776 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Kurpfälzische Kultur in der heutigen Pfalz
|
Zink, Theodor |
1924 |
|
|
Eine herzogliche Kindtaufe auf Burg Lichtenberg
|
Haarbeck, Walter |
1924 |
|
|
Die Allmenden im Amtsbezirk Ludwigshafen a. Rh. vor 100 Jahren
|
Kreuter, Karl |
1924 |
|
|
Stadt- und bezirksgeschichtliche Sammlungen (Heimatmuseum) in Ludwigshafen a. Rh.
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1924 |
|
|
Vom Gänsestopfen in Maxdorf
|
Hahn, Johannes |
1924 |
|
|
Meisenheim a. Glan
|
Pöhlmann, Karl |
1924 |
|
|
Montfort und die Montforter
|
Jakob, Ludwig |
1924 |
|
|
Neustadts erhabene Pflanzenwelt
|
Wilde, Julius |
1924 |
|
|
Dem Heimatdichter Richard Müller : geboren am 17. Juli 1861, gestorben am 5. August 1924
|
|
1924 |
|
|
Zuschuss der Stadt Mannheim zum Oggersheimer Kirchenbau und die Finanzverhältnisse Mannheims im Jahre 1774
|
Göller, Leopold |
1924 |
|
|
Die Insel Melm und andere Rheininseln bei Oppau
|
Christ, Karl |
1924 |
|
|
Burg Scharfeneck und der Orensberg bei Gleisweiler in der Mittelhaingeraide
|
Grünenwald, Lukas |
1924 |
|
|
Der Dichter Christian Böhmer, ein Sohn des Remigiuslandes
|
Zapp, ... |
1924 |
|
|
Der Heiligenborn bei Schönborn
|
Storch, Karl |
1924 |
|
|
Die Namen und die Frühgeschichte der Stadt Speyer in der ältesten Literatur
|
Grünenwald, Lukas |
1924 |
|
|
Speyer am Rhein, die Kreishauptstadt der Pfalz.
|
Lucas, Viktor |
1924 |
|
|
Die Vogelwelt der Umgebung Speyers.
|
Gaschott, O. |
1924 |
|
|
25 Jahre Historisches Museum der Pfalz
|
Pfeiffer, Albert |
1924 |
|
|
Die pfälzischen Porzellane im Histor. Museum der Pfalz
|
Sprater, Friedrich |
1924 |
|
|
Johannes und Wendelin von Speyer, zwei Pfälzer als Sendboten der Buchdruckerkunst in Italien.
|
Schottenloher, Karl |
1924 |
|
|
Die Speyerer Eisenbahnbrücke
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1924 |
|
|
Das Stapelrecht der freien Reichsstadt Speyer
|
Siegel, Hans |
1924 |
|
|
Geschichtliches vom Branchweilerhof
|
|
1924 |
|
|
Der Kurpfälzer Johann Eimann, eindeutscher Kulturpionier an der mittleren Donau
|
Rüdiger, H. |
1924 |
|
|
Johann Eimann aus Duchroth und seine Auswanderung nach Ungarn im Jahre 1785
|
Häberle, Daniel |
1924 |
|