterm Wurzelgeflecht. Die Fische der mittleren Prims.
|
Heck, P. |
1951 |
|
|
Johann Schulz. Ein saarländischer Chorleiter und Komponist in Amerika.
|
Stumpfs, Alois |
1951 |
|
|
Maltitz und der Rodensteiner. Über die Wildjägersagen im Saarland.
|
Jäger, W. |
1951 |
|