Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 6151 bis 6175:

Aus der Geschichte des Eschelbacher- oder "Stahler"-Hofes bei Baumholder Hinkelmann, Daniel 1964

Der Pestalozzianer Dr. Heinrich Dittmar : Rektor des Gymnasiums zu Zweibrücken Wölbing, Hans 1964

Deutsche Vereinsmeisterschaften im Kunstturnen 1964. (Westpfalz-Halle Zweibrücken. 28. Nov. 1964. Dt. Turnerbund. Ausrichter: Vereinigte Turnerschaft Zweibrücken.) 1964

Der Rose zugetan : Zweibrücken und sein Rosengarten ; [herausgegeben zum 50jährigen Bestehen des Zweibrücker Rosengartens] Weber, Wilhelm; Rosengarten Zweibrücken (Körperschaft); Zweibrücken 1964

Bäckermeister (Peter) Wildt lieferte das Abendmahlsbrot. [Zweibrücken u. Umgebung] Kuby, Alfred Hans 1963

Wetzrillen an Kirchen des Zweibrücker Landes. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1963

Die Entwicklung des Presbyteramtes und der Kirchenzucht im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken von der Reformation bis zum 19. Jahrhundert. Koch, Walther 1963

Die Steuerbelastung vor zwei Jahrhunderten im leyischen Bliesgau : aus dem Nachlaß ... Eid, Ludwig; Krämer, Wolfgang 1963

"Gewalt gegen alles gehabte Recht" : die Kämpfe der neuen Einödhöfe des 18. Jahrhunderts mit den Dorfgemeinden. [Herzogtum Zweibrücken] Hard, Gerhard 1963

250 Jahre Zeitung in Zweibrücken. Ein Presse-Jubiläum von überörtlicher Bedeutung. Brill, Karl / 20. Jh. 1963

Von "Pistolen-Lotterie" bis "Räuber-Erlaß". In Hallanzys erster Zeitung geblättert. ["Wöchentlich Zweybrücker Frag- und Kundschafts-Blatt". Nr. 1. 1763] Köhler, Helmut W. 1963

Vor fünfzig Jahren wurde Heimatmuseum gegründet. Verein für Fraueninteressen gab Anstoß. [Zweibrücken] Loth, Peter 1963

Was las man damals? : Eine kulturhistorische Betrachtung Wölbing, Hans 1963

Achatschleifen und -Fundstätten im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Reitenbach, Albert 1963

Besinnliches Läuten : Paula Best zum 65. Geburtstag Carl, Viktor 1963

Einige Urkunden zur rheinischen Familiengeschichte. [Nachkommen aus d. Ehe Friedrich Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein u. Herzog v. Zweibrücken m. Maria Elisabeth Hepp] Riebel, Franz Jos. von 1963

Graf Georg Hans I. von Pfalz-Veldenz. Els, Gustav 1963

Sänger und Heimatforscher : Richard Hellriegel wäre heute 70 Jahre alt Carl, Viktor 1963

Max Hudlet[t] und die "Solidades". Zu einer Ausstellung im Universa-Haus in Nürnberg. Köhler, Helmut W. 1963

Die lutherischen Pfarrer von Hornbach. Kuby, Alfred Hans 1963

Wie Kusel zweibrückische Oberamtsstadt wurde. Die Verlegung der Verwaltung von Lichtenberg nach Kusel 1758. Zink, Albert 1963

Denkschrift des Grafen Philipp (Franz) von der Leyen. [1795] Krämer, Wolfgang 1963

Ein Dasein zweifacher Berufung: Julius Overhoff 65 Jahre alt Fuhrmann-Stone, Erneste 1963

Dem Andenken eines Dichters : Ludwig Schandein ist vor 150 Jahren gestorben Carl, Viktor 1963

Zweibrücker als Bügermeister [der Pfälzer Kolonie] von Magdeburg. Eine Familie über sieben Generationen verfolgt. [Philipp Schwartz] Kuby, Alfred Hans 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...