713 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Bahnhof Brebach. Mittelpunkt in der Verteilung der Obst- und Gemüsesendungen für das Saarland.
|
Essig, Edmund |
1957 |
|
|
Zweibrücken und seine Bahnhöfe.
|
Loth, Peter / 1881- |
1957 |
|
|
Zwischen Fördertürmen und Martinöfen. Bahnhof Neunkirchen, ein wichtiges Bindeglied saarländischer Wirtschaft.
|
Steinmetz, H. |
1957 |
|
|
Trotz aller Einsprüche: Bahnhof Saarbrücken. [Streit um d. Bahnhofsnamen]
|
Dreher, Max |
1956 |
|
|
Denkschrift zur Einweihung des neu erstellten Bahnhofs Edenkoben am 11. Oktober 1956. Edenkoben hundert Jahre am pfälzischen Eisenbahnnetz.
|
Endres, Josef Siegfried |
1956 |
|
|
Sollte St. Arnual einen Bahnhof erhalten? Die strategische Bahn". Zu ihrem 50-jähr. Jubiläum.
|
Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 |
1955 |
|
|
Der Wiederaufbau des Bahnhofs Kaiserslautern
|
Falck, Heinz |
1954 |
|
|
Ein neuer Bahnhof in Pirmasens
|
Falck, Heinz |
1954 |
|
|
Heimatbuch zur Fünfzig-Jahrfeier des Amtes bzw. der Bürgermeisterei Quierschied, Saar. 1903-1953. Hrsg. v. d. Gemeinde Quierschied. Buchgestalt.: P. Dreidemie. M. Beitr. v. E. Backes: Schulwesen; P. Dreidemie: Glashütte, Rathaus, Verwaltungsbericht, Wappen. Paul Guthörl: Bergbaul. u. geolog. Verhältnisse; W. Jacob: Knappschaftskrankenhaus; E. Jung: Feuerwehr; J. Lang: Schwimmbad; W. Martin: Bahnhof, Ortsgesch. ab 1914, Verwaltungsgesch., Wohnungsbau. Karl Rüg: Alte Namen. Unfricht: Ev. Kirchengemeinde. G. Zenner: Flurnamen
|
Backes, E.; Jung, E.; Zenner, G.; Lang, J.; Rüg, Karl; Dreidemie, P.; Guthörl, Paul; Unfricht; Jacob, W.; Martin, W. |
1953 |
|
|
Statistik der Verkehrsleistungen nach Bahnhöfen (Bahnhofsstatistik)
|
|
1951 |
|
|
75 Jahre Bahnhof Hauenstein.
|
|
1950 |
|
|
Ortsverzeichnis Französische Zone : Verzeichnis der Postämter und Amtsstellen sowie der Bahnhöfe und Eisenbahnen
|
|
1947 |
|
|
Bahnhofdienstanweisung (Bfa) für den Bahnhof Koblenz-Lützel
|
Reichsbahndirektion Köln |
1936 |
|
|
Aus dem Tagebuch einer Frau
|
Eymann, Katharine; Gaß, L. |
1935 |
|
|
Bahnhofsstatistik : Geschäftsjahr ...
|
Reichsbahndirektion Trier |
1931 |
|
|
Rede bei der Einweihung des Schulhauses in Langmeil am 17. Juli 1910
|
Culmann, Theodor |
1911 |
|
|
Der Ortsname Langmeil in Verbindung mit alten Strassenzügen in der Nordpfalz
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1909 |
|
|
Wein-Karte /Hamburg-Hauptbahnhof, Conrad Jaeger, Haupt-Bahnhof Restauration und Weingrosshandlung : enthaldend die Geschichte der Hamburger Bahnhöfe von 1842 - 1906, in 30 Abbildungen mit Text
|
|
1906 |
|
|
Nach-Vertrag : zu den Verträgen vom 24. September 1874 und 5. Januar 1876, die Umführung der Bahn auf der Landseite der Stadt und die Verlegung des Bahnhofs in die Neustadt betreffend ; abgeschlossen zu Mainz zwischen der Stadt Mainz und der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft am 26. Januar 1880
|
Mainz; Hessische Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft (Mainz) |
1880 |
|
|
Vertrag zwischen der Stadt Mainz und der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft vom 24. September 1874 betreffend die Umführung der Bahn auf der Landseite der Stadt, beziehungsweise die Verlegung des Bahnhofes in die Neustadt : nebst Zusatz-Vertrag vom 5. Januar 1876
|
Mainz; Hessische Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft (Mainz) |
1876 |
|
|
Instruction für die Bahnhofs-, Stations- und Haltestelle-Verwalter [bei der Hess. Ludwigseisenbahn]
|
|
1870 |
|
|
Instruction für die Bahnhofs-Arbeiter [bei der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn]
|
|
1868 |
|
|
Die Ueberbrückung des Rheins zwischen Mainz und Castel und die Anlage eines Bahnhofes der Taunus-Eisenbahn zu Mainz : nach dem durch die Taunus-Eisenbahn-Gesellschaft bearbeiteten und den Behörden zur Genehmigung resp. Concessionirung vorgelegten Vorprojecte
|
Taunus-Eisenbahngesellschaft |
1859 |
|
|
ARP MUSEUM Bahnhof Rolandseck
|
Arp Museum Bahnhof Rolandseck |
1111 |
|
|
Der gräfliche Haltepunkt am Waldrand
|
Högner, Herbert; Ries, Hella |
|
|