|
|
|
|
|
|
Die Viehzucht stand im Vordergrund : Graf Ernst verwaltete die Region von Fulda aus
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
"Ihren Ausweis bitte!" : ... die Initiative "Freistaat Flaschenhals" ein einzigartiges Marketingkonzept
|
Scholl, Katie |
2004 |
|
|
Die Entwicklung der Hatzfeldt'schen Besitzungen im Raum Friesenhagen nach Ende des 1. Weltkriegs
|
Kappenstein, Melanie |
2004 |
|
|
Jahresrückblick von Juli 2002 bis Juni 2003
|
Pollmann, Bastian |
2004 |
|
|
Vor 80 Jahren wurde von den Separatisten die "Rheinische Republik" ausgerufen
|
Schäfer, Ernst |
2004 |
|
|
20 Jahre Kreisjahrbuch
|
Kugel, Heinz |
2004 |
|
|
"Es ging nichts rein und nichts raus" : vor 85 Jahren entsteht der Freistaat Flaschenhals: Von 1919 bis 1923 trotzt ein Gebiet zwischen Mainz und Koblenz den Franzosen
|
Heinen, Marco |
2004 |
|
|
Moritz Bolza: "Da habt ihr den scheenen Spitzbuben" : Rockenhausen: Männer aus Rockenhausen und unserer Region als glühende Verfechter der freiheitlichen Ideen
|
Busch, Egon |
2004 |
|
|
Der erste Weltkrieg und die Südpfalz
|
Volz, Günther; Übel, Rolf; Kohl-Langer, Christine |
2004 |
|
|
Die Revolution von 1848/49 im Landkreis Pirmasens
|
Blum, Edgar |
2004 |
|
|
Die Ereignisse auf dem Saargau 1870/71
|
Steffny, Ernst |
2004 |
|
|
Als die Höllenfahrt begann : die Ardennenoffensive im Dezember 1944 war der letzte Versuch des NS-Regimes, wieder die militärische Initiative zu übernehmen ; nach wenigen Tagen brach sie zusammen - und Hitler und die Wehrmachtführung waren entschlossener denn je, alles mit sich in den Untergang zu reißen
|
Zimmermann, John |
2004 |
|
|
1175 Jahre Sankt Pirmansbezirk : die Gemeinden Rinnthal, Spirkelbach und Wilgartswiesen begingen ein seltenes Jubiläum
|
Albrecht, Karl-Heinz |
2004 |
|
|
Die Morde vor der Haustür : die "Sonderbehandlung" der Zwangsarbeiter im zweiten Weltkrieg ist ein dunkles Kapitel
|
Hennig, Joachim |
2004 |
|
|
Der Niederrhein - die Heimat des Historischen Vereins
|
Geuenich, Dieter |
2004 |
|
|
Kunstwerk ist auch ein Geschichtsbuch : Morkramers Bronze bildet die Entwicklung in der Region detailliert ab ; mehrere Jahrhunderte auf kleinem Raum ; von Bergbautradition bis zur demokratischen Ordnung neuerer Zeit heimische Historie dargestellt
|
Schmidt-Markoski, Rolf |
2004 |
|
|
Wunderwaffe brachte Wende nicht : Erinnerungen an die V 2 - Letzte Rakete wurde noch nach dem Einmarsch der Amerikaner im Westerwald abgeschossen
|
Löwenguth, Franz-Josef |
2004 |
|
|
Exil-Sommer im Oberwesterwald : Siershahner Tongräber protestierten Anfang 1923 gegen die Besetzung des Ruhrgebiets und wurden nach Rennerod deportiert
|
Günther, Herbert |
2004 |
|
|
Kriege behinderten die neue Freiheit der Schleifer : Erst mit der Einfuhr der brasilianischen Achate wirkten sich die Errungenschaften der Französischen Revolution positiv aus ; Die segensreiche Zeit unter badischer Regentschaft dauerte nur kurz - Nach der Französischen Revolution verschlechterten sich die Lebensbedingungen zunächst dramatisch ; Kein Frieden für die Kleinen ; Kriegsdienst und Plünderungen: Die Belastungen durch die fremden Truppen waren unerträglich
|
Mais, Edgar; Roubanov, Victor |
2004 |
|
|
Wie in der Nachkriegszeit der Schrott der Geschichte "versilbert" wurde
|
Heuzeroth, Günter |
2004 |
|
|
Die aktuelle Chronik aus Kreis und Gemeinden
|
Kempenich, Jürgen |
2004 |
|
|
Die Anfänge des Reichsarbeitsdienstes in Blankenrath, Eller, Moselkern, Treis, Alflen und Briedeler-Heck
|
Friderichs, Alfons |
2004 |
|
|
Kreisgeschehen : abgelaufene Ereignisse ; (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
|
Mindermann, Gabi |
2004 |
|
|
Die Region Horhausen im Wandel der Zeiten : dargestellt auf einer Bronzesäule vor der Kreissparkassen-Filiale Horhausen
|
Morkramer, Arnold; Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Ein Teilnehmer beim Kampf gegen die Separatisten berichtet
|
Wiegard, Fritz; Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|