991 Treffer — zeige 626 bis 650:

30 [Dreißig] Jahre Pfalzorchester 1949

Festschrift zum 1. Saarlandischen Kolpingtag in Illingen am 28. August 1949, dargeboten v. Peter Klein. [M. Beitr. v. Jakob Mailänder: Aus d. Gesch. Illingens.] 1949

Die Kaiserglocke und ihre sechs Schwestern auf der Stiftskirche zu Neustadt an der Haardt. Prot. Kirchgemeinde Neustadt a. d. Haardt. 1949

Festschrift zur Glockenweihe 1949. Mit Bildern von der Einholung und Montage. Prot. Kirchengemeinde Neustadt an der Haardt. 1949

Festschrift aus Anlaß der Verleihung der Stadtrechte an die Gemeinde Dillingen-Saar zum 1. September 1949. Gestaltet vom Festausschuß. Verantwortl.: Aloys Lehnert, Niki. Schneider, Peter Kessler. [Enth. u.a. S. 18-22: Scherer, Heinrich: Wie Dillingen Stadt wurde; 22-27: Lehnert, Aloys: Aus der Geschichte Dillingens; 34-37: Sommer, Oswald: Die Wirtschaft Dillingens in der Gegenwart; 37-39: Keßler, Peter: Pioniere am Aufbau der Hüttengemeinde Dillingen; 40-42: Keßler, Paul: Die Dillinger Papiermühle; 43-46: Winkel, Alois: "Einige Fragmente zur [katholischen] Kirchengeschichte von Dillingen"; 47-48: Zickwolff, Karl: Kurzgefaßte Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Dillingen a. d. Saar; 49-54: Keßler, Peter: Zur Geschichte der Dillinger Volksschulen; 54-57: Lehnert, Johann: Kurzer Überblick über die Geschichte der Höheren Schulen; 57-60: Greiber, Hans: Musikalisches Leben in Dillingen; 62-66: Lehnert, Aloys: Drei aufschlußreiche Dillinger Flurnamen.] Greiber, Hans; Keßler, Paul; Keßler, Peter; Lehnert, Aloys; Lehnert, Johann; Schneider, Niki.; Kessler, Peter; Scherer, Heinrich; Sommer, Oswald; Winkel, Alois; Zickwolff, Karl Friedrich 1949

Kulturgemeinde Klarenthal -Kruehütte. 30 Jahre Theater-Club "Grüne Eiche". 1949

Volksfest der Kultur- und Sportgemeinde Altenkessel zu Gunsten des Sozialen Wohnungsbaus am 24., 25. u. 26. Sept. 1949. [Enth.: Caspar, Karl: Aus der Chronik von Altenkessel - Gerber, Nikolaus: Das Werden des Ortes Rockershausen.] Caspar, Karl; Gerber, Nikolaus 1949

Ludwigshafen am Rhein. Wegweiser durch Stadt und Umgebung. Mit Stadtplan. 1949

The Saar : memorandum of the government of the Saar 1949

Arthur Friedrich Binz : Aus der Werkstatt e. Dichters 1949

Zukunftsfragen der bäuerlichen Wirtschaft Huppert, V.; Steven, Alfred 1949

Die Silikose und Tuberkulosilikose im Saarland bearbeitet nach den Sektionsergebnissen der Jahre 1938-1948 Högel, Lothar 1949

Mannheim als Arbeitsplatz auswärtiger Arbeitskräfte Hock, Karl 1949

Ausstellung "Sozialer Wohnungsbau des Saarlandes" in Bexbach 1949

Beiträge zur rechtlichen Volkskunde des Saarlandes Rapräger, Ernst-Willi 1949

Die vorgeschichtliche Besiedlung der Pfalz Schermer, Heinz 1949

Die Selbstverwaltung in der Sozialversicherung (in den 3 Ländern der franz. Besatzungszone) : dargest. f. d. Praxis nebst Gesetzestexten Zapp, Karl 1949

Volks- und Berufszählung vom 29. Oktober 1946 : Gemeindestatistik 1949

Baubeschreibung der Verbesserung des Fahrwassers in den Rheinstrecken Sondernheim-Straßburg und Mannheim (Rheinau)-Sondernheim durch Herstellung eines Niederwasserbettes : Rheinregulierung Spieß, Karl 1949

Lautlehre der pennsylvanisch-deutschen Mundart von Bally, Pennsylvanien Gehmann, Ernest A. 1949

Mein Saar-Brevier : Notizen u. Begebenheiten aus d. schönen Saarland Kirschweng, Johannes 1949

Die Eisenzeit im Raume des rechtsrheinischen Schiefergebirges Behaghel, Heinz 1949

Wallfahrtsbüchlein von St. Jost in der Pfarrei Langenfeld (Eifel) Pfarrei St. Quirinus Langenfeld 1949

Gefangener der Gestapo | 4. - 8. Tsd. Poieß, Wilhelm 1949

Nicolaus August Otto : der Schöpfer des Verbrennungsmotors | 1. - 3. Tsd. Langen, Arnold 1949

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1949


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...