Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
678 Treffer in Sachgebiete > Festung — zeige 626 bis 650:

Eine Wallburg bei Nieder-Wiesen Kofler, Friedrich 1884

Der deutsche Burgenbau mit besonderer Rücksicht auf die Burgen des Großherzogtums Hessen und der benachbarten Rheingegenden. Franck, W. 1881

Kurzer Lebens-Abriss des weil. kgl. Preuss. Generals Ernst Ludwig von Aster : nebst. e. Anh. Aster, E. von 1878

Lokaluntersuchungen über die alten Grenzwehren und Schanzen auf der rechten Rheinseite der Provinz Rheinpreußen. Schneider, Jacob 1876

Lokaluntersuchungen über die alten Heerstraßen und Schanzen auf der rechten Rheinseite. Schneider, Jacob 1874

Burgmannsverzeichnis vom Jahr 1471 zu Alzey, Oppenheim, Odernheim ... Franck, Wilhelm 1872

Geschichte der ehemaligen Reichsstadt und jetzigen Bundesfestung Landau Moor, Eduard von 1866

Alte Verschanzungen, Burgen und Stadtbefestigungen Im Rheinland und in Preußen. Cohausen, August von 1866

Alte Verschanzungen auf dem Hunsrücken und ihre Beziehungen auf Koblenz Cohausen, August von 1858

Betrachtungen über den Werth der preussischen Festungen für die zweite Hälfte dieses Jahrhunderts Scheel, ... von 1857

Reglement des Alzeyer Scharfschützen-Corps. 1848

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachtmeistern von Trandorff abgegangen. Sub dato Dresden 27.17. Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachmeistern von Trandorff abgangen. Sub dato Dresden 27.17.Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg Sachsen, Kurfürst, I.; Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Als der Rhein noch über die Festung Ehrenbreitstein floss Harnischmacher, Stafan

Von der französischen Domainenverwaltung bis zur Enteignung durch Preußen : die Vorgeschichte des Forts Konstantin 1802-1821 Gleixner, Sebastian

Fort Konstantin - Baugeschichte und Aufgabe Kleber, Peter / 1946-

Ordnung und Reinlichkeit : Soldatenleben im Fort Konstantin Engelke, Erich

Kriegsbunker - Zufluchtsstätte - Denkmal Kleber, Peter / 1946-

Die Festung als Notquartier : Bemerkungen über Provisorien und Wiederaufbau in Koblenz Kallenbach, Reinhard

Die Festung Ehrenbreitstein : große Erzählerin der Geschichte in der Mitte Europas Pecht, Andreas

Koblenzer Festungsführung mit dem Koblenzer Original Manfred Gniffke : der Film Gniffke, Manfred

Pilotprojekt zur ökologischen Mauersanierung am Beispiel der Zitadelle Mainz : Az.: 23856 : Abschlussbericht : Beginn des Projekts: Februar 2006, Laufzeit: 2 Jahre

Den Gürtel weiter schnallen : die Geschichte der Mainzer Stadt- und Festungserweiterung im späten 19. Jahrhundert : Beitrag zum Geschichtswettbewerb 2018/19 Rödder, Maria

Kopie des Planentwurfs von Maximilian Welsch für die Festung Mainz, Ludwig Ritter und Edler von Welsch (1782-1843) Brandt, Julia

Die Festung Germersheim : eine gelungene Konversion | 1. Auflage Müller, Gert

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...