|
|
|
|
|
|
Die Synagoge stand in der Emser Römerstraße : Nazis beendeten brutal Geschäfte der Gemeinde
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1987 |
|
|
Nazis plünderten und mordeten auch in Montabaur : Die Synagoge brannte wie eine Fackel ; Sogenannte "Reichskristallnacht" war für Westerwälder Juden Anfang vom Ende ; Augenzeugen berichten ; Judenverfolgung in Montabaur ; Geschichte der Juden wird von Vorurteilen begleitet ; Ressentiments entspringen Religionseifer und weltlicher Machtgier ; jahrhundertelang gab es in Montabaur jüdische Kultur ; Dokumente belegen Existenz jüdischer Gemeinde
|
Eberth, Herbert A. |
1987 |
|
|
Betzdorfer starben in Auschwitz : Im Gedenkbuch für die Umgekommenen tauchen Namen von Betzdorfer Juden auf ; Ema Herz, Arthur Herz, Ruth Tobias, Theodor Tobias, Felix Schwoim ; Diese Betzdorfer verschwanden im Nazi-Reich in Konzentrationslagern
|
Lindner, Christian |
1987 |
|
|
Geschichte der Montabaurer Juden in einer Dokumentation vorgelegt : Markus Wild erarbeitete Thema, um das sich niemand gekümmert hat ; "Lassen sie die Finger davon weg!" ; Fast alle wurden ermordet ; Arbeit soll keinen Haß säen
|
Bode, Margot Gabriele |
1986 |
|
|
Lebensbilder jüdischer Koblenzer : Vorabdruck aus der in Vorbereitung befindlichen Dokumentation
|
Thill, Hildburg-Helene |
1986 |
|
|
Die Entstehungsgeschichte des Austreibungsbefehls gegen die Juden der Saarpfalz und Badens (22./23. Oktober 1940 - Camp de Gurs)
|
Toury, Jacob |
1986 |
|
|
Mahnung und Aufruf zur Tolerierung Andersdenkender : Gedenkstein für die in der NS-Zeit ermordeten Kastellauner Juden
|
|
1986 |
|
|
Aus Todesangst in den Wald geflüchtet : Die Reichskristallnacht in Holzappel
|
Thamm, Volker |
1985 |
|
|
Gedenkraum mahnt und birgt Hoffnung : Ein Blick in Vergangenheit und in die Zukunft ; Geheimnis der Versöhnung heißt Erinnerung ; Koblenzer Judengemeinde gibt es seit dem 13. Jahrhundert ; Aus dem Wiedersehen schöpften sie Hoffnung ; Ehemalige jüdische Mitbewohner zogen "Besuchsbilanz" ; Sie gedenken der Heimat ; Ort des Geschehens
|
Holbach, Renate |
1985 |
|
|
Nur Grabmale sind noch steinerne Zeugen : Jüdische Friedhöfe erinnern an die Opfer des Holocaust ; Im Brohltal lebten einst viele Juden
|
Hommen, Carl Bertram |
1985 |
|
|
1938: Jugenderinnerungen
|
Metzger, Lore |
1984 |
|
|
Werner von Oberwesel und die Ritualmordlegende im 13. Jahrhundert
|
Keim, Anton Maria |
1984 |
|
|
Mehr als die Hälfte der jüdischen Bürger kamen um : Sie wurden zum Abschaum der Bevölkerung abgestempelt ; Hetze richtete sich sogar gegen Fische ; Eines der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte ; Auch im Rhein-Lahn-Kreis Juden belästigt ; Die Phasen des Grauens
|
Seibert, Hubertus |
1984 |
|
|
Vor 46 Jahren brannte die Unkeler Synagoge : Gedenktafel am ehemaligen Standort bis heute nicht errichtet
|
|
1984 |
|
|
Nur einer kam durch : Das Schicksal einer jüdischen Gemeinde im Westerwalddorf Meudt
|
Schöllkopf, Uwe |
1983 |
|
|
Hetze richtete sich sogar gegen Fische : Eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte ; Auch in Rhein-Lahn-Kreis Juden belästigt ; Mehr als die Hälfte der jüdischen Bürger kamen um ; Sie wurden zum Abschaum der Bevölkerung abgestempelt ; Die Phasen des Grauens
|
|
1983 |
|
|
Früher Antisemitismus im Kaiserreich am Beispiel der Mainzer Wochenzeitung "Die Wucherpille" : "Gelungene Integration" auf der Grundlage von Emanzipation und Toleranz oder "Gleichgültigkeit im Nebeneinanderherleben" bei latentem Antisemitismus?
|
Berkessel, Hans |
1982 |
|
|
Bei den Älteren noch in guter Erinnerung : Sinziger Juden und ihr Schicksal unter Hitler ; Eine Schülerarbeit, die eine Lücke schließt
|
|
1981 |
|
|
Die Reichskristallnacht in der Pfalz
|
Debus, Karl Heinz |
1981 |
|
|
"Die Reichskristallnacht in der Pfalz. Schuldbewußtsein und Ermittlungen."
|
Debus, Karl Heinz |
1981 |
|
|
Der Schwarze Tod und die Judenverfolgungen von 1348/1349 im Sozial- und Herrschaftsgefüge deutscher Städte : eine Skizze.
|
Haverkamp, Alfred |
1977 |
|
|
Listen der aus der Stadt Koblenz und dem Landkreis Koblenz 1942 deportierten Juden : Photomech. Nachdruck der Veröffentlichung durch die Jüdische Kultusgemeinde von Koblenz von 1948
|
|
1974 |
|
|
Die nationalsozialistische Judenverfolgung in Rheinland-Pfalz 1933 bis 1945
|
Simmert, Johannes |
1974 |
|
|
Die Rheingebiete in der Judenpolitik des Nationalsozialismus vor 1942. Beitrag zu einer vergleichenden zeitgeschichtlichen Landeskunde
|
Düwell, Kurt |
1968 |
|
|
Die Juden von Worms
|
Schoeps, Hans-Joachim |
1964 |
|