6497 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Barockschloss sucht neue Nutzer : Makler bot ungewöhnliche Immobilie auf dem Internet-Marktplatz "ebay" an - Besitzer Gottfried Helnwein lebt in Los Angeles
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Steine mahlten für bescheidenen Wohlstand : Familie Zavelberg in Burgsahr betrieb über Jahrhunderte eine Getreidemühle - Seit 1967 drehen die Mühlsteine nicht mehr - Ein Wahrzeichen der Geschichte des Sahrbachtales
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Panzer machten am Ende fast alles platt : In Frohnhausen wohnten zuletzt noch 188 Menschen in 26 Häusern
|
Altherr, Jessica |
2004 |
|
|
Wo der heilige Jakobus hoch zu Ross reitet : Mit der Kapelle der "Alten Burg" hat Osterspai ein hervorragendes Kleinod mittelalterlicher Kirchenbaukunst vorzuzeigen
|
Gilberg-Rindsfüßer, Uwe; Edelmann, Irmgard |
2004 |
|
|
Ein Kleinod auf der Insel : Der älteste Werther ist gar keiner ; Freundschaft mit Frankreich
|
Karges, Peter; Schneider, Doris; Herrmann, Annette G.; isa |
2004 |
|
|
Interesse an der Klosterkirche wächst : Fördergemeinschaft will Besuchern Wege ebnen und Kulturdenkmäler erhalten
|
Reuter, Klaus |
2004 |
|
|
Ein Leben auf der Burg : Försterfamilie Stricker wohnt seit 1988 auf der idyllisch gelegenen Wildenburg
|
Funke, Katharina |
2004 |
|
|
Das Wappen steht für Rodung und das "Vierherrengericht" : Herolder dokumentieren Hinweise auf ihre Geschichte im Ortsemblem
|
Debusmann, Christel |
2004 |
|
|
Ergänzungen zu den Rittern Owilre aus Uhler
|
Pies, Norbert J. |
2004 |
|
|
Tinktur und Zimir : das Wappen von Spanheim
|
Fichtel, Albert Ehrenhart |
2004 |
|
|
Der rheinische Goldgulden
|
Schneider, Konrad |
2004 |
|
|
Astert in seinen früheren Urkunden
|
Trautmann, Dieter |
2004 |
|
|
Graf hatte 10 000 Taler Schulden : Nodhausen und seine Leutesdorfer Besitzer: Kleine Geschichte des Immobilienhandels in längst vergangenen Jahrhunderten
|
Schönhofen, Werner; Niebergall, Jörg |
2004 |
|
|
Die Verwandtschaft ist nicht zu leugnen : Das Engerser Schloss und die Leutesdorfer Marienburg ähneln sich - Der Barockbau Marienburg hat eine bewegte Geschichte mit vielen Eigentümern
|
Schönhofen, Werner |
2004 |
|
|
Altes Kleinod ins Bild gesetzt : Klaus Panzner schuf einzigartige Ansicht des Hahnstätter Wasserschlosses
|
Rücker, Wilma |
2004 |
|
|
Schloss: Deutliche Umbauten : Die Entdeckung Laurenburgs für die Romantik - Lithographie von Velten
|
Rücker, Wilma |
2004 |
|
|
Kleinod romanischer Baukunst geschaffen : St. Laurentius kann sich über großes ehrenamtliches Engagement freuen
|
Vary, Christine |
2004 |
|
|
Servatius doppelt und dreifach : Höchst prozessionsfreudige Gemeinde in Güls - Pfarreiengemeinschaft mit Rübenach und der Filiale in Bubenheim absehbar
|
Vary, Christine |
2004 |
|
|
Der Eulenturm ist noch fast komplett : im Auftrag des Fördervereins hat Steinmetz Guido Görtz historische Mauern ans Licht befördert und ausgebessert ; aber der Verein braucht mehr Geld und Arbeitskraft, um mit der Sanierung fortzufahren
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Hangen-Wahlheim und seine (neu renovierte) Kirchenruine
|
Mahlerwein, Gunter |
2004 |
|
|
Karolingerpalast und Reichsburg : archäologische Ausgrabungen an der Kaiserpfalz zu Ingelheim
|
Grewe, Holger |
2004 |
|
|
Schloss und Hofgut Westerhaus
|
Henn, Karl Heinz |
2004 |
|
|
Burg Windeck in Heidesheim
|
Geisenhof, Willi |
2004 |
|
|
Die Burg Landskrone und die zugehörigen Adelshöfe in Oppenheim
|
Nohl, Walter |
2004 |
|
|
Das Nibelungenlied - Inhalt
|
Heinzle, Joachim |
2004 |
|