31808 Treffer
—
zeige 6176 bis 6200:
|
|
|
|
|
|
Kriegsgefangene litten in Diezer Lager : Bis zu 43 000 Soldaten wurden einst am Rand der Stadt interniert
|
Baumann, Arno |
2009 |
|
|
Becherbach vor 65 Jahren angegriffen : Schwere Bombenschäden und zwei Tote durch feindliche Flieger
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2009 |
|
|
Stadtrat einstimmig gegen Neonazis : Oberverwaltungsgericht erlaubt Demonstration am 1. Mai - OB: "Unsäglicher Aufmarsch" - Polizei: Konfrontation vermeiden
|
Thomas, Andrea; jok |
2009 |
|
|
"Wir sind wieder wer" : die ersten Bundespressebälle der Republik lockte zahlreiche STars ins noble Kurhaus von Bad Neuenahr
|
Monreal, Marion |
2009 |
|
|
Hahnstätten 1949 und 2009 : 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland ; mit Reiner Keitsch auf Spurensuche an der Aar
|
Kahl, Rolf-Peter |
2009 |
|
|
"Wo Winzerhütten um eine vormalige Probstey stehen" ; Schlaglichter zur Hirzenacher Ortsgeschichte ; die preußische Zeit bis zum Ende des Kaiserreichs
|
Koelges, Michael |
2009 |
|
|
Das Dorf Scheidt und seine Entwicklung
|
Spranger, Dieter |
2009 |
|
|
Scheidt im "Burgfrieden der Laurenburg"
|
Gemmer, Gerhard |
2009 |
|
|
Der "Totenweg" von Laurenburg über Scheidt nach Holzappel
|
Krekel, Kurt |
2009 |
|
|
Aus der "Franzosen-Zeit" : das Leben in Scheidt unter französischer Besatzung (1919-1928)
|
Erlenbach, Wilhelm; Westerhof, Erwin |
2009 |
|
|
Scheidt im Kirchspiel von Holzappel
|
Raetzer, Johannes |
2009 |
|
|
Notizen aus der Schulchronik : Stationen der Scheidter Schulgeschichte (1818-1965)
|
Raetzer, Johannes |
2009 |
|
|
Rathaus und Backes
|
Krekel, Kurt; Spranger, Dieter |
2009 |
|
|
Die Wasserversorgung
|
Spranger, Dieter |
2009 |
|
|
Die Versorgung der Scheidter mit Brot : nach der Sprengung der Lahnbrücke in Laurenburg (1945-1948)
|
Voll, Erwin |
2009 |
|
|
Die Erdgas-Verdichtungsstation in Scheidt
|
Heitbrink, Joachim; Maxeiner, Klaus |
2009 |
|
|
Recht und Ordnung vor 400 Jahren : 1609 bekamen Kliding und Urschmitt eine Gemeindeordnung
|
Wendt, Monika |
2009 |
|
|
Forst im Hunsrück : eine Beschreibung aus dem Jahr 1784 gibt Auskunft
|
Theisen, Richard |
2009 |
|
|
Wie alt ist der Ort Bremm? : woher kommt der Name des Moseldorfes?
|
Bauer, Hildegard / 1936-2020 |
2009 |
|
|
Aus der Geschichte von Brachtendorf
|
Gorges, Stefan |
2009 |
|
|
Das kleine Hunsrückdorf Panzweiler : es hat einen auf den ersten Blick eigenwilligen Namen
|
Kugel, Heinz |
2009 |
|
|
"Schniggelringe", "Rejre" und "Muckebauer" : als man mit dem Leher noch Erbsensuppe kochte und die Kinder auf der Straße spielten ; auch ohne moderne Spielsachen kam keine Langeweile auf
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|
|
Viele hungrige Kinder gerettet : Wie sich die Schweiz nach dem Krieg engagierte
|
Kosmetschke, Tim |
2009 |
|
|
Unsere Stadt
|
|
2009 |
|
|
Burg Thurant und der Bleidenberg, Oberfell und Alken
|
Wagener, Olaf |
2009 |
|