Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1283 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 626 bis 650:

Versunkenes und versinkendes Wortgut der pfälzischen Mundart : dargestellt mit Beispielen aus Schmalenberg und dem Holzland Gundacker, Walter 1998

Unterdrückung der Mundartliteratur Kraus, Heinrich 1998

Zur Strukturierung von Bedeutungen in den Wortartikeln des Pfälzischen Wörterbuches : Struktur der Bedeutung - Bedeutung der Struktur Bingenheimer, Sigrid 1998

Schärfung und Diphthongierung von î, ü, û : moselfränkisch-limburgische Parallelen Goossens, Jan 1998

Ortsneckreime aus Speicher : "de Jeicha voh Speicha" Streit, Werner 1998

Mundart und Fachwortschatz der Nord-Batschka Gerescher, Konrad 1998

Alsenzer Wörterbuch May, Karl Wilhelm; Historischer Verein der Nordpfalz (Alsenz) 1998

Gniffkes's Stammtisch Dahmen, Werner; Gniffke, Manfred; Weber, Klaus 1998

Regionaler Sprachgebrauch in regionalen Tageszeitungen [Elektronische Ressource] Lohmann, Oliver 1998

Religiöse Identität und Gesangbuch : zur Ideologiegeschichte deutschsprachiger Einwanderer in den USA und die Auseinandersetzung um das "richtige" Gesangbuch | 1. ed. Holzapfel, Otto 1998

Gammer Leiendecker-Bloas 1998

"Er esst die Aajer immer uhne Salz unn Pfeffer" : das Pfälzische Wörterbuch und die Mundart von Geiselberg Bingenheimer, Sigrid 1998

"Mäckes" - Geschichte und Bedeutungswandel eines Schmähworts Opfermann, Ulrich Friedrich 1998

Spaß am Platt und in Museen : Siegerklassen der Mundart-Aktion [der Rhein-Zeitung] Deinaß, Klaus 1998

Über den Heimatdichter Friedrich Rech (1883 - 1951) Maaß, Helga 1998

Die Fachsprache der Fischer an Rhein und Mosel Kleiber, Wolfgang 1998

Auf Spurensuche : "Jüdisches" in der Rülzheimer Mundart Geeck, Karl 1998

Wie man früher im Dorf geschwätzt und geschafft hat Clemens, Alois 1998

Geschriebene Mundart: Wozu? Kraus, Heinrich 1998

Des is annerscht wie mit Gääse gezackert! : Schwindendes Sprachgut Martin, Erwin 1998

Biwaks-Jongen Leiendecker-Bloas 1998

Ein Schängel wird 60 : ein Mundartpotpourri nach "Kowelenzer Art" ; [aufgenommen anläßlich des 60. Geburtstages von Mundartist Manfred Gniffke] Gniffke, Manfred; Dahmen, Werner; Ditt, Rolf 1998

Pfälzisch in Text und Ton [Medienkombination] Bingenheimer, Sigrid; Post, Rudolf 1998

Anno Tuwak : Römer und Winzerlatein | 3., wesentl. erw. Aufl. Hilgert, Wilfried 1998

Kastellaun und sein "Gehaichnis" Neumann, Bruno W. 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...