6149 Treffer
—
zeige 6126 bis 6149:
|
|
|
|
|
|
Gotteslob : katholisches Gebet- und Gesangbuch
| Ausgabe für die Diözese Speyer, 2. korrigierte und überarbeitete Auflage, Standardausgabe |
Katholische Kirche. Diözese Speyer |
|
|
|
Congratulations, Kunstverein Speyer : Jubiläumsausstellung, 1968-2018 : Meisterschüler gratulieren dem Kunstverein : 25.08.-23.09.2018
|
Kajzer, Aneta; Hoffmann, Anne-Louise; Jaramillo, Christian; Man, Daniel; Akimoto, Ellen; Kim, Hyun Jin; Caspary, Jaana; Kunstverein Speyer |
|
|
|
Die Briefkopierbücher der Speyerer Handelshäuser Joh. Heinr. Scharpff und Lichtenberger & Co. (1815 - 1840) : Handeln in institutioneller Unsicherheit
|
Limbach, Rabea |
|
|
|
Der Domnapf zu Speyer : Geschichte und Geschichten eines Speyerer Denkmals
|
Bumb, Bernhard J. |
|
|
|
175 Jahre Mediengruppe Klambt : 1843-2018
|
Kulig, Peter Viktor; Klambt-Verlag (Speyer u.a.) |
|
|
|
Aus Kirchenbüchern, einem Gerichtsbuch sowie deutschsprachiger Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts: : familienkundliche Nachrichten und deren Quellenbelege : "so ero aber seine Vermäch(t)nus uns gedan wan Er von der Weld abgeforterd worden" : ein Beitrag zur Erschließung der örtlichen Geschichte der heutigen Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen.
|
Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus |
|
|
|
Der Ring des Kaisers
|
Renger-Zorn, Cornelia |
|
|
|
Künstlerpaare der Moderne : Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann im Diskurs : Tagungsband
|
Billeter, Felix; Leitmeyer, Maria; Online-Symposium Künstlerpaare der Moderne: Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann im Diskurs (2021 : Online) |
|
|
|
Einfach Speyer - unser Stadtführer : kleiner Stadtrundgang mit vielen Tipps
|
Bohrmann, Rebecca; Wagner, Yvette; Diakonissen Maudacher Werkstatt |
|
|
|
Eine Villa voller Worte : Kurzgeschichten und Gedichte
| 1. Auflage |
Hildebrandt, Peter; Club der lebenden Autoren; Stadtbibliothek Speyer |
|
|
|
AfA-Chronik : "Arbeitnehmer waren gut vertreten"
|
Nitsch, Horst; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen. Unterbezirk (Speyer) |
|
|
|
Neue Chororgel - Festwoche zur Einweihung : Gedächtniskirche Speyer : Sonntag, 03.10.2021, 10 Uhr: Festgottesdienst - Sonntag, 03.10.2021, 19:30 Uhr: Einweihungskonzert - Sonntag, 10.10.2021, 18 Uhr: Erstes Orgelkonzert : Sonntag, 03.10. 12-14 Uhr: Türöffner-Tag der Maus "Die neue Orgel" für Kinder und Familien, in Zusammenarbeit mit dem WDR (Sendung mit der Maus)
|
Kaleschke, Gero; Schmidt, Andreas; Graumann, Gesa |
|
|
|
Bhierland-Pfalz : Mainzer Studienstufe : Informationen für Schüler, Eltern und Lehrer
| Ausgabe 1997 |
Gymnasium am Kaiserdom Speyer. Abiturjahrgang 1997 |
|
|
|
10 Jahre Judomaxx!
|
Judo-Sportverein Speyer 1959 |
|
|
|
Wirtschaftserfolg zwischen Zufall und Innovativität : oberdeutsche Städte und ihre Exportwirtschaft im Vergleich (1350-1550)
|
Fumasoli, Beat |
|
|
|
Auf den Spuren Jesu gemeinsam unterwegs
|
Katholische Kirche. Diözese Speyer |
|
|
|
Die Reichstage unter Karl V. : Verfahren und Verfahrensentwicklung 1521-1555
|
Hartmann, Thomas Felix; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
|
|
|
Chronik des Anwesens Ludwigstraße 6
|
Hopstock, Katrin; Brand, Werner |
|
|
|
Unterwegs in Speyer : ein Spaziergang durch die protestantische Stadt
|
Bümlein, Klaus; Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Landeskirchenrat |
|
|
|
Die Orgel in der Pfarrkirche St. Joseph Speyer : Erbauer: Werkstätte für Orgelbau Heinz Wilbrand, Übach-Palenberg : Einweihung: Sonntag, den 23. September 1990
|
Kirchenstiftung St. Joseph |
|
|
|
Unser Freundebuch : Gakrèsski - Bruder muss Loos, Abitur 2022. Das sind wir! - Was wir nie verstehen werden, how to survive school
|
Nesemann, Anna; Blüm, Leoni; Gymnasium am Kaiserdom Speyer. Abiturjahrgang 2022 |
|
|
|
100 Jahre - das Buch zum Jubiläum
|
Stadtberatung Dr. Sven Fries; Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer |
|
|
|
Lockweiler und die Beziehungen zu Speyer
|
Lauer, Dittmar |
|
|
|
UNESCO-Welterbe Trier, oberes Mittelrheintal, Völklingen, Speyer, Clerveaux, Luxemburg, Nancy
|
Weichert, Karl-Heinz; Werle, Otmar; Tourist-Information Trier Stadt und Land |
|
|