|
|
|
|
|
|
Als im (Lambrechter) Tal die Mühlen brannten. [Geschichte d. Papierindustrie].
|
|
1985 |
|
|
Geschichte der Hornbacher Mühlen
|
Schneider, Arnold |
1985 |
|
|
Die Ober-Schernau (Mühle) und ihre Geschichte
|
|
1985 |
|
|
Die Geschichte einer Mühle
|
Walther, Willi |
1985 |
|
|
Die Jettenbacher Mühle im 18. Jahrhundert
|
Cappel, Michael |
1985 |
|
|
Die wechselvolle Geschichte der Mühlen : aufgezeichnet am Beispiel Dudenhofen
|
Kinscherff, Rudolf |
1985 |
|
|
Niemals mehr wieder klappert die Mühle am rauschenden Bach : Bis vor zwei Jahren wurde noch Korn in Bröders Mühle gemahlen
|
|
1985 |
|
|
Die Seifermühle siecht dahin : Das Kulturdenkmal ist wahrscheinlich nicht mehr zu retten ; Zuletzt im Jahre 1880 renoviert
|
|
1984 |
|
|
Die alten Mühlen haben eine lange Geschichte : Nur die Weiherschleife blieb als Touristen-Attraktion erhalten
|
|
1984 |
|
|
Die letzten Traßbarone des Brohltals arbeiteten auf der Orbachs-Mühle : Ihr berühmtester Besitzer war der Historiker des Brohltals, Medizinalrat Dr. Julius Wegeler
|
Hommen, Carl Bertram |
1984 |
|
|
Die Geschichte der Mühle zu Glan-Münchweiler
|
Wentz, Anni |
1984 |
|
|
Die Hetschmühlen unterhalb Alsenborn
|
Weber, Friedrich W. |
1984 |
|
|
Die Neumühle im Schelmental bei Otterberg
|
Steinebrei, Hans |
1984 |
|
|
Die "gewanderte" Mühle : Napoleon war "schuld" am Ab- und Wiederaufbau der Bergmühle
|
|
1984 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Als im Siegtal noch Mühlen klapperten ; Ein Streit zwischen Kirchen und Daaden wegen Beiträge Herdorfs zum Freusburger Mühlenwehr ; Eine Herrschaftliche Erbleihmühle ; Schule vor über 150 Jahren ; Blick in die Lehrer-Chronik des Amtes Hachenburg
|
|
1983 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Wer zugab, Hexer zu sein, war schon so gut wie tot ; Ein Tatsachenbericht aus der Zeit der Hexenprozesse ; Mit einer Hand an den Balken ; 600 Jahre lang arbeiteten die Müller und ihre Knechte ; Heute ist die Oberelberter Erbenmühle ein Ferienhaus ; Die lokale Bücherecke: Postgeschichte in Bildern und Wort nachvollzogen
|
|
1983 |
|
|
Die Mahl- und Sägemühle in Alsenbrück
|
Weber, Friedrich W. |
1983 |
|
|
Die Liebe des Gartenbauers gilt alten Mühlen : Im Heimatort Green trägt Diethard Bahles ein Museum über das Handwerk seiner Väter zusammen
|
|
1983 |
|
|
Die Kolbenmühle
|
Dhom, Emil |
1983 |
|
|
Vor 150 Jahren eine der größten rheinischen Papierbetriebe : Pieter Jacob van der Muelen aus Utrecht gründete 1792 die Papiermühle in Brohl am Rhein
|
Hommen, Carl Bertram |
1983 |
|
|
In Kretz klappert die Mühle noch immer : Seit Generationen ist die Korbsmühle Familienbesitz
|
Kohlmeier, Elke |
1983 |
|
|
Einst klapperten die Mühlen am Sulzbach : August Pfaff, der letzte Müller der Pfaffenmühle, erinnert sich
|
|
1982 |
|
|
Die Bannmühle in Harxheim an der Pfrimm
|
Weber, Friedrich W. |
1982 |
|
|
Die Mühlengeschichte der Herrschaft zum Westerwald : Aus der 440 Jahre alten Chronik der Mühle zu Emmerichenhain
|
|
1982 |
|
|
Alte Mühle vom Abriß bedroht : Der Besitzer will die Heins-Mühle abreißen lassen, die Stadt Bendorf möchte das Kulturgut erhalten
|
Lindemann, Peter |
1982 |
|