1328 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Ein Kaufmannshandbuch als Quelle zum mittelrheinischen Textilgewerbe
|
Weinzheimer, Volker |
2002 |
|
|
Die Binger Kribben - ein durch Stromregulierungsmaßnahmen geschaffener Auenbiotop
|
Schöll, Franz; Goldschmidt, Brigitta |
2002 |
|
|
Und er ist doch schön : die Unesco hat dieser Tage zu entscheiden: soll der Mittelrhein Weltkulturerbe werden? ; Sechs Experten sagen: unbedingt!
|
Benda, Andrea; Neudecker, Sigrid |
2002 |
|
|
"Concivilitas" von Christen und Juden in Aschkenas im Mittelalter
|
Haverkamp, Alfred |
2002 |
|
|
Vater Rhein stieg einst in Brohl gemütlich ins Bett : von der Geologie des Rheintales ; im Laufe von Jahrmillionen verlagerte der Fluss seine Quelle mehr und mehr nach Süden
|
Brüning-Schmitz, Susanne |
2002 |
|
|
Die Geschichte des Rheindampfers "Goethe" : entnommen den Informationstafeln des letzten Raddampfers auf dem Rhein
|
Eckertz, Horst |
2002 |
|
|
Natur: Schützen durch Nützen? : Vom Dilemma mittelrheinischer Wandervereine
|
Roth, Hermann Josef |
2002 |
|
|
Burgenlandschaft Mittelrhein : Entstehung und Verfall
|
Friedrich, Reinhard |
2002 |
|
|
Loreley und Mäuseturm : Sagen am Mittelrhein
|
Niem, Christina |
2002 |
|
|
Kirchenbauten in der Landschaft : romantische Sehnsüchte, religiöse Traditionen und kirchenpolitische Propaganda
|
Wolf-Holzäpfel, Werner |
2002 |
|
|
Bilder vom Rhein
|
Tavernier, Ludwig |
2002 |
|
|
Schicksalsjahre am Mittelrhein vom 14. bis zum 19. Jahrhundert : Rückwirkungen epochemachender Veränderungen auf den Alltag der Bevölkerung insbesondere in Boppard und Umgebung
|
Rummel, Walter |
2002 |
|
|
"Ist der Kamm der Jungfrau Loreley rostig geworden?" : Rheinromantik vor 200 Jahren und heute ; Literatur und Musik in Bibliotheken: Boppard, Sinzig, Koblenz, Weisel
|
|
2002 |
|
|
Unentbehrliche Begleiter auf der Dampferfahrt: Flusspanoramen des 19. Jahrhunderts und ihre Nachfolger
|
Wiesenmüller, Heidrun |
2002 |
|
|
Probleme in der Peronospora-Bekämpfung ... oder?
|
Lipps, Hans-Peter |
2002 |
|
|
Reisen und Romantik am Rhein oder Warum ist es am Rhein so schön?
|
Doetsch, Rainer |
2002 |
|
|
Bewegung auf dem Fluss : frühes Reisen auf dem Rhein
|
Sauerbrei, Wolfram |
2002 |
|
|
Ermittlung signifikanter anthropogener Belastungen von Oberflächenwasserkörpern ; Erfahrungen aus dem Pilotprojekt "Bewirtschaftungsplan Mittelrhein"
|
|
2002 |
|
|
Schau mal r(h)ein : ... Geburt der Rheinromantik ...
|
Kroener, Wolfgang; Piel, Herbert |
2002 |
|
|
Mittelrhein will Taten sehen : Sieg im EU-Leader-Wettbewerb setzt Initiativen frei und macht Geld locker
|
Seib, Gerhard / 1941-2019; Piel, Herbert |
2002 |
|
|
Die Entstehung des Raum- und Reliefpotentials der Tourismuslandschaft am Mittelrhein
|
Beck, Nordwin |
2002 |
|
|
Liebe, Tod und Teufel: eine Reise in die "schwarze" Romantik : Literatur und Musik in Bibliotheken: Daun, Konz, Mayen, Prüm
|
Kippe-Wengler, Gudrun |
2002 |
|
|
Vom Laacher See-Vulkan vor 12.960 Jahren verschüttete Bäume bei Kruft
|
Baales, Michael; Bittmann, Felix; Wiethold, Julian |
2002 |
|
|
Der Rhein und die Romantik
|
Krüger, Jürgen |
2002 |
|
|
Was heißt hier Rheinromantik? : 160 Jahre Fotografie am Mittelrhein
|
Haberland, Irene |
2002 |
|