|
|
|
|
|
|
Bürger zweier Welten: Heinrich Hilgard-Villard : (1835-1900)
|
Eger, Wolfgang |
1959 |
|
|
Legenden um einen alten Rittersitz. Vor 700 Jahren lebten die Ritter von Erfweiler.
|
Feibel, Benno |
1959 |
|
|
"Nur nicht in einem Bette sterben. " Porträt des Weltwanderers Kurt Faber.
|
Steignert, Max |
1959 |
|
|
Graf Georg Hans I. von Pfalz-Veldenz. Lebensbild eines deutschen Fürsten im 16. Jahrhundert.
|
Els, Gustav |
1959 |
|
|
Jan Daniel Georgens - ein seltener Gelehrtentyp. Gründer der ersten Erziehungsanstalt für geistesschwache Kinder.
|
Müller, Norbert |
1959 |
|
|
Gottfried Hoech - die "graue Eminenz" aus den 50er Jahren
|
Jung, Hans; Oberdorffer, Kurt |
1959 |
|
|
Herzog Karl II. August (v. Pfalz-Zweibrücken) auf der Tabaksdose. Im Nachlaß des letzten Grafen (Dr. Karl v.) Luxburg aus alt-zweibrücker Geschlecht.
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Marianne Kirchgäßner und die Glasharmonika. Wie eine blinde Pfälzer Musikerin Weltruhm erlangte
|
Krumbach, Wilhelm |
1959 |
|
|
Die Herren v. Lewenstein und v. Liebenstein im Saarland
|
Hoppstädter, Kurt |
1959 |
|
|
Der Name der Maldonalpe und die Varianten des Familiennamens Maldaner. [Auch Malthaner]
|
Malthaner, Hubert |
1959 |
|
|
Die Verbreitung des Geschlechtes der Maldaner mit einer Darstellung in Tabellenform. [Auch Malthaner]
|
Malthaner, Hubert |
1959 |
|
|
Die Saarbrücker Fürstenfamilie im 18. Jahrhundert. Ein vom Glück wenig begünstigtes Geschlecht. [Linie Saarbrücken d. Grafen v. Nassau-Saarbrücken]
|
Hoppstädter, Kurt |
1959 |
|
|
Joh. Heinrich Oberhettinger. Ein Pionier des Weinbaus.
|
Wagner, Georg |
1959 |
|
|
Ich leide unter meiner Zeit ... Zum 400. Todestag des Kurfürsten Ottheinrich von der Pfalz.
|
Wien, Ludwig |
1959 |
|
|
Ein Heimatforscher tritt in den Ruhestand. [Gustav Pfeiffer]
|
Schaffner, Carl Ludwig |
1959 |
|
|
Ein Leben für die Volksmusik. [Alfons Sibille]
|
Hahn, Robert |
1959 |
|
|
Der Aufstieg des Hauses Simmern vor 400 Jahren
|
Petry, Ludwig |
1959 |
|
|
Die Freude an der Pflanzenwelt. Zur Erinnerung an Studienprofessor Robert Stoffel.
|
Ulrich, Helmuth A. |
1959 |
|
|
Die Wappen der Grafen von Veldenz. M. Wappenbild.
|
Molz, Albert |
1959 |
|
|
Paragraph 5 des Meisenheimer Testaments Herzog Wolf-gangs [v. Zweibrücken]. Nach s. Originaltext u. in s. Verkürzung in Bachmanns Pfalzzweibrückischen [!] Staatsrecht.
|
Lipp s, Rudolf |
1959 |
|
|
Das Bild des Schützenhauptmanns Custor.
|
Hörter, Fridolin |
1959 |
|
|
Lebenslauf des Pfarrers i. R. Carl Lengler
|
|
1959 |
|
|
Johann Sebastian Horrer, ein Altenkirchener Schulmann vor 175 Jahren
|
Viehmeyer, Heinz |
1959 |
|
|
Meine erste Begegnung mit J. Kneip
|
Albert, Bauer |
1959 |
|
|
[Josefine Moos 90 Jahre alt.]
|
|
1959 |
|