1252 Treffer — zeige 626 bis 650:

Die "ars musica" in den Studienberichten Walthers von Speyer <984> und Hugos von St. Viktor <1127> Dolch, Jos. 1966

Für die "Kleindeutschen" hatte er nichts übrig : Lebensbild des OLG-Präsidenten Ludwig von Weis Schuler, Max 1966

Die Heidenburg bei Waldfischbach. Einzigartige spätrömische Bergbefestigung. Gierl, Sepp 1966

Kirchheim war ein ausgesprochenes Bauerndorf Jakobs, Willi 1966

Die Holzschlacht zu Dürkheim. Der Lambsheimer Ganerben-Treck 1792. Eisenbarth, Arthur 1966

Landau einst und jetzt. Ein Städtebild, zugleich ein Gang durch 700 Jahre Geschichte. Heß, Hans 1966

Die Bettlerplage im alten Landau Henrich, Karl / 1900- 1966

Gesprächsbüchlein für das junge Volk zu Landau. 1526. (In hochdt. Fassung bearb. v. Friedrich Grießbach.) Bader, Johann 1966

Die ersten evangelischen Pfarrer der freien Reichsstadt Landau Kaul, Theodor 1966

Erni Deutsch-Einöder : anläßlich der Überreichung der Förderungsgabe des Bezirksverbandes Pfalz 1965 Fuhrmann-Stone, Erneste 1966

Ernst Eichner - Der Sänger der Idylle : über ihn ging die geistige Beziehung Zweibrückens zu Mozart Dettweiler, Karlheinz 1966

Philipp Fauth 1867-1941 : ein pfälzischer Lehrer und Astronom : zu seinem 100. Geburtstag am 19.3.1967 Fauth, Hermann 1966

Die Krankenhäuser im Jahre 1964. Zirwes, Raymond 1966

Die Weinbruderschaft der Pfalz Becker, Theo 1966

Die Buchführer des deutschen Kulturbereichs und ihre Niederlassungsorte in der Zeitspanne 1490 bis um 1550. [u.a. Speyer u. Landau] Grimm, Heinrich 1966

Pfälzische Belegstücke in der Vogelsammlung der Pollichia Groh, Günter / 1933-1996 1966

Die Pfälzische Landesbibliothek Metz, Wolfgang 1966

Das Fest der Pfälzer Mundart. Ergebnisse des 14. Mundartdichter-Wettstreites in Bockenheim 1966

Meisterin lichtdurchfluteter Bilder : zum 60. Geburtstag der Malerin Hilde Greller, Kaiserslautern Reetz, Hans 1966

Ludwigshafener Großbauprojekte und beabsichtigte Planung Ziegler, Georg 1966

Die "Histoire critique de Jesus-Christ", ein Werk Holbachs Besthorn, Rudolf 1966

Fürstenhochzeit anno 1579 im Amt Bergzabern-Neucastel. Nach Berichten des ehemaligen Landschreibers Ruprecht Schwebel. [Pfalzgraf Johann I., Herzog v. Zweibrücken u. Magdalene, Herzogin v. Jülich, Cleve u. Berg] Brauner, August / 1911- 1966

Verkauft - verschenkt - verpfändet. Aus der Vergangenheit des Dorfes Sippersfeld Weber, Friedrich W. 1966

Die Garküche "Zum Engel" in der Hundgasse : 1710 von Otto Schwindt erbaut : Straße änderte dreimal ihren Namen Groh, Günther / 20. Jh. 1966

Ein Haus des St.-German-Stiftes : das Hilgardhaus und seine Geschichte Groh, Günther / 20. Jh. 1966

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1966


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...